Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Josef am 25. März 2014, 21:41:08
-
Hallo zusammen :wink:
ich bin neue hier und bin ein neu einsteiger
vom opel gt :D.
leider habe ich ein Problem und komm nicht
weit bei mein gt.
ich kann meinen starten und auch loss fahren
aber leider wen ich kein Gas gebe geht er aus wen die
Drehzahl unten ist. Wen ich gas gebe oder damit im stand
Spiel bleibt er an . Wen er unter 1000 Drehzahl ist geht er aus :zuck:
also starten tut er gibt mein kein gas geht er aus.
fahren tut es auch aber nur wen ich auf den gas bleibe
Ich weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen
ich bedanke mich im voraus für eure Bemühung
-
falschluft-------irgendein unterdruckschlauch weg (bremse.....oder verteiler)
Du wirst mit ferndiagnose nicht weiterkommen----dazu ist der GT zu spezifisch
Woher kommst du?......
Dann kann ja mal ein Gt fahrer dir vielleicht helfen ...gegen ne brotzeit :zwinker:
mfg robert
-
Hallo danke dir für die Hilfe aber ich habe nichs verstanden hahha.
ich komme aus Düsseldorf 40231.
ich würde mich um jede Hilfe freun.
Mir würde gesagt das ich irgendwas am vergaser solex einstellen soll
leerlauf oder so stimmt es ?
-
zb gibt es einen dichtungssatz für den vergaser.....was nach 40 jahren dringend notwendig wäre
alle gummidichtungen und membranen müssen getauscht werden--------sonst kannst du gar nix einstellen
-
Hab ich das richtig verstanden, Du hast kein Standgas?
Dann dreh mal an der Standgas Schraube, je nach Vergaser die mit der Feder oder in einem Rohr in der Mitte des Vergasers.
Aber grundsätzlich hat Rob recht, bei einen über 40 Jahre alten Vergaser wäre ein neuer Dichtsatz kein Fehler.
Wie fit bist Du beim Schrauben? denn einfach mal so zerlegen ist nicht :zwinker:
-
Hallo zusammen.
Ja ich habe mir den neue gekauft vor ca 2 Wochen.
aber ich bin nicht der beste was schrauben angeht.
auf jedenfall kann ich kein vergaser Ausbauen :zuck:
und was mit den Amarturenbrett ist schaue ich mir heute an :zwinker:
Kan ich hier Bilder hoch laden. Dan könnt ihr meinen mall sehn vielleicht
erkannt ihr was :lupe:
-
zb gibt es einen dichtungssatz für den vergaser.....was nach 40 jahren dringend notwendig wäre
alle gummidichtungen und membranen müssen getauscht werden--------sonst kannst du gar nix einstellen
Dat passt,wird die Beschleunigungspumpenmembrane (geiles Wort) sein! :lupe:
-
Wo finde ich das bei mir ist das am vergaser ?
-
Oha,Josef...du scheinst so richtig bei Null anzufangen...kennst du niemanden mit etwas Ahnung der dir die Materie vielleicht mal direkt am Auto erklären kann?
Ich denke das du ansonsten einen Bauchklatscher machen wirst :zuck:
Was machst du beruflich?Bringst du grundsätzliches techn. Verständnis mit?
Wir erklären hier sehr gerne und aus ausführlich alles mögliche,aber man kann sich auch echt einen Wolf hier erklären wenn grundsätzliches Verständnis nicht vorhanden ist.
-
genau so wie Tim es schreibt ist es...
Deshalb auch meine Vermutung, das nur das Standgas nicht richtig eingestellt ist.
Wenn Du den GT erst jetzt gekauft hast, ist er eventuell frisch überholt und auch der Vergaser ist i.O.
Für die, die schon eine Weile GT fahren ist das nichts Neues ab und zu am Standgas zu drehen, deshalb suchen wir den Fehler schon im Detail.
Versuche es mal mit dem Standgas... wenn das nichts bringt, kannst Du immer noch ins Detail gehen.
-
Hallo Josef,
bin Ex-Düsseldorfer (dort geboren), allerdings von der Einspritzfraktion.
Aber du bist doch nicht weit von Essen, da ist ab Donnerstag die TechnoClassica in Essen Grugahallen.
In Halle 1a ist unser Stand vom GT-Dachverband, hier trifft sich täglich die geballte GT-Kompetenz, auch
Vergaser-Fachleute, geht von DO-So 9-18.00 Uhr.
Komm dahin, bring Fotos mit, wenns geht. da wird dir bestimmt geholfen, zumindest zum Kontakte knüpfen aus Düsseldorf und Umgebung triffst du viele.
-
Hi Josef,
der Vergaser hat eine sogenannte Leerlaufdüse. Diese sitzt genau seitlich am Versager, wenn Du von der Beifahrerseite aus guckst. Ist so eine kleine "Messinkschraube" mit Sechskannt. Wenn Du diese rausdrehst, wirst Du sehen, dass sie vermutlich verstopft ist. Mit reichlich Pressluft, Düse und Vergaser durchpusten und das ganze nocheinmal probieren.
Gruß Ralf :wink:
-
Hallo, eventuell hilft das Bild für Erklärungen ja weiter. Gruss Ralf
-
Prima Bild!
Auf dem Bild ist es die Nr.342 :zwinker:
-
Prima Bild!
Auf dem Bild ist es die Nr.342 :zwinker:
Die Standgasschraube ist die 344 :pfeif:
Edit:
Sorry, Du meintest die Leerlaufdüse, hab mich vertan... :zuck:
Ich würde aber trotzdem zuerst versuchen das Standgas hochzudrehen :zwinker:
-
Die Düse ist die 342! :trost:
-
Schon erkannt und geändert :zwinker:
-
Hallo,
während meiner "Vergaserzeit" hatte ich dieses Problem (verstopfte Leerlaufdüse) auch. Deshalb hatte ich einen entsprechenden Draht am Lüftungsgitter und einen 8er Ringschlüssel in der Handbremskonsole. Das eigentliche Problem lag aber an der Kraftstoffpumpe, bzw. deren Filter. Deshalb mein Vorschlag: einen Nachrüstfilter in die Spritleitung vor den Vergaser setzen, damit nicht ständig neuer Dreck nachfliessen kann. Die Kraftstoffpumpe ersetzten geht natürlich auch, ist aber teurer und aufwendiger.
Gruß
Carsten
-
Hallo, hier noch eine Zeichnung mit Stückliste (Vergaser-Kennblatt). Gruß Ralf
-
So leute ich habe heute mir eim neuen vergaser geholt ( Doppelt )
und jetzt geht alles normal :tumb: :tumb:
-
Aha...na dann ist ja alles supi.
Gratulation für die erste Problembewältigung :grins: