Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Cowboy am 22. April 2014, 18:57:37
-
Howdie Folks,
ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Zündungeinstellen.
An meinem Motor ist vom Vorgänger eine elektronische Zündanlage von Autovision verbaut. Dazu ist im Verteiler auf der Welle eine Scheibe mit vier Schlitzen und eine LED/Fotowiderstand. Prinzip wie bei einer Gabellichtschranke. An der Schottwand Richtung Bremskraftverstärker sitzt eine Verstärker-Box, die das Signal in die Zündspule füttert.
Soweit ist alles okay und der Motor läuft.
An meinem Motor (19S) gibt es eine Markierung auf der Riemenscheibe und eine Markierung auf dem Steuergehäuse. Wenn ich diese Markierung abblitze fluchten sie. (Anlasserdrehzahl, ohne Unterdruck)
Am Schwungrad habe ich eine Kugel und am Block eine Stahlspitze. Damit´s hier fluchtet, muß ich meine Zündlichtpistole verstellen auf etwa 11-12 Grad.
Mein Motor läuft jetzt zwar, ich weiß aber nicht, welche Markierung jetzt die Richtige ist.
Wenn ich die Markierung an der Schwungscheibe als OT annehme, dann hätte ich jetzt 11° vor OT. Ist das so richtig?
Was ich auch noch nicht verstehe, ist die Sache mit dem Schließwinkel. Mein Meßgerät zeigt mir 84%, was umgerechnet 76° ergibt.
Diesen Wert kann ich nicht verändern, wegen der Transistorzündung, richtig?
Ich könnte zwar den Pickup etwas verschieben, glaube aber nicht, daß das viel ändert.
Kann man das so lassen?
So long,
Jack
-
Hallo Jack!
Wenn Du die Markierung Schwungscheibe auf Pfeil nimmst dann steht die Zündung richtig auf 5° v OT , an der Riemenscheibe ist beim 19S normal keine Markierung, vielleicht hast Du eine Riemenscheibe von einem E Motor, diese Markierung ist auf 10° .
Eine vernüftige Schließwinkelanzeige wirst Du nicht bekommen da Du ja keine Kontakte hast.
Gruß
Georg
-
vielleicht hast Du eine Riemenscheibe von einem E Motor, diese Markierung ist auf 10°
Kleine Ergänzung:
Die erkennst Du daran, das sie aus Vollmaterial ist.
Die anderen sind aus Blech
-
Also meine Riemenscheibe ist aus Vollmaterial.
Aktuell stehe ich auf der Markierung von der Riemenscheibe. Aber wenn doch die Markierung der Schwungscheibe nicht 0° sondern 5° v. OT sind, dann steht mein Motor jetzt auf etwa 15° v. OT ???
Die Markierung auf der Riemenscheibe wäre dann 5° n. OT. Sorry, aber das leuchtet mir nicht ein.
-
Wenn Du die Scheibe aus Vollmaterial hast, ist es die Scheibe vom Einspritzer.
Hier ist die Markierung 10° vor OT, also 10° Frühzündung, das passt ja ungefähr zu Deinem Ergebnis:
Am Schwungrad habe ich eine Kugel und am Block eine Stahlspitze. Damit´s hier fluchtet, muß ich meine Zündlichtpistole verstellen auf etwa 11-12 Grad.
-
Ah, Fehler von mir, 5° sind beim 2,0S beim 19S zeigen die Markierungen 0°,
Stell den Motor auf die Markierungen Schwungscheibe-Nadel dann passt es.
Im Moment hast Du 10° v OT eingestellt da Du eine Riemenscheibe vom 2,0E hast
Gruß
Georg
-
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat die Scheibe einen Ø von 120mm
Das wären umgerechnet ca.1mm /° (120 x 3,14 /360) 1,05mm
So kannst Du dir eine 0° Markierung auf die Scheibe machen
Oder halt auf die Kugel stellen und neu markieren :zwinker:
-
Ahh, okay, Danke Euch beiden!
Soll ich die Zündung genau auf OT stellen, oder 4-5° vor OT?
Nach Gefühl hätte ich es jetzt in der Stellung gelassen. Mein Commo steht auch leicht auf Frühzündung.
-
Nach Handbuch, OT
-
Vielen Dank einstweilen.
Das probiere ich morgen mal aus und werde berichten. :tumb:
-
:wink:ich habe ein 2,2 E vom Rekord,im Leerlauf stimmt die Markierung vom Steuergehäuse
mit der Markierung der Kurbelwellenscheibe überein wenn ich die Drehzahl erhöhe geht die
Markierung der Kurbelwellenscheibe nach oben bzw.nach links also Richtung Wasserpumpe.
Ist das so Normal also richtig :zuck: :zuck:
-
:wink:ich habe ein 2,2 E vom Rekord,im Leerlauf stimmt die Markierung vom Steuergehäuse
mit der Markierung der Kurbelwellenscheibe überein wenn ich die Drehzahl erhöhe geht die
Markierung der Kurbelwellenscheibe nach oben bzw.nach links also Richtung Wasserpumpe.
Ist das so Normal also richtig :zuck: :zuck:
Stimmt, geht auf Frühzündung.
-
:tumb:Danke für die Antwort dann ist ja alles normal und
ich brauche nichts zu verstellen :zuck: