Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Doris 72 am 28. Mai 2014, 18:17:18
-
Hallo GT Freund
Bin auf der Suche nach Bilder
Kleines und Grosses s-Blech ,der Bereich um den Motorträger wo die zwei Muttern für den Motorträger sind.
Nach Stunde des suchen keine guten Bilder gefunden
Schön wäre Original
-
...hab dieselbe Stelle geschweißt. Dazu leider kein Originalblech oder Rep.-Blech gefunden. Ich hab dann einfach den M.-Träger abgeschraubt (Motor vorher anheben mit Flaschenzug oder ä.), eine Schablone aus Pappe angefertigt und dann aus verstärktem Blech hergestellt. Dann provisorisch eingesetzt., Träger mit 2 Schrauben angeschraubt und Bohrungen gekennzeichnet. Dann Träger wieder entfernt, Löcher in Blech gebohrt und auf der Rückseite Muttern angesc hweißt. Dann Blech zur entgültigen Montage eingeschweißt... Klingt aufwändig, hat aber sehr gut fktnt.
Gruß Horst
-
Hallo Doris,
hab mal ein paar Bilder gemacht, :zwinker:
(http://up.picr.de/18429774rh.jpg)
Rahmen von unten,
(http://up.picr.de/18429777qi.jpg)
(Rahmen provisorisch zusammengesteckt), Sicht von Innen,
(http://up.picr.de/18429790xu.jpg)
Rahmen von unten,
(http://up.picr.de/18429797qz.jpg)
seitlich schräg mit S-Blech,
Ich hoffe es hilft euch weiter, :wink:
Gruß
Eberhard
-
Dazu fällt mir spontan Achims Resto ein. Sind zwar leider schon viele Fotos ausgefallen, aber vielleicht hilft's ja trotzdem: Stück für Stück zum "neuen" GT (https://gtforum.de/index.php?topic=92136.msg941999#msg941999)
-
Danke für die Bilder und Tips werde woll auch nach Holland fahren.
Und mir die Bleche raustrennen sonst ist das mit denn zwei repblech nur gebastelt.