Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: rob am 08. September 2013, 19:06:28

Titel: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rob am 08. September 2013, 19:06:28
hab meinen tankdeckel zerlegt ,und wollt euch mal zeigen wie er innen ausschaut (wo man sonst nicht hinkommt)

hab das schloss ausgebaut ,und den schlüssel angepasst

brauch jetzt nur einen neuen kunsstoffring ....dann wird alles wieder zusammengesetzt

(http://up.picr.de/15770299iu.jpg)

(http://up.picr.de/15770302pw.jpg)

Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: GT-Mike BS am 16. September 2013, 18:38:08
Hallo Rob,
wie hast Du den Kunststoffring überwunden,mit dem
Heissluftfön,oder mit Kraftaufwand und Schraubstock ???

Ich habe meinen Tankdeckel auch schon vor längerer Zeit
zerlegt und auf meinen Zündschlüssel angepasst.

Nur den Drehmechanismus habe ich vorsichtshalber nicht angerührt.
Aber ich würde gerne den Deckel zum neu verchromen abbauen,weil
es so aussieht,als ob er mal heruntergefallen ist und natürlich genau
auf den Deckel.Der Rest vom Tankdeckel ist noch sehr gut in Schuss.

Nur,der Kunststoffring wird wohl nach der Demontage unbrauchbar
sein und woher bekommt einen neuen Ring   :zuck:

MfG Mike


Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 16. September 2013, 19:50:24
Hallo Mike

Bestellungen werden gerne entgegen genommen.


Gruß Dieter  :hut:
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: GT-Mike BS am 16. September 2013, 19:57:02
Hallo Dieter,
das bedeutet,Du hast welche und hast so viele davon,das Du sogar
welche verkaufen kannst ??????

Nee,Scherz beiseite.

Wenn ich einen neuen Ring hätte,würde ich es wagen meinen Deckel
zu zerlegen.Solltest Du einen über haben,wäre ich interessiert.  :tumb:

MfG Mike
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rob am 16. September 2013, 20:41:09
den deckel musst schon mit einer flamme heiß machen....innen an den rand wo der kunstoffring sitzt

irgendwann flutschen beide teile auseinander

hab es mit heißluft probiert: ist bei mir nicht gegangen

mfg robert
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: GT-Mike BS am 16. September 2013, 20:44:34
Hallo Rob,
so in der Art habe ich das vermutet.
Bei manchen Achshülsen reicht der Heissluftfön auch nicht aus.
Dann hilft nur noch die Flamme.

Danke für die schnelle Antwort.   :wink:

MfG Mike
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rudolf.gt am 16. September 2013, 21:40:54
Zitat
hab es mit heißluft probiert: ist bei mir nicht gegangen

Gibt ja anscheinend verschiedene Tankdeckel Ausführungen! Zumindest was das Innenleben betrifft. Einige haben auch schon geschrieben, dass es ein Metallring anstelle eines Kunststoffring drin hatte.  :zuck:
Bei mir ging es tip top mit dem Heissluftföhn. Man braucht halt etwas Geduld ( min. 5 min. )  :kaffee:
Allerdings liegt bei mir der Tankdeckel immer noch in Einzelteilen rum. Hab den vor 3 Jahren zum Verchromen gegeben, wo sie dann den Schlossdeckel versaut haben. Die haben den total verschliffen und es gab bei jedem weiterem Verchrom- Versuch noch mehr Blasen drauf.  :hammer: Der Tankdeckel selbst ist jedoch sehr sauber vercromt!
Danach ist mir die Lust, den Tankdeckel fertig zu stellen vergangen, da ich mein Reservendeckel hätte zerlegen müssen. Überlegte mir auch mal einen repro Deckel zu kaufen bei Susselbeek. Hat mich aber nicht so ganz überzeugt. Bin zwar kein ROF-ler, aber der original Tankdeckel ist mir halt schon recht wichtig!  :lupe:
Habe inzwischen nun einen gut erhaltenen mit viel Glück erwerben können. Muss ihn nur noch mal abholen bei meiner Zwischenstation!  :zwinker:
Aber das wird wohl eher November werden, da ich übermorgen mit meiner frischen ( aufgefrischten ) Frau in die Flitterwochen fahre!   :flitz:

Gruss

Rudolf
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rob am 16. September 2013, 22:13:33
Immerhin ist die frau noch frisch verchromt...und glatt :tumb:
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Brandy am 17. September 2013, 13:33:40
Was ist der Unterschied zu Autos und Frauen?
Autos bleiben bei guter Pflege glatt  :grins:

Herzlichen Glühstrumpf zur Hochzeit!
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Ewald am 17. September 2013, 22:41:44
Grü ß euch Gott!
Hat bei mir auch nicht geklappt. Ich meine jetzt nicht das mit meiner Frau, sondern Tankdeckel mit Heißluftfön.
Ein guter Tipp von meinem Schwager ist das Backrohr. Alufolie sollte man unterlegen, meiner war ziemlich ölig.
Mein Problem ist aber nicht nur der Schlüssel, sondern die Befestigung des Schlossdeckels. Ist da wirklich nur eine Art Federscheibe auf den glatten Stift gesteckt? Ich habe in meinem Deckel sogar zwei solcher Scheiben gefunden, aber nicht wirklich brauchbare. Sind das handelsübliche Dinger, oder ist da doch noch eine Schraube im Spiel?
Und dann habe ich noch ein Problem, mir ist bei meinem Deckel beim Aufschrauben an der Tankstelle der Segering abhanden gekommen, und leider nicht nur dieser, sondern natürlich auch die Verriegelung, die Feder und die Hülse, liegt jetzt wahrscheinlich alles im Tank. Wenn wer diese Teile über hat, wäre ich sehr dankbar....
Ewald
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rob am 17. September 2013, 23:18:56
ich schau mal---ein tankdeckel wurde mal zu studienzwecken zersägt.....vielleicht ist noch der rest übrig

ansonsten ist oben nur ein spannring....keine mutter oder sonstwas
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Ewald am 18. November 2013, 20:26:17
Grüß dich Rob!
Hast du schon geschaut, ob du vielleicht Feder und Hülse noch wo herumliegen hast?
Und du meinst, dass der obere Deckel nur mit einem "Spannring" auf dem glatten Bolzen befestigt ist, oder auch mit zwei?
Und wo bekommt man soetwas?
Ewald
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: rob am 18. November 2013, 22:00:27
spannring ist noch da---

wir 2 telefonieren mal......oder schaust es dir mal an...hab den rest noch daliegen vom zerlegten deckel

mfg robert
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Lorenz am 20. Juli 2015, 17:22:27
Hallo Rob,
Dein Beitrag zu Tankdeckel-Reparatur ist zwar schon ein paar Tage her aber vielleicht kannst Du mir sagen wie man den Schließzylinder aus dem Deckel bekommt.
Habe den Deckel genauso weit demontiert wie in Deinen beiden Bildern, nur wie bekomme ich jetzt den Schließzylinder heraus?
Vielen Dank für Deine Hilfe im Voraus.
MfG
Lorenz
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Opc-GT am 23. Dezember 2015, 21:46:57
Juhu
ich muss da auch nochmal nachfragen, wie bekommt man das Schloss raus?
Habe den deckel soweit zerlegt wie auf dem Bild zu sehen ist. Wie muss man weitere vorgehen und wo soll dieser Kunsstoffring sitzen bei mir ist alles aus metall.
Bekommt man das Schloss ohne schlüssel überhaupt aus dem Deckel weil ich keinen Schlüssel dazu habe??? :zuck:

Gruß Falk
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 24. Dezember 2015, 13:37:24
Liebe Moderatoren :wink:

Schreibt doch mal einer auch hier die "Suche" benützen. :lupe: Steht auch einiges geschrieben. :teacher:

Ich würde was schreiben, aber ich mache es nicht da sich hier immer wieder selbsternannte "Superrestaurierer"  immer mit fremden Federn schmücken. :pfeif: Nix für ungut, ist aber so.

Trotzdem wünsche ich ein frohes, friedvolles Weihnachten.
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Opc-GT am 25. Dezember 2015, 02:59:02
Also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Die Suche wurde benutzt und das es eine Anleitung geben soll ist auch bekannt dennoch gibt es Leute wie meinem Vorredner die dazu auch noch Fragen hatten, wie ich auch, dafür ist das Forum doch auch da um sich gegenseitig zu helfen oder nicht  :zuck:
Mag sein das ich was übersehen habe aber bezüglich der Frage habe ich nichts gefunden was mir weiterhilft.

Gruß und schöne Festtage
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Radnor am 25. Dezember 2015, 09:50:38
Liebe Moderatoren :wink:

Schreibt doch mal einer auch hier die "Suche" benützen. :lupe:

das wird vom Team eigentlich recht selten geschrieben, zumal es nicht unserem Verständnis eines Kommunikationsforums entspricht. Sollte ausnahmsweise auf die Suche verwiesen werden, dann mit den entsprechenden Links zu gefundenen Antworten.

Zitat
Ich würde was schreiben, aber ich mache es nicht da sich hier immer wieder selbsternannte "Superrestaurierer"  immer mit fremden Federn schmücken. :pfeif: Nix für ungut, ist aber so.

Diese Antwort kann auch ich nicht nachvollziehen :zuck:
Wissen erwirbt man und wird nicht damit geboren. Wenn Du Wissen weiter gibst, dann hast auch Du das irgendwo gelernt oder von irgendwem erworben. Ist das dann auch ein Schmücken mit fremden Federn?
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 25. Dezember 2015, 11:12:57
Liebe Moderatoren :wink:

Schreibt doch mal einer auch hier die "Suche" benützen. :lupe:

das wird vom Team eigentlich recht selten geschrieben, zumal es nicht unserem Verständnis eines Kommunikationsforums entspricht. Sollte ausnahmsweise auf die Suche verwiesen werden, dann mit den entsprechenden Links zu gefundenen Antworten.

Zitat
Ich würde was schreiben, aber ich mache es nicht da sich hier immer wieder selbsternannte "Superrestaurierer"  immer mit fremden Federn schmücken. :pfeif: Nix für ungut, ist aber so.

Diese Antwort kann auch ich nicht nachvollziehen :zuck:
Wissen erwirbt man und wird nicht damit geboren. Wenn Du Wissen weiter gibst, dann hast auch Du das irgendwo gelernt oder von irgendwem erworben. Ist das dann auch ein Schmücken mit fremden Federn?



Leider ist das aber so bei Fragen auf die "Suche" zu verweisen. Du hast das von mir geschriebene auch nur zur hälfte zitiert. Warum. :zuck: Tankdeckelreparatur ist schon viel geschrieben worden. :paper:

Wenn Du die das zweite nicht nachvollziehen kannst, weiß ich nicht warum. Aber damit kann ich leben.

Es gibt auch Wissen das man sich selbst beigebracht hat, in dem man sich mit der Materie befasst hat und ein Lösung gefunden hat. In dem Fall (Tankdeckelreparatur). Die übliche vorgehensweise war ja immer mit Bohren oder sonstigem. Also nicht zerstörungsfrei.  Das es auch anders geht nach meiner Methode können sicher einige bestätigen.
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 25. Dezember 2015, 11:15:42
Also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Die Suche wurde benutzt und das es eine Anleitung geben soll ist auch bekannt dennoch gibt es Leute wie meinem Vorredner die dazu auch noch Fragen hatten, wie ich auch, dafür ist das Forum doch auch da um sich gegenseitig zu helfen oder nicht  :zuck:
Mag sein das ich was übersehen habe aber bezüglich der Frage habe ich nichts gefunden was mir weiterhilft.

Gruß und schöne Festtage



Du bekommst die Antwort auf deine Frage. Etwas Geduld.
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Reiner am 25. Dezember 2015, 11:38:01
Zitat
Du bekommst die Antwort auf deine Frage. Etwas Geduld.

Hallo Dieter,

Sei mir bitte nicht böse, aber genau das ist das Problem...
Wenn man die Suche bemüht, kommt man immer auf diese Antwort:

das der GT Oldie dazu wohl eine Lösung hat und das er sich per PN meldet....
Einen Lösungsweg findet man zu diesem Thema nicht

Die "Neueren" hier im Forum kennen Dich leider nur unter dem "motzenden, stichelten Dieter" und nicht unter dem "hilfsbereiten, freundlichen Dieter" den wir kennen.
Warum sollten sie auf eine PN von Dir warten oder Dir schreiben, wenn sie nur den Ersteren kennen?  :zuck:


Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 25. Dezember 2015, 12:24:58
Zitat
Du bekommst die Antwort auf deine Frage. Etwas Geduld.

Hallo Dieter,

Sei mir bitte nicht böse, aber genau das ist das Problem...
Wenn man die Suche bemüht, kommt man immer auf diese Antwort:

das der GT Oldie dazu wohl eine Lösung hat und das er sich per PN meldet....
Einen Lösungsweg findet man zu diesem Thema nicht

Die "Neueren" hier im Forum kennen Dich leider nur unter dem "motzenden, stichelten Dieter" und nicht unter dem "hilfsbereiten, freundlichen Dieter" den wir kennen.
Warum sollten sie auf eine PN von Dir warten oder Dir schreiben, wenn sie nur den Ersteren kennen?  :zuck:


Hallo Reiner  :wink:

Du kennst doch das Problem. :zwinker: Also was solls. Will jemand was wissen, bekommt er auch eine Antwort.


Gruß Dieter  :hut:
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: morten am 25. Dezember 2015, 12:59:59
Hallo ,
das kann ich nur bestätigen!  Ich habe das gleiche Problem gehabt und mir wurde von Dieter umgehend geholfen.
Hätte jetzt auch helfen können ,aber ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken .
Brauche ich auch nicht da ich den Dieter als sehr hilfsbereit kennengelernt habe.
Euch noch ein schönes Weihnachtsfest!
Gruß Morten

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Radnor am 25. Dezember 2015, 18:55:03
Du hast das von mir geschriebene auch nur zur hälfte zitiert. Warum. :zuck:

weil es normal ist, daß wenn man seine Antwort auf einen bestimmten Satz bezieht, auch nur diesen zitiert. Alles andere dient nicht der Übersichtlichkeit

Zitat
Es gibt auch Wissen das man sich selbst beigebracht hat, in dem man sich mit der Materie befasst hat und ein Lösung gefunden hat.

ja und? dieses Wissen ist dann geheim und darf nur vom "Erfinder" weiter gegeben werden? Sorry aber Deine Ansichten sind mir nicht immer verständlich, zumal Du diese Ansprüche nur für Andere reklamierst, für Dich selbst aber nicht (z.b. Thema Zugstreben).

Zitat
In dem Fall (Tankdeckelreparatur). Die übliche vorgehensweise war ja immer mit Bohren oder sonstigem. Also nicht zerstörungsfrei.  Das es auch anders geht nach meiner Methode können sicher einige bestätigen.

wenn Du doch eine so tolle Lösung hast, warum schreibst Du sie nicht hier im Forum für Alle nieder, dann hat jeder etwas davon und jedem ist klar wer der Erfinder des heiligen Grals ist und Du wirst Deine Würdigung bekommen. Du machst das aber nicht und antwortest nur per PN und niemand darf das heilige Wissen weitergeben ...was soll das :zuck:

Dann aber bei einer solchen Frage auch noch auf die Suchfunktion zu verweisen, wohlwissend das er nicht das findet was er sucht, grenzt schon fast an Häme.

Sorry aber so sollte es meiner Meinung nach im Forum nicht laufen. Du profitierst doch auch von den technischen Lösungsansätzen Anderer oder? ...wenn jeder einen solchen Aufriss um eine Reparaturanleitung machen würde wie Du dann wäre unser Forum leer
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Ackaturbo* am 25. Dezember 2015, 19:02:50
 :teacher: und wenn ihr mich fragt...

Hier wäre ein schöner Platz dafür:  :link: :thx: (https://gtforum.de/index.php?board=24.0)

So, nun habt euch lieb, es ist Weihnachten. :grins:
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: billard110 am 25. Dezember 2015, 21:20:56
Du hast das von mir geschriebene auch nur zur hälfte zitiert. Warum. :zuck:

weil es normal ist, daß wenn man seine Antwort auf einen bestimmten Satz bezieht, auch nur diesen zitiert. Alles andere dient nicht der Übersichtlichkeit

Zitat
Es gibt auch Wissen das man sich selbst beigebracht hat, in dem man sich mit der Materie befasst hat und ein Lösung gefunden hat.

ja und? dieses Wissen ist dann geheim und darf nur vom "Erfinder" weiter gegeben werden? Sorry aber Deine Ansichten sind mir nicht immer verständlich, zumal Du diese Ansprüche nur für Andere reklamierst, für Dich selbst aber nicht (z.b. Thema Zugstreben).

Zitat
In dem Fall (Tankdeckelreparatur). Die übliche vorgehensweise war ja immer mit Bohren oder sonstigem. Also nicht zerstörungsfrei.  Das es auch anders geht nach meiner Methode können sicher einige bestätigen.

wenn Du doch eine so tolle Lösung hast, warum schreibst Du sie nicht hier im Forum für Alle nieder, dann hat jeder etwas davon und jedem ist klar wer der Erfinder des heiligen Grals ist und Du wirst Deine Würdigung bekommen. Du machst das aber nicht und antwortest nur per PN und niemand darf das heilige Wissen weitergeben ...was soll das :zuck:

Dann aber bei einer solchen Frage auch noch auf die Suchfunktion zu verweisen, wohlwissend das er nicht das findet was er sucht, grenzt schon fast an Häme.

Sorry aber so sollte es meiner Meinung nach im Forum nicht laufen. Du profitierst doch auch von den technischen Lösungsansätzen Anderer oder? ...wenn jeder einen solchen Aufriss um eine Reparaturanleitung machen würde wie Du dann wäre unser Forum leer


Hallo Klaus

Ist schon klar, Du willst immer alles schön Übersichtlich habe. :tumb:


Und das mit den Zugstreben war mir auch klar, das Du dies anführen wirst. Du bist ja den einfachsten Weg gegangen und hast mir gleich mit dem Anwalt gedroht. :pfeif:


Und den Rest spare ich mir.
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Radnor am 25. Dezember 2015, 21:44:45
Und das mit den Zugstreben war mir auch klar, das Du dies anführen wirst. Du bist ja den einfachsten Weg gegangen und hast mir gleich mit dem Anwalt gedroht. :pfeif:

...wenn Du Andere beschuldigst sich mit fremden (Deinen) Federn schmücken zu wollen, Du selbst aber meine Zugstreben nachbaust und eine Serienproduktion starten willst, dann führe ich dieses Beispiel natürlich hier auf. Tritt einfach mal einen Schritt zurück und lies selbst was Du von Anderen erwartest (bzw. ihnen vorwirfst) und wie Du Dich selbst verhältst. Wenn das keine Doppelmoral ist dann gibt es keine.

Wo wäre das Problem Deine Anleitung zur Zerlegung des Tankdeckels hier im Forum einzustellen? Die Anerkennung der Mitglieder wäre Dir gewiss. Alle anderen Mitglieder machen das doch auch und stellen Ihre Problemlösungen und Verbesserungsvorschläge zum Wohle der Gemeinschaft hier ein, ohne ein großes Geheimnis daraus zu machen.
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Coke-Car am 25. Dezember 2015, 22:42:51
Hallo und frohe Weihnachten!!!

Ich habe das gleiche Problem gehabt und mir wurde von Dieter umgehend geholfen.
Hätte jetzt auch helfen können ,aber ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken .
Brauche ich auch nicht da ich den Dieter als sehr hilfsbereit kennengelernt habe.

Habe ich ebenfalls. Man muß ihn halt etwas kennen, dann weiß man das er im Kern ein hilfsbereiter lieber Mensch ist.
Aber auch Klaus hat mir schon geholfen, mit Tips und Teilen.
Es ist halt nun mal so das manche Mitglieder hin und wieder nicht einer Meinung sind. Was soll's - man kann das doch ausdiskutieren. Jedoch macht so etwas dann auch Threads aus technischer Sicht kaputt.

Zitat
Ist schon klar, Du willst immer alles schön Übersichtlich habe.

Das ist im Bezug auf Forumsbeiträge nicht negativ, Dieter.

Mein Vorschlag an die Moderatoren: Ein Board einrichten (kostet doch nichts, oder?) mit dem Titel - ausgeuferte Threads. Da kann man das entstandene Streitgespräch hineinschieben (Überschrift bezüglich der Suchfunktion ändern) und weiter führen. Mann brauch dann nicht das Thema schließen und auch nichts später löschen. Das finde ich nämlich auch nicht so toll, da brauch man auch gar nichts mehr schreiben wenn man sich nicht mehr sicher sein kann, ob es morgen noch steht.
Evtl. finden manche ja auch solche Streitgespräche äußerst spannend  :pfeif:.  :grins:. Naja, kann mitunter schon sehr unterhaltsam sein.

L.G.: Dirk



Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: ER 55 am 25. Dezember 2015, 22:48:46
Kommen wir doch auf die eigentliche Frage in diesem Trades , von OPC - GT  zurück. :zwinker:

Im Journal2/89 und 7/89 kannst Du da schon einiges nachlesen. Hier will ich aber nur auf  das erwärmen, wie  dort schon und
auch hier am Anfang es Trades von ROB und Rudolf beschrieben,  :tumb: darauf eingehen, damit das Schloss ohne Bohren
nach oben ausgebaut werden kann.

(http://up.picr.de/24077824zf.jpg)
Hier der Innen ALU Deckel und der Chrom Außen Deckel, an den roten Pfeilen Rings rum erwärmen,

(http://up.picr.de/24077826cr.jpg)
Nach erfolgreichem Zerlegen, Innen und Außen Deckel.

(http://up.picr.de/24077828cd.jpg)
Hier sieht man, roter Pfeil, den Kunststoffring. Der Innen und Außen Deckel zusammenhält. Nach dem erwärmen und
abdrücken ist der natürlich kaputt.

(http://up.picr.de/24141508tr.jpg)
Hier eine Skizze mit den Maß des Kunststoffrings, und ein Bild vom Original Kunststoffring.

(http://up.picr.de/24077832bu.jpg)
Hier, roter Pfeil, sitzt die Madenschraube, die das Schloss hält

(http://up.picr.de/24077833gj.jpg)
Nach herausschrauben der Madenschaube, lässt sich das Schloss einfach nach oben heraus ziehen.

Natürlich sollt Ihr dabei noch aufpassen, das sämtliche kleine Federchen, kleine Teile nicht verloren gehen.

Ich hoffe man kann jetzt anhand der Bilder sich ein bisschen mehr darunter vorstellen,  :wink:

Schöne Weinachten
Eberhard

Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Reiner am 25. Dezember 2015, 23:47:24
Ich habe den letzten Beitrag abgetrennt und in einen nicht öffentlichen Bereich verschoben.

Dies ist eine private Sache zwischen 2 Personen und hat hier nichts zu suchen.

Die eigentliche Frage wurde beantwortet, deshalb mache ich hier jetzt dicht.

 :closed:
Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: ER 55 am 26. Dezember 2015, 00:18:38
So jetzt ist der Treat geschlossen!  :zuck:

Natürlich bin ich absolut Deiner Meinung Reiner , das solche Bericht, zwischen Dieter und Klaus, nur die zwei was angeht,  auch
hier in keinster Weise was zu suchen haben,   :no:

Jetzt ist aber genau das eingetreten was Dirk (Coce Car) vorausgesagt hat, man gibt sich den ganzen Abend Mühe, und schon
ist der Tread zu,    :teacher: 

Wäre es da nicht einfacher gewesen, mit ein bisschen mehr Feingefühl, entsprechende Beiträge abzutrennen? Jetzt werden die
hier bestraft, die hier ehrliche Vorschlag erarbeiten, die eine oder andere Antwort und oder Fragen noch haben ,  :wink:

Schöne
Weinachten

Titel: Re: tankdeckel reparieren--schlüssel anpassen
Beitrag von: Radnor am 26. Dezember 2015, 00:27:57
hätte Reiner nur ein paar Beiträge entfernt, dann wäre das eingetreten was Coke Car beschrieb  :zwinker:

Immerhin hat dieser Thread zu einer vernünftigen Anleitung (von Dir) geführt, damit dürfte schon vielen Leuten geholfen sein  :tumb:

Eine Themenschließung ist nicht zwingend dauerhaft. Auch wenn dieser Thread jetzt geschossen ist, kann man ja trotzdem in einem neuen Thread weitere Fragen zu diesem Thema stellen. Die Themen werden dann irgendwann zusammengelegt und alles ist gut  :zwinker:

Hier noch ein Link zum Thema :link: (https://gtforum.de/index.php?topic=255083.msg1693013;topicseen#new)