Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Ralf Jahnke am 09. September 2013, 10:33:01
-
Hallo zusammen, ich bin neu in eurem Forum und habe ein Problem, dass ich gerne mal mit euch besprechen möchte. Also ich habe einen GTJ, Bj. 73 und immer schon das Problem, dass das Auto beim Bremsen stark nach rechts ziehnt. Hab nun die kpl. Bremsanlage erneuert also Bremsen vorn und hinten incl. neuer Bremssättel. Alt ist jetzt nur noch der Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker. Leider hat sich damit mein Problem nicht gelöst. zieht immernoch nach rechts.... Kann mit vielleicht jemand von euch einen Tipp geben? Danke
-
Hab nun die kpl. Bremsanlage erneuert also Bremsen vorn und hinten incl. neuer Bremssättel.
Hallo und willkommen ...
... auch die Bremsschläuche getauscht gegen neue?
-
Hallo ,
auch von mir ein willkommen, :wink:
Deine Achse überprüft?
Obere und unter Träger auf Spiel, die Achs Dome auf Durchrostung, :zwinker:
Gruß
Eberhard
-
Auch von mir ein Hallo im Forum :wink:
Radlager und Spurstangköpfe wären auch noch so Kanditaten.
Die Schläche würde ich aber auch favoritisieren
-
Hallo und herzlich willkommen Ralf,
ich denke dass das viele Ursachen haben kann.
Bremsflüssigkeit (Luft im System), Achsgeometrie/Achbefestigung wie schon erwähnt, Bremsschläuche wie schon erwähnt, falscher Reifendruck, unterschiedliche Reifen, defekter Hauptbremszylinder, unterschiedliche Einpresstiefen an den Felgen auf einer Achse, Bremsleitung korrodiert und Rost in den Leitungen, Radlagerspiel, falsches Radlager (hatte ich selbst schon. Auf einer Seite war ein zu großes / falsches Radlager von meinem Vorbesitzer eingebaut.)
Gruß André
-
Ist die Achse etwa krumm ? oder vom Unfallwagen ?
Bremsleitung vorne links irgendwo eingeknickt ?
:wink:
-
Läuft der GT geradeaus, wenn Du das Lenkrad losläst? :lupe:
-
Hallo und herzlich willkommen Ralf,
ich denke dass das viele Ursachen haben kann.
Bremsflüssigkeit (Luft im System),
Gruß André
:no: :no:
-
Hallo und herzlich willkommen Ralf,
ich denke dass das viele Ursachen haben kann.
Bremsflüssigkeit (Luft im System),
Gruß André
:no: :no:
@GT-Oldie: Warum kann das keine mögliche Ursache sein?
Gruß André
-
Bremse ist schon einigermaßen wichtig :pfeif:
warum fährst Du nicht einfach mal in eine Werkstatt oder zum TÜV und machst zumindest einen Bremstest? Dann siehst Du sofort ob das Problem an der Bremsanlage liegt oder an einem ausgeschlagenen Irgendwas... Ferndiagnose und Rätselraten hat bei Bremsproblemen keinen Platz :teacher:
-
Hallo und herzlich willkommen Ralf,
ich denke dass das viele Ursachen haben kann.
Bremsflüssigkeit (Luft im System),
Gruß André
:no: :no:
@GT-Oldie: Warum kann das keine mögliche Ursache sein?
Gruß André
d.h. Vorsicht geboten bei Luft im System ...
-
Bremse ist schon einigermaßen wichtig :pfeif:
warum fährst Du nicht einfach mal in eine Werkstatt oder zum TÜV und machst zumindest einen Bremstest? Dann siehst Du sofort ob das Problem an der Bremsanlage liegt oder an einem ausgeschlagenen Irgendwas... Ferndiagnose und Rätselraten hat bei Bremsproblemen keinen Platz :teacher:
:tumb: :tumb: :tumb:
-
Hallo und herzlich willkommen Ralf,
ich denke dass das viele Ursachen haben kann.
Bremsflüssigkeit (Luft im System),
Gruß André
:no: :no:
@GT-Oldie: Warum kann das keine mögliche Ursache sein?
Gruß André
d.h. Vorsicht geboten bei Luft im System ...
Wenn Luft im System, dann hast Du einen weichen Bremsdruck. Das Pedal gibt nach.
-
Wenn Luft im System, dann hast Du einen weichen Bremsdruck. Das Pedal gibt nach.
OK.
Aber das schließt das Problem mit dem einseitigen ziehen erst mal nicht aus.
Gruß André
-
Die Querlenkerbuchsen sind vermutlich ausgeschlagen. Diese kannst Du sehr gut gegen Nachfertigungen aus PU tauschen. Damit sollten die Probleme behoben sein.
-
Danke für die vielen Antworten und Hilfestellungen!!! Also einen Unfall hatte er meines Wissens nicht. Die Bremsen zeigen auf dem Bremsprüfstand perfekte Werte. Vielleicht liegt es auch an den Felgen/Reifen. Habe 205/50 vorn und 225/50 hinten auf BBS. Ich werde jetzt mal die original Felgen mit 185 er Reifen anschrauben.
Und die Buchsen werde ich auch mal genau anschauen. Wollte ich eh schon immer machen...
Nochmal danke an alle für die vielen Antworten!!!!
-
Der GT läuft übrigens, wenn ich das Lenkrad loslasse, perfect geradeaus und die Spur habe ich auch neu einstellen lassen. Die Bremsschläuche habe ich auch erneuert und neue Bremsflüssigkeit also wie gesagt bis auf Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ist alles neu. Na ja mal sehn mit den anderen Felgen ob sich was verbessert...
-
Hab übrigens letzte Woche nen neuen Weber Vergaser montiert. Das kann ich wirklich nur empfehlen. So gut ist der GT noch nie gelaufen. Hab die günstige Version mit dem Chrom-Luftfilter gewählt. Sieht bischen blöd aus aber macht ein schönes Ansauggeräusch wenn die zweite Stufe öffnet. Absolut kein Ruckeln mehr und super Gasannahme, dreht viel besser hoch. Wusste echt nicht, dass der GT mit dem Original 1900er so gut laufen kann. Die Probleme mit dem Anspringen wenn der Motor heiß ist sind leider nicht viel besser geworden aber dafür springt er bei kaltem Motor jetzt gut an...
-
Die Bremsen zeigen auf dem Bremsprüfstand perfekte Werte. Vielleicht liegt es auch an den Felgen/Reifen. Habe 205/50 vorn und 225/50 hinten auf BBS.
das hättest Du auch gleich sagen können :pfeif:
wenn die Bremse auf dem Prüfstand stimmt und keine "ausgelutschten" Querlenker bzw. Buchsen am Auto sind ...dann ist das mehr oder weniger "normal" ...mach Zugstreben rein und das Problem ist weg :hut: