Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: vie-gt84h am 21. November 2013, 18:52:58

Titel: Schaltknauf
Beitrag von: vie-gt84h am 21. November 2013, 18:52:58
Hallo Gemeinde. Habe beim Aufräumen in der Garage ein paar Teile gefunden. Bei den Hupenknöpfen steht drauf für welche Lenkräder sie sind. Aber der Schaltknauf hat keine Bezeichnung und auch kein Innenleben. Weiß jemand von euch vieleicht mehr?
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Lück am 21. November 2013, 19:22:48
Der Schaltknauf scheint mir ein Universalteil aus den 80ern zu sein, so ein Ding hatte ich mal seinerzeit im Ascona.
Gabs damals in der Autozubehörabteilung im Baumarkt.
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: StephanP7 am 21. November 2013, 19:29:43
ich hatte mal so einen im Audi 80
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: GT-Mike BS am 21. November 2013, 22:35:11
Hallo,
es ist,wie Lück schreibt.
Ich kann mich ganz genau erinnern,das ich den Schaltknauf
damals bei "Marktkauf",als Universal Racing Artikel gekauft habe.  :rofl:
Und natürlich dazu noch dien berühmten Münzhalter für die
Parkgroschenund den mechanischen Kilometerzähler,mit dem
man die Tankintervalle ausrechnen konnte.

Ja ja,die 80ziger.War schon irgendwie geil,oder ????  :grins:


Mfg Mike
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Lück am 22. November 2013, 07:08:09
Den Münzhalter hatte ich nicht, aber diese tollen "Andruckverstärker" auf den Wischerarmen  :grins:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Der Kardinal am 22. November 2013, 07:30:08
...aber diese tollen "Andruckverstärker" auf den Wischerarmen...

...cool, hatte ich auch auf meinem Manta A... :trost:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Hoss am 22. November 2013, 09:37:04
hi hi
Das war ne geile Zeit! :knie:
(http://up.picr.de/16539868en.jpg)
MADDIN :kiff:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: 3 71er Melone am 22. November 2013, 10:35:05
hi hi
Das war ne geile Zeit! :knie:
(http://up.picr.de/16539868en.jpg)
MADDIN :kiff:

So funktionieren die Teile aber nur am Manta :lach:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Brandy am 22. November 2013, 11:09:13
Höhö - die Dinger fahre ich heute noch auf meinem Rekord  :grins: aber richtig herum montiert  :ätsch:

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Wie bringt man den Schaltknauf eigentlich ab?
Bei mir ist scheinbar einer aus einem anderen Getriebe drauf, sieht aus wie aus einem D-Kadetten.
Nur dreht sich das Ding dauernd im Kreis - das Schaltschema steht andauernd anders...
Und da es beim Udo ja die original aussehden Schaltknäufe gibt würde ich das Ding gerne mal tauschen.

Danke schonmal - und Viele Grüße an die Füße!
Brandy
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Radnor am 22. November 2013, 11:40:54

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Wie bringt man den Schaltknauf eigentlich ab?... würde ich das Ding gerne mal tauschen.

notfalls den Schalthebel ausbauen, in den Schraubstock spannen und den Schaltknauf abschlagen, aufsägen ...was auch immer  :zwinker: wird ja eh getauscht und unversehrt aufheben und auf ewige Zeiten einlagern willst Du das Ding ja wohl auch nicht  :pfeif:

Zum Thema 80er Jahre: dieser Zeit "nachzujammern" bringt nichts  :no: entweder man sieht diese Dekade als vergangene Geschichte oder man hält sie (zumindest automobiltechnisch) am Leben und fährt eben im Alltag einen 80er Jahre Klassiker mit all dem sinnvollen oder auch sinnfreien Zubehör welches es damals gab ...liegt an jedem selbst  :tumb:

In diesem Sinne fahre ich im Alltag eben mein Opel Bedford Blitz Bj. 81 mit Zusatzscheinwerfern, Dachkonsole usw.  :engel:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Hoss am 22. November 2013, 18:14:22
HI Klaus
Nen GT zu restaurieren ist ja schon nicht einfach, aber ein Bedford Blitz  :hut: .
@ Melone scheiß egal ob es was bringt, hauptsache es sieht gut aus und die Dinger fallen nicht immer ab.  :grins:

Maddin
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Radnor am 22. November 2013, 19:22:05
Nen GT zu restaurieren ist ja schon nicht einfach, aber ein Bedford Blitz  :hut:

also ein GT ist um Welten schwieriger zu restaurieren als ein Bedford Blitz. Der Bedford hat zwar einen schlechten Ruf (meiner Meinung nach völlig unberechtigt) aber große Schwächen leistet er sich nicht ...ein paar Stellen da wo sie eben immer rosten und ein paar technische Probleme aber ansonsten  :tumb: nein, ein Bedford aufzubauen ist ein Kinderspiel verglichen mit einem GT ...aber bleiben wir beim Thema  :zwinker:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Der Kardinal am 23. November 2013, 06:41:01
-
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Hoss am 23. November 2013, 09:11:00
Hi Klaus
das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich würde schon denken die Ersatzteile besorgen ist schon ein Problem.
Ich finde den Bedford Blitz schon gut seid es das feuerrote Spielmobil gab.  :kiff:
Bisschen ausbauen und du hast ein super Wohnmobil. Ich habe mich dann aber für einen Eriba Touring Pan entschieden, sonst wären es zuviele Fahrzeuge geworden und den Wohnwagen konntest du überall hinter hängen. Der war auch toll und schon kult.
Da sind wir wieder bei den 80'ern.

Maddin
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Radnor am 23. November 2013, 09:43:06
...die Ersatzteilversorgung für den Bedford ist natürlich nicht mit der vorbildlichen Versorgung beim GT zu vergleichen

Das feuerrote Spielmobil war aber kein Bedford  :no:

Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Der Kardinal am 23. November 2013, 10:21:17
...guckst Du:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1920&bih=892&tbm=isch&tbnid=uCq9n3MSjlr5_M:&imgrefurl=http://www.speedheads.de/forum/opel/16833-opel-blitz-das-feuerrote-spielmobil-zurueck.html&docid=xl9OTgF6rIQk7M&imgurl=http://www.speedheads.de/artikelbilder/2009/Opel_Blitz_Das_feuerrote_Spielmobil_1.jpg&w=450&h=300&ei=C3OQUqmvM4mdtQbi84GYBQ&zoom=1&iact=rc&dur=768&page=1&tbnh=136&tbnw=202&start=0&ndsp=47&ved=1t:429,r:0,s:0,i:90&tx=142&ty=69
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Radnor am 23. November 2013, 10:29:06
...gibt´s eigentlich schon einen Bedford Blitz mit Flügeltüren... :lach:


http://www.flickr.com/photos/38919941@N04/3975453149/ (http://www.flickr.com/photos/38919941@N04/3975453149/)
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Hoss am 23. November 2013, 10:44:47
T'schuldigung, mein Fehler. Ich habe das feuerrote Spielmobil auf einem Film und ich dachte immer war ein Bedford Blitz aber war ja ein Opel Blitz.

Maddin
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Der Kardinal am 23. November 2013, 13:12:04
...gibt´s eigentlich schon einen Bedford Blitz mit Flügeltüren... :lach:


http://www.flickr.com/photos/38919941@N04/3975453149/ (http://www.flickr.com/photos/38919941@N04/3975453149/)

:tumb:
Titel: Re: Schaltknauf
Beitrag von: Stromer68 am 23. November 2013, 13:41:19
Der erinnert irgendwie an Mikey Maus  :lach: :flitz: