Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GelbSucht am 28. April 2014, 19:41:37
-
Hallo Leute,
bin eben mit einen Kumpel ne kleine runde
im Gt gefahren. Kurz nach einen Tankstop
in einer langsamen rechts Kurve, ist plötzlich
einfach das Lenkradschloss eingerastet.
Gott sei dank konnte ich noch bevor wir
irgendwo eingeschlagen, Bremsen.
Danach konnte ich das Schloss wieder
ohne Probleme lösen. Mir ist ganz schön der
Stift gegangen! Wo dran kann das liegen?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Marc
-
Musst du einfach mal ausbauen und zerlegen----so kann man das nicht sagen.
Kann eigentlich nicht einrasten----außer es ist irgendwas ausgeleiert,,,oder gebrochen
mfg robert
-
Kann eigentlich nicht einrasten----außer es ist irgendwas ausgeleiert,,,oder gebrochen
das stimmt nicht ganz, wenn es in falscher Stellung montiert ist kann das vorkommen und ist auch schon desöfteren passiert.
(kleine Story dazu am Rande): Einem Clubkollegen war das passiert und er ist in einen Schrebergarten "eingeschlagen". Der Besitzer sagte: "das ist nicht so schlimm, ist ja nichts passiert, hier könnt ihr euch auch noch ein paar Kirschen vom Baum pflücken" ...am Ende mußt er mit seiner Freundin den ganzen Baum leerpflücken und war den ganzen Tag damit beschäftigt :lach:
Aber ernsthaft: bitte nicht ignorieren sondern zerlegen, prüfen und nach Werkstatthandbuch zusammenbauen...
-
Auf der Fahrt zum Hafen in Nähe LA mit "neu "gekauftem GT hatte ´95 ich das identische Symptom.
War eine pikante Situation die auch glücklich ausgegangen ist.
Habs dann zu Hause weggeworfen.
-
Das Lenkradschloß wurde jetzt erstmal ausgebaut.
Bis wir ein neues haben. Nicht die optimale Lösung.
Aber besser wie vorher.
-
Hi!
Das Lenkradschloss ist nicht defekt denke ich. Es war nur falsch eingebaut.
Aus meiner Erinnerung:
Man kann das Schloss in 2 Positionen einbauen in denen esfunktioniert.
Bei der flaschen Position öffnet das Schloss erst, wenn man die Zündung bis zum Anlasser dreht. Dann bleibt es auch offen, wenn das Schloss wieder auf die Betriebsstellung zurück geht. Es hängt aber quasi "am seidenen Faden". Ist das Schloss etwas ausgeleiert, kann es während der Fahrt einrasten und das Lenkrad verriegeln.
Richtig ist, dass das Lenkradschloss so eingebaut wird, dass es bereits auf Stellung 1 des Zündschlüssels entriegelt.
Gruß Elmar
-
Oha...jetzt habt ihr mir aber ein wenig Muffe gemacht...ich hatte mein Lenkradschloß ja letztes Jahr auch raus.
Ist das sicher, das man den Fehler wie von Elmar beschrieben, erkennen kann, falls es verkehrt eingebaut ist?
-
Bei meinem Lenkradschloss war das völlig normal. Man musste den Schlüssel beim Starten immer bis zum Anschlag durchdrehen dann hat das Schloss während der Fahrt gehalten. Wenn man den Schlüssel nicht voll durchgedreht hat sprang das Schloss beim drehen des Lenkrads sofort wieder rein.
Ist zum Glück nie was passiert. Wenn ich jetzt so drüber nach denke :no: Jugendlicher Leichtsinn...
Ist das dann auch falsch montiert oder ist die Mechanik ausgeleiert?
VG Simon