Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Hubi GT am 03. April 2013, 16:11:51
-
Hallo zusammen!
Ich suche dringend mind. zwei Gegenstücke der Druckknöpfe der Abdeckplane und auch dazugehörige Bilder wie's dahinter aussieht...
Danke und Grüße
Hubi
-
Hallo Hubi,
versuch es mal bei einem gut "sortierten" Sattler-Schuhmacher. Da habe ich auch welche bekommen, und dann mit einer Miniholzschraube auf dem Brett befestigt. Solltest Du nicht fündig werden, bitte bei mir melden.
Gruß Peter
-
Meinst Du ein Foto von dem was hinter der Plane ist, oder hinter der Schraube ?
Edit:
Das Gegenstück des Druckknopfes ist eine Schraube mit besonderem Kopf (1 Teil, nicht getrennt)
(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Druckknopf.jpg)
Hinter der Schraube kommt das Brett, dahinter der Blechwinkel
(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Druckknopf2.jpg)
-
Schau mal hier, das könnte passen
:link: (http://www.ebay.de/itm/1-15-Stk-Druckknopf-Persenning-Plane-Zelt-Verdeck-Boot-Camping-Auto-Bimini-/320964262436?pt=DE_Haus_Garten_Hobby_Basteln_N%C3%A4hen&hash=item4abaf5fa24)
Da mir auch 1er fehlt werde ich es mal testen
-
Sorry, war etwas in eile...
Mich würde interessieren wie's hinter der plane aussieht; ganz konkret wie die beiden seitlichen Druckknöpfe fixiert werden. Die unteren 4 inklusive metallleiste habe ich, mir fehlt der kofferraumboden und eben die befestigung der seitlichen Druckknöpfe...
Gruß Hubi
-
Sind die gleichen Druckknöpfe/ Schrauben, einfach nur ins Blech geschraubt
-
...die befestigung der seitlichen Druckknöpfe...
...die seitliche Befestigung der Druckknöpfe ist hier :
(http://img3.bilder-hochladen.tv/h7mOC5J9.jpg) (http://www.bilder-hochladen.tv/)
Wie man sehen kann sind dort zwei Bohrungen. Die zweite wurde erforderlich, weil ich
seiner Zeit eine andere, bessere Plane aus einem ´70er GT nehmen mußte, welche ein
abweichende Pos. erforderlich machte... :zwinker:
-
Danke, jetzt ist es etwas klarer :tumb: Ich dachte, dass sie irgendwie mit mit dem "Kofferraumboden" zusammen hängen...
Grüße Hubi
-
Da mir auch 1er fehlt werde ich es mal testen
Wie angekündigt habe ich einen Druckknopf bestellt.
Der Ø des originalen Druckknopfes ist 10,2mm , von dem aus Ebay 10,05mm, also 0,15mm größer.
Dem entsprechend geht der "Nachbau" etwas leichter, rastet aber auch ein.
-
Hallo zusammen!
Hab`jetzt welche bem Schuhmacher gefunden, werden dann halt zweiteilig :zwinker: verbaut; Schraube und Knopf getrennt.
Grüße Hubi