Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: TJ am 10. April 2013, 11:19:31

Titel: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 10. April 2013, 11:19:31
Hallo zusammen,

das einzige was leider an meinem GT fehlt sind die vorderen Stoßstangenhörner. Bei Splendid Parts gibt es zur Zeit leider keine. Vielleicht hat hier jemand ja was über. Freue mich über ein Angbeot.

viele Grüße

Thomas
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: 3 71er Melone am 10. April 2013, 11:46:49
Thomas
sind denn noch die Halterungen am Stoßstangen-Nummernschildträger vorhanden?
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 10. April 2013, 12:40:36
Hi Thomas,

ja, die Halterungen sind alle vorhanden. Ich brauche aber die Hörner, Keder, die Gummipuffer und Schrauben. Bis auf die Hörner bekomme ich aber alles bei Splendid. Hatte da mal ne Mail hin gesendet ob er wieder welche rein bekommt.

Grüße

Thomas
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne * erledigt
Beitrag von: TJ am 10. April 2013, 16:07:56
So hat sich erledigt, habe bei Splendid welche bekommen ....jippiiieeee. Dann ist alles dran, was dran gehört  :tumb:

Gruesse
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: GTräumer am 10. April 2013, 20:16:10
Hallo Thomas,

Glückwunsch! Nur mal 'ne Frage am Rande: haben Deine Hörner vom Spaltmaß zur Stoßstange gut gepasst? Bei mir sehen sie aus wie Arsch&Friedrich, Spaltmaß von über einem cm. Lt. Forumartikeln aber wohl keine Seltenheit.

Bernd
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 10. April 2013, 20:22:21
Hi Bernd,

meinte nur das ich welche bekomme, sind noch nicht da. Wenn ich sie angebaut habe gebe ich mal ne Rückmeldung wie es bei mir aussieht mit den Spaltmaßen. Wolten sie gleich los schicken, sollte dann bis Samstag ankommen.

Gruesse
Thomas
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: Rip am 10. April 2013, 21:29:46
Bei mir sehen sie aus wie Arsch&Friedrich, Spaltmaß von über einem cm. Lt. Forumartikeln aber wohl keine Seltenheit.

Hi Bernd!
Bei mir ist es wieder ins andere Extrem: knapp 2 mm Platz, da geht der graue Keder nicht rauf. Auch gibt es anscheinend auch unterschiedliche Wandstärken beim Material. Der graue Keder geht auch nicht auf das Horn, er ist "zu unflexibel".
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: Radnor am 11. April 2013, 00:24:01
Der graue Keder geht auch nicht auf das Horn, er ist "zu unflexibel".

in den Radien muß man den Keder auf der Innenseite ausklinken (ist original auch so) ...dann die Keder entweder mit dem Föhn etwas erwärmen oder in ein heißes Wasserbad legen ...schon passen die Dinger prima  :tumb:
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: Tom 2 am 12. April 2013, 08:16:20
Hallo zusammen,

absolut richtig was der Klaus da schreibt. Den Keder warm machen und in den Biegungen innen einschneiden, dann klappts auch mit dem Keder, sogar bei mir :zwinker:.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 08:24:05
Danke...guter Tip. Werde ich so dann machen  :tumb:

Grüße
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 16:01:38
So Hörner sind heute angekommen (super Service von Udo  :tumb: ). Und natürlich schon angebaut, dank Tip mit dem Keder auch ne Sache von Minuten :tumb: . Passen recht gut eigentlich, zumindest nachdem was ich hier gelesen habe was es für Spielräume gibt.


(http://up.picr.de/14093883xz.jpg)


Grüße Thomas
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: Tom 2 am 12. April 2013, 18:53:00
Hallo Thomas,

irgentwas ist ja immer :zwinker:. Du hast den Abschlepphaken vergessen. Er wird an der oberen Schraube des Stoßstangenhorn befestigt.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 19:39:10
Hi Thomas,

der ist bei mir auf der rechten Seite eingedreht gewesen (also so eine richtige Öse). Das Horn passte da drüber, sitzt nun dahinter.
Bleibt der gar nicht eingeschraubt in Fahrtrichtung rechts. Das Bild ist ja links   :zuck:

Gruesse
Thomas
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 19:57:09
Habe das Horn rechts nochmal schnell abgeschraubt, der Haken ist dahinter und fest an dem Stoßstangenträger. Meine Bedienungsanleitung ist von 70 (dort ist er links angeschraubt und sieht anders aus), der Wagen ist aber Bj. 73. Wurde das mal geändert ? Wenn nicht ein Stoßstangenhalter aus dem Zubehör? Passt zumindest einwandfrei hinter das Horn  :zuck:


(http://up.picr.de/14096530oh.jpg)



Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: Ackaturbo* am 12. April 2013, 20:07:43
Das ist eine Eigenkonstruktion.

letztes Bild=Original am Aero GT (http://www.forennet.org/forum//display_77_1022_128635_29_20.html)

Original immer links, waagerecht an Horn/Stoßstangenträger verschraubt. Ich meine immer in Wagenfarbe, bin da aber unsicher. Ich habe den Haken von Udo verschraubt. Bild folgt

Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: TJ am 12. April 2013, 20:21:41
Danke für die Info...wenn Eigenbau dann gut gemacht, sieht nicht ungewollt so aus. Na egal, so sieht man ihn nicht und brauchen werde ich ihn hoffentlich ja nie  :grins:
Titel: Re: Stoßstangenhörner vorne
Beitrag von: 3 71er Melone am 12. April 2013, 21:01:50
Danke für die Info...wenn Eigenbau dann gut gemacht, sieht nicht ungewollt so aus. Na egal, so sieht man ihn nicht und brauchen werde ich ihn hoffentlich ja nie  :grins:

Genau diesen Gedanken hatte ich auch,wo ich die Öse gesehen hatte.Eine schöne Idee :tumb:
Gruss Norbert