Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT-Klinik am 12. September 2013, 20:09:31
-
Hallo!
Ich habe einen 19SH Motor wo die Nockenwelle defekt ist und möchte sie durch eine 20S Welle ersetzen.
Die Nockenwellen der "alten" Motoren hatten an der vorderen Lagerstellen eine Nut die für die Schmierung nötig war.Ich bin mir nicht sicher ob es nur die Köpfe ohne den 2 Zusatzschrauben waren.
Da die 20S Nocke diese Nut nicht hat stellt sich mir die Frage, wie ich erkennen kann ob der Kopf für diese Welle geht.
Was im SH Motor verbaut ist kann ich nicht sehen da der Motor noch nicht zerlegt ist!
Gruß
Georg
-
Bei welchem Motoren genau die Nut in der Nockenwelle ist, kann ich Dir nicht sagen.
Es wurde irgendwann mal geändert.
Aber:
Da wo die Nockenwelle ohne Nut verbaut ist, ist die Nut im Nockenwellenlager am Zylinderkopf.
Durch diese Nut läuft das Öl, das den Kopf (Stößel) versorgt.
Bedeutet also:
Nockenwellen mit Nut können an allen Köpfen verbaut werden
Ohne Nut nur an den Köpfen die im Lager eine Nut haben.
Im Zweifelsfall einfach eine Nut in die Welle drehen oder schleifen.
Ob die Nockenwellen von den Steuerzeiten her passen, ist ein anderes Thema :zwinker:
-
Danke für die Antwort!
Zur Sicherheit werde ich eine Nut einschleifen lassen, ich vermute mal die Nocken ohne Nut waren ab den Bleifreiköpfen verbaut.
Übrigens im vorderen NW-Lager gab es noch nie eine Nut, ich habe über 10 Köpfe aller Baujahre und die sind alle ohne.
Gruß
Georg
-
Hallo Georg,
die Nut befindet sich auch nicht am Nockenwellenlager, sondern in der Bohrung vom Zylinderkopf.
Gruß
Andy
-
Hallo Andy!
Dann ist die Nut bei den neueren Köpfen hinter der Lagerschale, von Bohrung zu Bohrung!
Danke für den Hinweis.
Gruß
Georg
-
Guten Morgen Gemeinde :wink:
Ich habe da eine Frage. Mein Motor hat die Kennung X20E, kann ich da auch eine Nockenwelle mit der Kennung K nehmen? Oder so lange suchen bis ich eine mit R finde.
Möchte ja das der Motor rund läuft.
Zur Zeit läuft er und raucht auch nicht mehr so stark. Nur wenn der Motor hochgedreht wird dann raucht er ganz kurz.
-
X20E ist die Kennung vom Kopf!
Die Frage wurde Dir eigendlich schon in deinen anderen Beiträgen beantwortet.
Kennung R ist 2,0E und K ist 2,0S
Gruß
Georg
-
Hallo Georg, das war mir klar. Mit deiner Aussage verstehe ich dann das ich die mit Kennung K nicht nehmen kann. Nockenwelle mit K gibt es ja genügend aber mit R kaum zu finden :zuck: Habe gedacht dass es sich eventuell nicht sehr stark bemerkbar macht.
Also suche ich mal weiter, danke
-
Du kannst auch die K nehmen , der Unterschied zwischen den NW ist nicht sehr groß.
Nimm auch vernünftige Stößel!
http://opelgt.org/isolde/nockenwellenspez.html
Gruß
georg
-
Die R Nockenwelle ist wohl identisch mit 2.4er Welle. Die gibt es wie Sand am Meer. Nur das Timing ist anders, was sich mit einem einstellbaren Nockenwellenrad beheben lässt.
Aber auch eine R Welle sollte einfach zu finden sein...
VG Simon
-
Die R Nockenwelle ist wohl identisch mit 2.4er Welle. Die gibt es wie Sand am Meer. Nur das Timing ist anders, was sich mit einem einstellbaren Nockenwellenrad beheben lässt.
Aber auch eine R Welle sollte einfach zu finden sein...
VG Simon
War da nicht was mit einer fehlenden Nut, die man einstechen (drehen) muß?
Lange ist es her, bin mir da auch nicht mehr sicher.
Wenn Du eine K findest, mach die rein.
Wir haben früher öfters eine Einspritzanlage auf einen 2.0S geschraubt, der lief (gefühlt) nicht besser oder schlechter.
-
Ich hab mal nachgeschaut, ich hab noch eine neue und eine gebrauchte R NW
Gruß
Georg
-
Wie schon mal geschrieben - eine R hätte ich zu verkaufen.
Liegt beim Motorenbauer, könnte ich nächste Woche holen.
-
Hallo Georg, ich habe ja den anderen 2.0E aufgemacht und den Kopf runter gebaut. Hier waren fast neue Hydrostößel verbaut, die kann ich nehmen.
Die Nockenwelle hat aber wieder keine richtige Kennung. Auf der Stirnfläche ist die Kennung 1.90 181. Das sagt mir mal wieder nichts. Ansonsten steht die normale Bezeichnung drauf R90090852. Ich schreibe euch mal an.
:tumb:
-
https://65833.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_65833.1127336578.1115721618.1115721618.1.nockenwelle_r_kennung_s_gruen_blau-kadett_c_powered.html
Was für eine Kennung hat der Kopf?
-
Ich glaube Duschaust wegen der Kennung auf die falsche Stelle, hier ein Musterbild
-
fast neue Hydrostößel verbaut
Was bitte sind fast neue Hydrostößel ?
Entweder sie sind neu, oder haben gelaufen..., dann kannst du sie nicht mehr für eine andere Nockenwelle benutzen.
Wenn du die Nockenwelle und die Stößel als Einheit aus dem Kopf nimmst, kannst du es machen, merke und nummeriere dir aber genau, an welcher Position die Stößel saßen.
-
Hi zusammen
Die Hydostößel zeigen kaum Ablagerungen und sind auf der Stirnfläche nicht eingelaufen. Ausgebaut und mit Kennzeichnung gelagert.
Bei der Nockenwelle schon an der richtigen Seite geschaut, Bild :zwinker:
Gruß Gerd
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-cih-monockenwelle-motor-nocke-2-0ltr-manta-kadett-rekord/1847535467-223-5872?
VG Simon
-
Achtung! Die ist ohne die Nut an der vorderen Lagerstelle!
-
Das stimmt. Gibt es denn die R Welle überhaupt mit Nut? Hatte bisher nur welche ohne gesehen.
VG Simon
-
Ja gibt es, man kann die Nut aber auch auf einer Drehbank reinstechen.
Gruß
Georg
-
Die ist auch nicht besonders Gesund :no:
Ich habe meine Teile von den Motoren welche ich mitgeliefert bekommen habe durchsucht. Da war nun eine R dabei, aber auch mit Laufspuren
auf der Lagerflächen. Muss ich morgen mal fragen was der Motorenbauer dazu sagt. Eventuell kann man diese ja nutzen :zuck:
Aber ich brauch bei Kleinanzeigen nicht schauen, ich bin ja hier im Forum :tumb: