Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: baker am 12. September 2013, 21:02:29
-
Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese konischen Plastikunterlagen die in die originalen Linsensenkkopfschrauben ( DIN 7995 ) für die Scheinwerferdeckel passen?
Hab 3 von 6 verbummelt
Ja ich weiß es gibt Alternativen , nur warum die nehmen wenns das Echte gibt...
-
jaaa das würde ich auch gerne wissen
... hab auch welche die eingerissen sind
gabe es hier noch keine rückmeldung?
-
Würde mich auch interessieren (selbst die Alternative), denn bei mir fehlen die Unterlagen auch komplett :lupe:
-
gibt es bei splendid parts, edelstahlschrauben mit kunststoff unterlegscheiben, transparen (http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179804&kategorieid=68&source=2&refertype=1&referid=68), hab ich seit 2 jahren drin :tumb:
-
Das ist einfach nur durchsichtiger Schrumpfschlauch :zwinker:
Ich hab mir welche aus "Plexiglas" selbst gedreht
-
Also ich hab von unserer Kaffeemaschine den milchschaum Schlauch genommen und in 5 mm Stücke geschnitten, Schraube durch und gut is.
-
wie wäre es damit:
:link: (http://www.amazon.de/DIN125-Unterlegscheiben-Scheiben-Kunststoff-Polyamid/dp/B00FLZZMEI/ref=pd_sim_60_2?ie=UTF8&dpID=51R8WTaF0fL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0F5931C4YBFEC88MKGCD)
Ich denke die Form zieht sich hin, zur Not etwas warm machen...
-
Also die Scheiben von Udo haben bei mir auch nicht lange gehalten.
Aus Plexiglas wäre eine gute Alternative, Reiner leg mal eine Serie auf, ist doch bald Weihnachten.
Gruß,
Henry
-
Das ist einfach nur durchsichtiger Schrumpfschlauch :zwinker:
Ich hab mir welche aus "Plexiglas" selbst gedreht
Nun, ich war bei den Teilen auch erstaunt :grins:
Daher einfach mal nach konischen Isolierringe suchen :lupe:
http://www.bulte.de/isolierringe (http://www.bulte.de/isolierringe)
-
Reiner, habe ich versucht, drücken sich seitlich weg.
Die Scheiben müssen konisch sein.
-
Norbert, sehen gut aus, aber Verpackungseinheit 1000.
Hast du einen Preis davon?
-
Na toll! Da gibt's ja ein paar Alternativen
Norbert's konische Dinger sehen super aus
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Menge auf Anfrage. Jeder Gt braucht 6 Stück, und 20auf Reserve. Hab meine auch schon verschlampt obwohl ich alle Tüllen clipse klammern und sonstiges Kleinzeugs peinlich aufhebe. :lupe:
-
Norbert, sehen gut aus, aber Verpackungseinheit 1000.
Hast du einen Preis davon?
Henry
Es sollte ja nur ein Bespiel sein, das es auch etwas anders als Schrumpfschlauch gibt! :pfeif:
Ich sag mal, ein gut sortierter Teilehändler könnte so etwas auch anbieten!
Da ist dann eine solche Einheit gar nicht mal so ein Verlust!
-
Menge auf Anfrage. Jeder Gt braucht 6 Stück, und 20auf Reserve. Hab meine auch schon verschlampt obwohl ich alle Tüllen clipse klammern und sonstiges Kleinzeugs peinlich aufhebe. :lupe:
Stephan
Hier einer aus Deiner Nähe! Man kauft daheim! :zwinker:
Der verkauft auch in 100er Einheiten!
https://katalog.ettinger.de/#p=209 (https://katalog.ettinger.de/#p=209)
https://www.ettinger.de/de/product/03.28.101 (https://www.ettinger.de/de/product/03.28.101)
-
Es könnte durchaus sein, daß die 1000er VE gleich viel oder geringfügig mehr kostet wie die 100er
Bei Schrauben /Muttern kommt das öfters vor...
-
:no: Plexiglas ist doch auch hart,das wird wohl auch Lackabplatzer geben.
Warum nimmt ihr nicht die von Fa.Gröger :zuck: die sind Konisch und auch nicht hart ,also einfach :tumb: :tumb:
Gruß aus der Vorderpfalz,Manfred
-
Es könnte durchaus sein, daß die 1000er VE gleich viel oder geringfügig mehr kostet wie die 100er
Bei Schrauben /Muttern kommt das öfters vor...
SCHWABE!!! :ätsch: :rofl:
-
menno, kaum schaut man mal 2 tage nicht hier rein und dann so ne resonanz :tumb:
scheinbar haben zu dieser frage mehr interesse als es den anschein hatte
... finde ich gut
ich selber tendiere auch zu den "Isolierringe 90° / STB 150"
aber wei schon geschrieben in 1000er VE ... ist schon ne menge
hat jemand schon reiners vorschlag probiert ... meine die ringe?
gruß egges
-
SCHWABE!!! :ätsch: :rofl:
:tumb: :tumb:
hat jemand schon reiners vorschlag probiert ... meine die ringe?
Hab mal welche bestellt, werde berichten ob es funktioniert.
Hat mal jemand einen 1000er Pack von den Isolierringen angefragt?
Verteilung würde ich übernehmen wenn es darum geht
-
:no: Plexiglas ist doch auch hart,das wird wohl auch Lackabplatzer geben.
Warum nimmt ihr nicht die von Fa.Gröger :zuck: die sind Konisch und auch nicht hart ,also einfach :tumb: :tumb:
Gruß aus der Vorderpfalz,Manfred
Du meinst die "Luxus" Ausführung vom Wolfgang. :tumb:
Die konnte ich leider zur Zeit nicht wieder finden! :zuck:
-
In Rubrik Beleuchtung, da wis hingehört :grins:
Allerdings sind es Polyamid Beilagscheiben. Material ist okay nur nicht kegelig /konisch.
-
In Rubrik Beleuchtung, da wis hingehört :grins:
Allerdings sind es Polyamid Beilagscheiben. Material ist okay nur nicht kegelig /konisch.
Nee Nee,es gab auch eine Luxus Version! Da waren die Scheiben konisch :lupe:
-
Hadanimma, :lupe:
-
Hallo,
die Isolierringe von Bulte liegen bei 51,-- Euro/1000 Stück + Steuer, die wegfällt, wenn ich sie über meine Fa. kaufe.
Mindestauftragssumme ist 100,-- Euro.
Sie sind so freundlich und schicken mir 20 Stück zur Bemusterung. Die schaue ich mir mal an meinem GT an, und dann können wir immer noch weiter überlegen.
Alles, was ich bisher an Unterlegmaterialien hatte, hat nicht lange überlebt. Manches ist schon beim Anziehen der Schrauben gestorben.
Gruß,
Henry
-
Hallo,
die Isolierringe von Bulte liegen bei 51,-- Euro/1000 Stück + Steuer, die wegfällt, wenn ich sie über meine Fa. kaufe.
Mindestauftragssumme ist 100,-- Euro.
Sie sind so freundlich und schicken mir 20 Stück zur Bemusterung. Die schaue ich mir mal an meinem GT an, und dann können wir immer noch weiter überlegen.
Alles, was ich bisher an Unterlegmaterialien hatte, hat nicht lange überlebt. Manches ist schon beim Anziehen der Schrauben gestorben.
Gruß,
Henry
So mut dat gehn :tumb:
-
Cool, Henry :tumb:
-
Du meinst die "Luxus" Ausführung vom Wolfgang. :tumb:
Die konnte ich leider zur Zeit nicht wieder finden! :zuck:
sind auch unter Beleuchtung zur Zeit nicht zu finden da die Teilchen im Weihnachtsangebot gelistet sind.
http://www.opel-gt-teile.de/product_info.php?cPath=29&products_id=1037 (http://www.opel-gt-teile.de/product_info.php?cPath=29&products_id=1037)
Wolfgang :zwinker:
-
so sehen meine aus.
-
ob nun weis oder schwarz wäre mir im prinzip egal
denn bei umgeklappten scheinwerfern siehst du sie ja nicht :pfeif:
wo hast du sie denn bekommen ... bzw wo könnte man sie denn beziehen?
gruss egges
-
verwenden wir in der Firma.
sind von der Firma Tecmat 10x6,1x1,5 Art.-Nr: 03-36-X0154152. sind spetziell für uns gemacht.
ist fraglich ob diese für den normalen Verbraucher zugänglich sind. :zuck:
-
@Henry: Welches Nennmaß hast Du denn angefordert?
@Wolfgang (wolfi.gt): Besteht die Möglichkeit, daß Du die über die Firma kaufst?
Bei beiden von Euch würde mich interessieren, wie die im eingebauten Zustand aussehen
Wobei das Komplett Set von Wolfgang G. (Rudi Rüssel) auch eine Alternative ist und weniger Aufwand bedeutet :zwinker:
-
Wobei das Komplett Set von Wolfgang G. (Rudi Rüssel) auch eine Alternative ist und weniger Aufwand bedeutet :zwinker:
das meine ich aber auch :tumb:
-
Hallo,
das Set von Wolfgang kenne ich noch nicht, weil ich die bei ihm nicht gefunden hatte.
Wäre natürlich die sinnvollste Lösung.
Reiner, bestellt habe ich M4. Wenn sie hier sind schicke ich dir ein paar zur Ansicht.
Bei meinem GT habe ich jetzt die Scheiben von Udo drin, die aber auch schon reichlich verdödelt sind.
Gruß,
Henry
-
sorry Leute mit meinen Angaben zu dieser Scheibe.
Hersteller passt, aber die Artikel Nummer ist die falsche. Fehler im System :no: