Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: schutterer am 29. September 2013, 22:46:16
-
Hallo welche Felgengröße darf ich auf meinen GT fahren 8x13 ET 01oder 7x13 ET 03 ohne Änderungen am Radkasten zu machen? Kann man auch 6x13 fahren die hätte ich noch rumliegen?
-
Bei mir sind 205/60 13 auf 8" ET1 drauf, ohne etwas an den Kotflügeln verändert zu haben.
auf meinem "Blauen" waren vorne 205/60 und hinten 235/60 auf 7" ET3 drauf, auch hier war nichts gemacht.
Beides ist eingetragen. Das kommt natürlich immer auf den Tüv Prüfer an, am besten mit diesem absprechen.
Wenn es bei den 7" und 8"streift, denn eher innen am Radhaus (wenn der Lenkanschlag etwas ausgeschlagen ist)
Was für eine ET haben die 6"
-
Bei mir sind 205/60 13 auf 8" ET1 drauf, ohne etwas an den Kotflügeln verändert zu haben.
auf meinem "Blauen" waren vorne 205/60 und hinten 235/60 auf 7" ET3 drauf, auch hier war nichts gemacht.
Beides ist eingetragen. Das kommt natürlich immer auf den Tüv Prüfer an, am besten mit diesem absprechen.
Ich zieh nach Deutschland :flitz:
-
Hallo, die Felgen sind 6Jx13 Einbresstiefe steht nur e 13 auf den Felgen. Gibt es eine möglichkeit die zu Fahren?
-
Grüß dich Schutterer!
ET 13 klingt stark nach BMW-Felgen, passen auf den GT natürlich auch super. Naturgemäß sind 6"-Felgen halt nicht besonders breit, aber breiter als originale 5"-Felgen und durch die niedrigere ET von 13 gegenüber original ET 28 kommen die Räder dann an die 28mm weiter raus als original, ist schon was, natürlich nichts für Breitbau, sondern eher für Originallook.
Ewald
-
Bei ATS kannst Du ein Gutachten dafür herunterladen.
Der GT ist mit 185/70 auch dabei :tumb:
Das Gutachten ist von 1978, also auch H tauglich
Gugsch Du hier:
:link: (http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/abe_tuev/HR/ATS_Classic/Classic-6134_6,0x13/6134_4-100_ET13.pdf)
-
Super und danke an euch. Dann werde ich die Felgen fahren.Will in nicht übermäßig breit und im Orignallock.