Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Tom 2 am 28. April 2014, 12:30:09

Titel: Motorteile
Beitrag von: Tom 2 am 28. April 2014, 12:30:09
Hallo Leute,

mal so in die Runde der Spezialisten gefragt, wo bekommt man denn Ersatzteile speziell für den 1900er Motor her?

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Opel-GT-73 am 28. April 2014, 12:37:30
kommt darauf an was du brauchst ...

Bei Splendidparts, Risse, Krause, teilweise bei Opel ...

http://www.oldtimer-motorenteile.com/index.php?cat=c380_Opel-GT-1900--68---73-Opel-GT-1900--68---73.html (http://www.oldtimer-motorenteile.com/index.php?cat=c380_Opel-GT-1900--68---73-Opel-GT-1900--68---73.html)

http://www.krause-rennsporttechnik.de/shop/Motorenbereich/CIH (http://www.krause-rennsporttechnik.de/shop/Motorenbereich/CIH)

http://www.risse-motorsport.de/index.php/cat/c474_CIH.html (http://www.risse-motorsport.de/index.php/cat/c474_CIH.html)

http://www.ps-autoteile.de/ (http://www.ps-autoteile.de/)

http://www.opel-classic-parts.com/de/car_category/21_6_Engine_and_clutch.html (http://www.opel-classic-parts.com/de/car_category/21_6_Engine_and_clutch.html)

Dichtungen würde ich z.B. nur von Reinz oder Elring kaufen, Lager von Glyco.
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Der Kardinal am 28. April 2014, 12:44:21
Dein Motorspezialist müßte eigentlich wissen, wo man welche Teile beschaffen kann.

Bei meinem Motor gab es Probleme bei der Beschaffung der Nockenwellenlagerung,
hier hatte man mir helfen können :

http://www.matz-autoteile.de/test/installation/index.php

Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Tom 2 am 28. April 2014, 15:20:17
Hallo Leute,

Danke für die Tips. Ich denke auch, dass mein Motorspezialist Adressen hat, aber auch er macht nicht ständig alte Opels und da ist es sicher nicht verkehrt, wenn man Adressen in der Hinterhand hat.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Ben. am 30. April 2014, 08:06:56
Hallo Tom,
brauchst Du denn was bestimmtes? Manche Sachen habe ich noch im Keller.
Gruß von Ben
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Tom 2 am 05. Mai 2014, 07:22:02
Hallo Ben,

zum Ende dieser Woche werde ich mich mit dem Spezi am ausgebautenn und geöffneten Motor treffen und dann wird er mir sagen können, was zu tun ist.
Danke für Dein Angebot Ben :tumb:, wenn es nötig wird, werde ich darauf zurück kommen.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Tom 2 am 06. Mai 2014, 15:42:53
Hallo Leute,

heute war ich beim Motorspezi. Um es kurz zu machen, da hatte ich wohl Glück im Unglück. Ich hatte im Vorfeld eigentlich Zylinder Nr.4 im Verdacht, er hatte eine deutlich schlechtere Kompression als die anderen, aber falsch gedacht. Im 1. Zylinder liegt der Bruch eines Kolbenringes vor, der über kurz oder lang zu einem kapitalen Motorschaden geführt hätte. Die Spuren in der Zylinderwand sind deutlich zu sehen und auch zu fühlen. Ob der Zylinder jetzt so weit aufgebohrt werden kann, dass die Spuren weg sind, muss noch geprüft werden, auch ob es dann Kolben im benötigten Übermaß gibt.
Für Freitag sind weitere Erkentnisse angesagt und auch wieviel es wohl so in etwa kosten wird. Ich bin sehr gespannt.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Ackaturbo* am 06. Mai 2014, 16:16:20
(...) Ob der Zylinder jetzt so weit aufgebohrt werden kann, dass die Spuren weg sind, muss noch geprüft werden, auch ob es dann Kolben im benötigten Übermaß gibt. (...)
Mit dann noch anderer Kurbelwelle und Pleuel sind 2,7 Liter möglich... :flitz:
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: conrero am 06. Mai 2014, 16:47:36
 :no: aber nich außm 19er...., da wird die Laufbahn "tonnenförmig" alles schon mal ausprobiert  :zwinker:
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Tom 2 am 12. Mai 2014, 14:46:15
Hallo Leute,

wie versprochen, Neuigkeiten vom Motorspezi. Neben dem gebrochenen Kolbenring und der defekten Zylinderwand, sind jetzt noch eine eingelaufene Nockenwelle und defekte Auslassventile dazu gekommen.

Mal eine Frage an die Spezialisten, in wie weit kann ich einen 1900er E Motor als Teilespender für meinen 1900er S Motor verwenden? Davon habe ich noch den Block, den Zylinderkopf, die Kolben ( einer ist kaputt), die Kurbelwelle und das Steuergehäuse.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorteile
Beitrag von: Reiner am 12. Mai 2014, 16:18:09
Es kommt darauf an welchen Kopf Du drauf hast.

Normal unterscheidet sich der 19S vom E nur durch die Nockenwelle.

Wenn Du allerdings die erste Serie ohne die Innensechskantschrauben vorne am Kopf / Steuergehäuse hast, mußt Du es halt entsprechend paaren.