Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rolf Dobrig am 04. Mai 2014, 18:52:41
-
Hallo,
bin heute mal eine kleine Runde gefahren . Der GT fährt gut und im Hinterkopf gehe ich so die noch offenen Baustellen durch. An Nummer 1 steht jetzt ein nervendes Geräusch bei ca. 1.800 Umdrehungen (im 1., 2., 3. und 4. Gang). es hört sich an, als ob ein Blech schwingt und leicht abreißt oder abschert. Kurz unterhalb der 1800 Umdrehungen und kurz oberhalb ist es weg, somit ein Resonanzgeräusch.
Während der Fahrt höre ich es von vorn, aber wenn ich in den Motorraum sehe und den Motor per Hand laufen lasse, sehe und höre ich nichts. Es ist nicht das Hitzschutzblech und auch nicht das Staubblech.
Offensichtlich irgendetwas was eine Beziehung zum Motor hat und durch das Fahren angeregt wird.
Hat jemand von Euch schon mal diesen Effekt gehabt?
Rolf
-
Hallo,
also blechern scheppern kann der GT noch ziemlich gut mit:
Hitzeschutzblech am Motorgummi
Hitzeschutzblech rechts im Kardantunnel (aber selten)
lose Drehmomentstützen
loses Blech an der Schwungscheibe
Getriebegestänge
Gasgestänge
offene Luftfilterhaken
Kupplungsausrückhebel
Vielleicht ists ja dabei.
Gruß
Jürgen
-
Vielleicht auch die Steuerkette?
-
Falls du einen Lüfterkanal hast, schau ob das Lüfterrad streift.
-
Hallo,
Danke für die Hinweise.
Nachfolgend mal die Liste (basierend auf der Liste von Jürgen) die ich schon geprüft habe:
Hitzeschutzblech am Motorgummi
- hab kein Hitzeschutzblech drin
Hitzeschutzblech rechts im Kardantunnel (aber selten)
- geprüft
lose Drehmomentstützen
- könnte sein :-)
loses Blech an der Schwungscheibe
- Du meinst das Staubblech?, geprüft
Getriebegestänge
- könnte sein :-)
Gasgestänge
- könnte sein :-)
offene Luftfilterhaken
- geprüft
Kupplungsausrückhebel
- könnte sein :-)
Steuerkette
- geprüft als ich den Kopf runter hatte
Lüfterrad
- geprüft
Also noch viel Potential vorhanden.
Danke
Rolf
-
Hast du eine Möglichkeit, dass du auf eine Montagegrube oder auf eine Hebebühne kannst?
Das erweitert die Perspektive um einiges!
-
Hi,
könnten es die Innereien des Schalldämpfers sein oder evtl. Risse an den Schweißnähten des Schalldämpfers..........Das mit den Rissen hatte ich schon mal bei einer Bosalanlage..............
MfG Sunny!
-
Moin,
vielleicht das Gestänge am Getriebe?
Die seitlichen Führungslager vom Gestänge schlagen gerne aus..
Wenn das geschieht kommt es auch zu einem Drehzalabhängigen Scheppern.
VG
Wolf
-
Zähne vom Beifahrer ?? :zwinker:
irgendwo hab ich noch 'ne Glaskugel liegen.... :pfeif:
Das kann sehr viel sein, wie die zahlreichen Antworten auch belegen.
Wenn man es nicht direkt vorort mitbekommt, ist es schwer bis gar nicht zu erörtern...
-
Wenn man bei geöffneter Motorhaube die besagten 1800 1/min mal drehen lässt und dann horcht muß doch was erkennbar sein?
Ansonsten hat es auch vielleicht mit der Motorhaube zutun wenn sie geöffnet ist und man plötzlich nichts mehr hört.
Ich würde mal sehen ob es da irgendwo Kontaktstellen von der Motorhaube zu anderen Blechteilen gibt und auch mal eine Fahrt bei entriegelter und unterfütterter Motorhaube machen.
Vibrationen aus dem Antriebsstrang können es wohl nicht sein, weil es bei jedem Gang bei 1800 1/min auftritt.
-
Hallo zusammen. Vieleicht ist es auch der Haltebügel vom Reserverad. Wenn der nicht richtig befestigt ist, macht der auch schon mal gerne Geräusche. War bei mir der Fall. Brauchte auch ein bisschen um drauf zu kommen. Lass doch einen Beifahrer/in mal während der Fahrt rumhorchen.
Grüße vom Niederrhein
-
Hallo,
leider hatte ich heute keine Zeit und geregnet hast auch noch. Ich hoffe morgen mal weiter zu forschen.
Danke für die Hinweise. Ich melde mich.
Rolf
-
Hallo,
ich hatte gestern endlich mal Zeit mir das nervige Geräusch anzusehen und bin dann (mir fehlt eine echte Bühne) mal kurz entschlossen zum FOH gefahren. Die haben den GT auf die Vermessungsbühne genommen, vorher hat sich noch ein zweiter Monteur reingesetzt und dann haben wir gesucht ... und gefunden.
Es war der Auspuff oder besser gesagt die Klemmschelle am Hosenrohr vom Mitteldämpfer. Der Auspuff war normal stramm, aber bei ca. 1.800 Umdrehungen fing er leicht das Schwingen an (Resonanzeffekt zwischen Hosenrohr und Mitteldämpfer) und das nervige Geräusch war gut zu hören. Wir haben dann die Klemmschelle gelöst und den Auspuff etwas anders ausgerichtet und dann die Klemmschelle wieder angezogen. Das wars.
Seitdem ist das nervige Geräusch Geschichte.
Rolf