Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: billard110 am 10. April 2013, 20:45:18

Titel: Sommerloch?
Beitrag von: billard110 am 10. April 2013, 20:45:18
Haben wir schon das "Sommerloch". :pfeif:


Gruß Dieter  :hut:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Andreas am 10. April 2013, 22:05:41
Es sind Alle auf verschiedene Weise mit der TCE oder den Journals beschäftigt ...  :teacher:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Rip am 10. April 2013, 22:08:57
Ich warte auf die Herausgabe meines gestern beantragten Wunschkennzeichens :wink:
Mehr dann wenn ich´s hab.
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Andreas am 10. April 2013, 22:27:39
the ripper ? :rofl:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Lück am 11. April 2013, 06:14:12
the ripper ? :rofl:

Dann könntet ihr beide ja auf dem nächsten Eurotreff als Duett auftreten: "Ripper & Slipper"  :grins:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Der Kardinal am 11. April 2013, 10:07:23
Haben wir schon das "Sommerloch". :pfeif:

... nee, Winterdepressionen ... :zzz:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Andreas am 11. April 2013, 10:51:57
im Moment stehen alle in Breitscheid im Stau .... wollen zur TCE !
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Brandy am 11. April 2013, 17:01:55
Haben wir schon das "Sommerloch". :pfeif:

Hallo beisammen,

bei mir wird's dieses Jahr etwas später mit der ersten Ausfahrt etc., denn dummerweise habe ich mir letzte Woche beim Snowboarden und einem damit verbundenen heftigen Sturz ein paar Rippen gebrochen... Ich kann mich also nur sehr eingeschränkt bewegen, an Batterie einbauen ist da erstmal garnicht zu denken... Dafür habe ich nun mehr Zeit für  :bier1:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Rip am 11. April 2013, 19:20:14
the ripper ? :rofl:

Würd ich nur nehmen, wenn ich beim Städtekürzel JACK bekomme :rofl: :rofl:

Ich dachte da eher an so etwas Biederes wie HL GT70 :tumb:
Es soll ja GT-Fahrer geben, die sowas ähnliches auch drauf haben :lach:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 08:04:20

Hallo beisammen,

bei mir wird's dieses Jahr etwas später mit der ersten Ausfahrt etc., denn dummerweise habe ich mir letzte Woche beim Snowboarden und einem damit verbundenen heftigen Sturz ein paar Rippen gebrochen... Ich kann mich also nur sehr eingeschränkt bewegen, an Batterie einbauen ist da erstmal garnicht zu denken... Dafür habe ich nun mehr Zeit für  :bier1:

Auha,

na dann gute Besserung. Das ist echt schmerzhaft, hatte ich auch schon. Sieh zu das du dir keine Erkältung einfängst...das wird mit Husten und Niesen brutal.  :trost:

Grüße

Thomas
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Rip am 18. April 2013, 21:36:47
Ich dachte da eher an so etwas Biederes wie HL GT70 :tumb:
Es soll ja GT-Fahrer geben, die sowas ähnliches auch drauf haben :lach:

So, jetzt is es drann.
(http://up.picr.de/14163843pr.jpg)

Irgendwie hat mein GT über den Winter Patina angelegt :grins:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: 3 71er Melone am 18. April 2013, 22:23:38
Moin Peter
steht Dein GT im Steinbruch ? :zuck:
Gönne ihn mal einen Indoor Pyjama oder zwei Wolldecken vom Aldi :trost:

Gruss zum Saisonanfang
Norbert :grins:
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Lück am 18. April 2013, 22:28:59
Hallo Peter
Sieht gut aus! :tumb:

Gibts bei euch keine zweizeiligen Schilder?
Titel: Re: Sommerloch?
Beitrag von: Rip am 18. April 2013, 22:40:35
 :grins:  :grins:  :grins:

Mein Garagen-Mit-Mieter ist Hufschmied und hat in seinem Teil (wir haben 2 Doppelgaragen) jede Menge Werkplätze (Schneiden, Fräsen, Bohren, Schleifen, Trennen, Schweißen,...). Leider gibt es zwischen den beiden Doppelgaragen einen Durchgang durch den es halt rüberstaubt. Andererseits kann ich jederzeit zu den Werkplätzen :zwinker:. Ich hab auch vergessen, die Staubschutzhülle im Herbst drüber zu legen. Als der erste Staub drauf war, war es schon zu spät.

Es gibt schon Kuchenbleche, aber in meinem Einzeltypenschein steht "...hintere Kennzeichen ist 1-zeilig auszuführen..."
Ich hab mich auch erkundigt, ob man denn das nicht auf 2-zeilig ändern könnte. Geht ja bei den Ami-Schlitten auch.
Problem wär halt dann nur, wenn ich aus diesem Kennzeichen ein zweites Fahrzeug (Wechselkennzeichen) anmelde - ja, das geht bei uns - dann hätte ich ein Problem mit dem Kuchenblech. Die TI von Dieter dazu hab ich gelesen.
Die meisten Alltagautos haben eben nur 1-zeilige Kennzeichen.

Am Wochenende werden endlich die Laschen für die Stabis angeschweißt, dann geht´s zum Jahres-Pickerl. Auf die 1. Ausfahrt mit dem neuen Fahrwerk freu ich mich schon.