Opel GT Forum
Das GT Forum => Bücher & Modelle => Thema gestartet von: Juergen am 04. September 2013, 08:16:56
-
Nabend,
wenn wir hier grad Raritäten betrachten, zeig ich auch mal eine:
(http://www.ingbilly.de/images/schuco.jpg)
NMorgen
Jürgen
-
Hallo,
ja, das sieht doch gut aus. :tumb:
Vielleicht setzen hier nochmehr Liebhaber etwas herein, ich werde mich auch etwas bremsen.
So long :wink:
-
...da habe ich noch etwas gefunden. :tumb:
-
Wieviele Pressefotos hat Opel Ausgegeben ?
Wieviel verschiedene Pressefotos hat es gegeben ?
-
Von den Pressefotos kenne ich nur die üblichen. Anzahl :zuck:
Ich hab zuhause noch so eine Plastiktüte und ein seltsames Ding (könnte ein Tischfeuerwerk oder ein Wegschmeißböller sein, Zündschnur ist jedenfalls dran) mit einem GT drauf. Wenn ich mal den Arsch hochkriege, knips ich das mal.
-
hier mal ein Beispiel. :zwinker:
Mal sehen, wer da auch noch etwas hat.
so long
-
Hat der an den Radläufen solche aufgeschweißten Nagelköpfe für Chromleisten?
-
Das kommt durch das Rendering (oder so...) vom Bild.
Beim zoomen erkennst du den Effekt sowohl an den Felgen als auch an den Fensterrahmen....
-
Bei so vielen Betrachtern habe ich doch noch ein seltenes.
-
...... und weil das letzte Bild von mir so oft betrachtet wurde, hier noch eins :zwinker:
-
Hier mal zwei Bilder von der Pressemappe von 1973. GT AL und Aero
-
moinsen,
hab da auch noch was...:
(http://up.picr.de/15831224nx.jpg)
gruss aus berlin
matthias.b
-
Wofür macht man so ein teilbares Modell?
Wohl nicht zum Kuchenbacken :zwinker:
-
Hallo,
bei dem Kleinen bin ich mir nicht sicher, aber es gab auch ein größeres Modell, das zwei verschiedene Seiten hatte. Vielleicht ist das kleine teilbare auch mit verschiedenen Designs pro Seite.
Könnte aber auch sein, daß das Ding teilbar ist, damit man Barbie und Ken mal probesitzen lassen kann, also zur Innenraumgestaltung diente.
Gruß
Jürgen
-
.......und hier auch noch etwas. :zwinker:
-
Wofür macht man so ein teilbares Modell?
Hallo Peter,
das Modell war Bestandteil eines Angebotes zur Fertigung der Karosse
(http://up.picr.de/15831226fz.jpg)
und diente vermutlich zur "raeumlichen Darstellung" der Blech-/Rahmenteile und deren Einbaulagen:
(http://up.picr.de/15831225it.jpg)
Damals gab es noch kein CAD und 3D-Simulationen.
Den Experten wird aufgefallen sein, dass die Form der Karosse noch die des Experimental-GT ist... :pfeif:
Gruss aus Berlin
matthias.b
-
.... und hier auch noch etwas !! :lupe:
-
..und noch etwas ...... :lupe:
-
Hallo,
da haben wir doch mal wieder etwas schönes.
Wer kann da noch einen drauf setzen ?
:tumb:
-
1969 owners manual :paper:
Gedruckt: 10-12-1968
first edition
Mit eigehefteten orangen Seiten Air Pollution Control System
Ich hoffe es gehört hier rein :kaffee:
-
Hab auch mal wieder etwas bekommen, franz. Datenblatt/Schmierplan von Mobil Oil. Alt und schön!
(http://up.picr.de/17414552wz.jpg)
(http://up.picr.de/17414559ld.jpg)