Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT76 am 02. April 2014, 06:51:55
-
Servus,
bin ja dabei meinen GT wieder zusammen zu bauen.
Natürlich sind Teile über geblieben und ich weiß nicht wohin diese Federn kommen. Eine davon gehört an das Gasgestänge, aber die andere Feder kann ich nicht zuordnen. Verbaut habe ich bis jetzt die Feder am Ausrückhebel, Haubenverriegelung, Handbremse. Kommen sonst noch irgendwo Federn hin, außer am Gasgestänge?
-
Spannfeder Scheinwerfermechanik nicht vergessen --> http://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179911&refertype=16
-
Ich habe bei meinem 69 er GT keine Bohrung oder eine andere Befestigungsmöglichkeit für diese Feder gefunden.
Ist sie vielleicht erst bei späteren GT's eingesetzt worden.
Gruß, Tom2
-
Gute Frage, bei meinen 70er / Erste Serie ist das Loch vorhanden - ich sag jetzt nicht wie lange ich gebraucht habe es zu finden :lupe:
-
Hallo,
die linke Feder sieht aus, wie eine Feder zum Gasgestänge.
Die rechte Feder sieht aus, wie die Feder, die am Schalthebel eingehängt wird und die dafür sorgt, daß der Schalthebel immer auf Schaltgasse 3/4 ruht.
Gruß
Jürgen
Servus,
bin ja dabei meinen GT wieder zusammen zu bauen.
Natürlich sind Teile über geblieben und ich weiß nicht wohin diese Federn kommen. Eine davon gehört an das Gasgestänge, aber die andere Feder kann ich nicht zuordnen. Verbaut habe ich bis jetzt die Feder am Ausrückhebel, Haubenverriegelung, Handbremse. Kommen sonst noch irgendwo Federn hin, außer am Gasgestänge?
-
Super Jürgen! Das ist es!
Habe ein 5 Gang verbaut, deswegen ist die Feder über.
Vielen Dank.
-
Aber im 5-Gang Getrag muss der Hebel doch auch in diese Gasse, oder war dort eine andere Feder dabei?
Ewald
-
Habe die Schaltkulisse und Hebel vom Wolfgang verbaut.