Opel GT Forum
Clubhaus => Treffen, Termine und Feedback => Thema gestartet von: Opel GT Doktor am 15. Mai 2014, 14:50:37
-
Moin zusammen,
wir waren mit 8 Personen (3 aus Belgien, 2 aus den Niederlanden und 3 aus Deutschland) eine Woche auf Sizilien unterwegs um die Targa Florio zu fahren und am Monte Pellegrino Bergrennen teilzunehmen.
Hier ein paar Eindrücke:
Start / Ziel Bereich kurz hinter dem Bahnhof von Cerda
(http://up.picr.de/18290413bo.jpg)
Oben auf dem Monte Pellegrino, dem Hausberg von Palermo
(http://up.picr.de/18290417fn.jpg)
Mehrere Runden (a 72 Km) auf der Targa Florio
(http://up.picr.de/18290418tg.jpg)
In Collesano existiert ein weiterer Conrero-Nachbau
(http://up.picr.de/18290419dv.jpg)
Die Boxenanlage, genau dort wurden 71 - 73 die Conrero GTs "versorgt"
(http://up.picr.de/18290420bg.jpg)
Warten vor dem dritten Lauf auf den Monte Pellegrino
(http://up.picr.de/18290746wb.jpg)
Blick vom Hotel über den Hafen von Palermo auf den Monte Pellegrino
(http://up.picr.de/18290412jb.jpg)
Vor einem der drei Museen, die wir besucht haben
(http://up.picr.de/18290416ig.jpg)
Insgesamt eine total verrückte Tour mit total verrückten Typen. Der Klang von Maurice original Conrero in den Bergen der Madonie - unbeschreiblich!
Wir sind von Genua nach Palermo mit der Fähre gefahren, genau wie Virgilio Conrero die Rennwagen in den Jahren 1971 bis 1973 jeweils im Mai nach Sizilien gebracht hat. Mit den Rennern mitten durch Palermo zu fahren war abenteuerlich.
Von der Tour werden Berichte in verschiedenen Zeitschriften erscheinen.
Zitat der Engler-Boyz: The last weeks Targa Florio Conrero revival has truely been a "once in a lifetime" event!!!! Mit dem original Conrero und dem California-Conrero von Gil definitiv!
-
Hallo Olaf,
ganz tolle Geschichte!
Wäre auch was für mich gewesen, sprach vor wenigen Tagen noch mit einem Freund darüber, daß ich unbedingt mal die Targa Florio nachfahren möchte.
Kommt ins Lastenheft für das nächste Jahr.
Gruß,
Henry
-
...sehr,sehr coole tour olaf :tumb: :tumb: danke fürs einstellen,da hätte ich auch meinen spass drann gehabt !!
-
Ich könnt schon wieder neidisch werden. Erst die Alpentour und jetzt Targa Florio. Tolle Fahrten macht ihr da. Schöne Bilder habt ihr mitgebracht. Top :tumb: Die Autos sind zum Fahren gebaut und das macht ihr :tumb:
Ist Gil´s Conrero Replik jetzt als sein Europa GT untergestellt oder hat er ihn verkauft?
-
Die Idee die Targa zu fahren kommt u.a. von Gil, weshalb sein Conrero Nachbau bis Mitte Juni bei Opel Classic steht. Da Gil aber kurzfristig was dazwischen kam, sind Louis und Ivan mit seinem GT die Targa gefahren. Da kann man von Vertrauen und Freundschaft sprechen! Gil kommt zum Europatreffen, ob sein GT danach die Reise über den großen Teich macht warten wir mal ab. Verkaufen wird er diesen GT sicher nicht.
Mein GT hat inclusive Anreise zum Startpunkt vor dem Adam Opel Haus in Rüsselsheim etwas über 4000 km runtergeritten, in 2 Wochen. Ursprünglich wollte ich nur mitfahren, aber mit Maurice im original Conrero, dem California Conrero von Gil und den Engler-Boyz (Designer des neuen Opel Monza) im Commodore eine einmalige Truppe, diese Chance gibt es nur einmal im Leben. Mich hat die Atmosphäre dieser einmaligen Rennstrecke und die Begeisterung der Menschen dort beeindruckt. Dort ist die Zeit teilweise stehengeblieben.
Die besten Bilder hat Perry, unser Fotograf, geschossen. Der erste Bericht erscheint in der italienischen Zeitschrift "Grace" Mitte Juni mit dem Conrero von Maurice auf dem Titel.
-
Hallo
Vielleicht kann man die Tour ja mit ein paar Interesenten nachmachen. Vielleicht finden sich ja ein paar Leute zusammen, die daran Interesse hätten?
Wie habt Ihr das mit dem Conrero von Maurice gemacht? Hat der Wagen für die Tour Straßenzulassung?
Gruß Erwin
-
(http://up.picr.de/18302088dm.jpg)
(http://up.picr.de/18302089cb.jpg)
2 Alfas, beide Gesamtsieger der Targa!
(http://up.picr.de/18302090tn.jpg)
Ladys, please give me a smile
(http://up.picr.de/18302091cc.jpg)
(http://up.picr.de/18302092mq.jpg)
(http://up.picr.de/18302093gg.jpg)
Den hätten wir beinahe mitgebracht, 1. Lack, 14000 km auf der Uhr, nur über den Preis konnten wir uns nicht einigen. Mitten in Palermo.
(http://up.picr.de/18302094aq.jpg)
(http://up.picr.de/18302096fo.jpg)
Begeisterung!
(http://up.picr.de/18302097jc.jpg)
Der Conrero von Maurice hat keine Zulassung, das haben wir vor Ort geregelt.
Ich würde die Tour nochmal mitmachen, allerdings auf dem Beifahrersitz. Mindestens einer sollte einigermaßen italienisch sprechen, mit englisch geht nichts, außer im Hotel. Wir haben uns ganz bewußt für den Mai als Reisezeit entschieden, weil es noch nicht so heiß ist und die Targa immer im Mai war.
-
Hallo,
sag mal, wie alt ist denn der Blaue aus Palermo?
Gruß
Jürgen
-
... und was der für tiefe Sitze drin ? :zuck:
(http://www.img-load.de/images-i1706405b92fdc.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1706405b92fdc.html)
-
Hallo,
wegen den Sitzen kam ich ja auf die Frage.
Diese kurzen Lehnen gab es zwar, aber das war schon ganz arg früh.
Dazu passend, ein Scheibenwischerarm ohne Spoiler, dann wieder nicht passend: Lampentöpfe mit Entwässerungslöcher.
Bei sowas schau ich dann gerne mal genauer hin :lupe:
Gruß
Jürgen
-
Hallo,
wegen den Sitzen kam ich ja auf die Frage.
Diese kurzen Lehnen gab es zwar, aber das war schon ganz arg früh.
Dazu passend, ein Scheibenwischerarm ohne Spoiler, dann wieder nicht passend: Lampentöpfe mit Entwässerungslöcher.
Bei sowas schau ich dann gerne mal genauer hin :lupe:
Gruß
Jürgen
Schiebst Du die Sitze nicht auch immer so weit nach vorne :zuck: :kiff:
-
Weitere Bilder findet ihr hier:
http://www.forum-auto.com/sport-auto/histoire-du-sport-auto/sujet378358-58765.htm
-
Tolle Bilder !
Aber der "zerlegte" Mercedes Flügeltürer tut schon beim Anblick weh....
-
Weitere Bilder findet ihr hier:
http://www.forum-auto.com/sport-auto/histoire-du-sport-auto/sujet378358-58765.htm
:tumb: :tumb: :tumb: einmalig :lupe:
-
Herrlich!
Wenn man da schnell durchzappt merkt man gar keinen Unterschied zu manchen Bildern früherer Zeit :zwinker:
Tolle Einstellungen mit gutem Auge fotografiert :tumb:
-
(http://up.picr.de/18340803ie.jpg)
Die Zeitschrift erscheint am 19. Juni 2014.
-
Hier gibt es einen kurzen Bericht über SL Flügeltürer-Unfall der Sixt-Brüder.
http://www.motor-talk.de/news/diese-zehntel-kosten-800-000-euro-t4945576.html (http://www.motor-talk.de/news/diese-zehntel-kosten-800-000-euro-t4945576.html)
-
Hallo Olaf,
danke für´s Einstellen des Bericht´s, bzw. der Bilder, .... meinen Kids habe ich immer gesagt "geil sagt man nicht",
aber in diesem Falle "trifft es wohl den Nagel auf den Kopf"! :zwinker:
Gruß Thomas