Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: cdüse am 14. Februar 2014, 18:29:46

Titel: Motorlager rechts
Beitrag von: cdüse am 14. Februar 2014, 18:29:46
Hallo,

kann mir jemand ein Foto von der rechten Motoraufnahme (Fahrerseite aus gesehen)zukommen lassen. Oder kennt jemand einen Händler der so was noch anbietet??

schönen Abend noch !!!

Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Reiner am 14. Februar 2014, 18:50:49
Zitat
kann mir jemand ein Foto von der rechten Motoraufnahme (Fahrerseite aus gesehen)

Meinst Du den auf der Fahrerseite, das wäre dann links
 :teacher: Angaben rechts links immer in Fahrtrichtung gesehen

Den Metallwinkel am Motor oder den Gummiblock (Schwingungsdämpfer)

Also hier mal Fahrerseite (links)

(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/motorhalter-linls.jpg)

Und rechts

(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/motorhalter-rechts.jpg)
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: cdüse am 14. Februar 2014, 19:15:16

Hallo,
meine den rechten Gummibock, hab noch eine rumliegen. Sind die beiden Seiten nicht unterschiedlich?? Bei einem ist ja ein Gewindestift zu sehen, der andere wird mit einer Mutter am Motorträger montiert oder??
Auf meinem Gummibock steht auch grün, blau, schwarz, lila drauf, das kann sicher nicht original sein oder??

Gruß Herbert

 :ätsch:
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Reiner am 14. Februar 2014, 19:16:39
wenn Du den "Motorlagerbock" (ich lass mich ja belehren   :pfeif: ) meinst z.Bsp. hier

 :link:  (http://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178970&kategorieid=130&source=2&refertype=1&referid=130)oder hier   :link:  (http://www.opel-gt-teile.de/product_info.php?cPath=3&products_id=510)

da gibt es sicherlich noch mehr die das anbieten
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Reiner am 14. Februar 2014, 20:05:59
Zitat
Sind die beiden Seiten nicht unterschiedlich?? Bei einem ist ja ein Gewindestift zu sehen, der andere wird mit einer Mutter am Motorträger montiert oder??

Nach Teilekatalog sind beide Seiten gleich:

(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/motorhalter.JPG)
Ich gehe mal davon aus, dass die Lagerböcke aus dem Opel Baukasten stammen und deshalb auch in anderen Fahrzeugen zu finden sind

Die Farbkennzeichnung könnte für die Härte stehen, das ist aber nur eine Vermutung von mir
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Hoss am 15. Februar 2014, 09:54:33
Hallo Reiner
Ist zwar schon lange her, aber ich meine mich zu errinnern, die Halter waren nicht alle gleich.
Ich wollte damals den originalen Motor gegen einen 1,9 E aus einem Manta A tauschen und die Winkel waren nicht gleich !
Aber ohne Gewähr!
MADDIN
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Reiner am 15. Februar 2014, 10:34:31
Hallo Maddin,
Ich dachte auch erst, dass es um die Halter geht
Die sind Unterschiedlich (auch im Teilekatalog)
Herbert sucht aber die Motorlagerböcke und die sind auf beiden Seiten gleich
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: cdüse am 15. Februar 2014, 15:09:36
Hallo Zusammen,

also ich muss euch alle einmal ein großes DANKESCHÖN aussprechen!!!! :ätsch: :tumb: :tumb:, Einfach Spitze!!!
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Hoss am 15. Februar 2014, 15:23:16
Ups Schuldelung mein Fehler ich dachte er meint die Winkel.
Wer "richtig" liest ist klar im Vorteil .  :flitz:
MADDIN
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: TischlerSF am 23. September 2014, 18:56:42
Bekomme ich diese Böcke gewechselt ohne den Motor auszubauen ?
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Rip am 23. September 2014, 19:12:08
Hi!
Ja, hab ich letzte Woche gemacht. Und das auch noch mit GT auf Böcken und Wagenheber unter dem Motor!
Links musst du nur die beiden unteren Schrauben von 248 abschrauben, der obere muss nur gelockert werden, da ja dort ein Schlitz im Halter ist.
Rechts war mir der Krümmer im Weg, daher hab ich bei 249 alle 3 Schrauben entfernen müssen.
Alle Anbauteile blieben dran.
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: TischlerSF am 24. September 2014, 20:31:06
Hört sich gut an aber ......Sorry ich bin mit meinem gut noch nicht so vertraut....was ist 249 ? :zuck:
Titel: Re: Motorlager rechts
Beitrag von: Rip am 24. September 2014, 20:47:44
Das sind die Nummern in der Skizze oben im Betrag # 4 :zwinker:

In der Skizze siehst du auch, dass da 4 Schrauben (je Seite 2) mit der Nr. 250 sind.
Allerdings ist da noch eine 3. Schraube, die bei dem Haltewinkel oben in dem Schlitz ist.
Also 3 Schrauben je Haltewinkel.

GT aufbocken, Mutter oben am Haltewinkel (die am Gummibock verschraubt ist) abschrauben.
Motor anheben, dann ist der Haltewinkel entlastet.
Schrauben vom Haltewinkel abschrauben, Haltewinkel entfernen.
Gummibock an der Unterseite vom Rahmenträger schrauben (Nuss mit Gelenkt nehmen).
Gummibock tauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenschrauben.
...und fertig!

Wenn du eine Seilwinde hast, dann nimm diese zum Anheben vom Motor.
Manche Waagenheber lassen nämlich nach und dann senkt sich der Motor ab bevor du noch die Haltwinkel festschrauben kannst :grins:

Nr. 252 ist übrigens ein Hitzeschutzblech für den rechten Gummibock, da dieser durch die Hitze vom Auspuffkrümmer oft in Mitleidenschaft gezogen wird. Gibt´s z. B. bei Spendidparts zum Nachrüsten