Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Gtmichi am 09. März 2013, 11:31:27
-
Hallo,
hat einer vielleicht ein Bild von der Getriebetraverse / Halter vom Automatikgetriebe? Oder könnte eins machen?
Suchfunktion und Google leider erfolglos. Scheint das es doch sehr wenige GT`s mit Automatik gibt.
Gruß aus dem Norden
-
Würde mich auch interessieren,
Ich hab den Eindruck, das es bei mir auch nicht so original ist.
-
Moin
werde bei besseren Wetter ein paar Bilder machen :zwinker:
@Reiner hast Du die Traverse vom alten Getriebe weiter verwendet :zuck:
Die wird wahrscheinlich geändert sein.Oder auch vom Manta bzw.Ascona stammen.
Gruss Norbert
-
@Norbert
Bei dem Getriebe von Dir war gar keine Traverse dabei, nur Reste vom Schwingungsblock. :zwinker:
-
Ich meine das Getriebe was verbaut war.Mit der falschen Ansteuerungsseite!
Denn wenn Du davon die Traverse genommen hast,passt es wegen der Motorneigung nicht!
Norbert
-
@Michi
Sorry , daß ich Deinen Thread mißbrauche, ich hoffe Du bekommst Deine Infos auch noch...
@Norbert
Die Neigung paßt schon, nur der Schwingungsblock sitzt viel zu weit hinten.
Seltsam ist, das auf Rest des alten Blocks die selbe Nummer war.
Ich hab leider kein Bild von der Seite.
(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/traverse1.jpg)
(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/traverse2.jpg)
-
Draussen scheint gerade die Sonne.Ich fahr meinen GT mal eben raus.Das interessiert mich jetzt aber wirklich :zuck:
Bis gleich mit Fotos
Norbert :hut:
-
Draussen scheint gerade die Sonne.Ich fahr meinen GT mal eben raus.Das interessiert mich jetzt aber wirklich :zuck:
Bis gleich mit Fotos
Norbert :hut:
Wo wohnst na Du? In der Sahara?
Bei uns hats 15 cm Schnee hergehauen.
Gruß
Jürgen
-
Alles für den Dackel.........
-
Moin :wink:
Norbert Fährt eben rüber zur Waschstraße da ist es Trocken auf Rückweg eben MC und ab in die Garage :lach:
-
So,bei meiner Größe ist das hier schon Tiefschnee :lach:
Hier die Bilder mit zittrigen Händen.
@Reiner
Es sieht fast so aus als wenn Deine Motor-Getriebeeinheit weiter nach vorne muss.
Richtige Motorlager :zuck:
Gruss Norbert
(http://up.picr.de/13746436eh.jpg)
(http://up.picr.de/13746438fl.jpg)
(http://up.picr.de/13746441xa.jpg)
(http://up.picr.de/13746443pq.jpg)
(http://up.picr.de/13746444bk.jpg)
(http://up.picr.de/13746445ho.jpg)
-
Hallo GTMichi,
anbei 3 Bilder von Vorne, Mitte und hinten. Hoffentlich können sie Dir helfen...
Aber ich habe auch mal eine Frage an die Experten: Bei mir sifft ordentlich Getriebeöl (rot) aus dem Seilzug am Eingang vorne zum Motor hin. Die Seilzugaußenschicht ist durch
die Hitze vom Getriebe geschmolzen. Habt Ihr ein Tipp für mich? :zuck:
Gruß
De Babah Andreas
-
Es sieht fast so aus als wenn Deine Motor-Getriebeeinheit weiter nach vorne muss.
Richtige Motorlager :zuck:
Gruss Norbert
Müsste eigentlich passen, aber wer weiss ?,
wenn ich wieder in die Werkstatt komme, schau ich mal nach.
dagegen spricht, dass meine Kardanwelle gefühlt zu kurz ist, wenn der Motor noch weiter vorne wäre....
Bei den Bildern von Andreas sieht man, dass die Ölwanne in Höhe von den Gewinden für das 4 Gang anfängt, das kann ich ja mal vergleichen.
@Norbert & Andreas :thx: für die Bilder
@ Andreas
Den Außenzug würde ich entfetten und dann mit Schrumpfschlauch mit Innenkleber neu überziehen.
Oder Alternativ einen neuen Zug kaufen (ca.80€)
In diesem Fall hätte ich Interesse am alten Zug :zwinker:
-
Hallo Reiner
Den "Schwingungsblock" so wie Du das Teil nennst, kann man das Teil anders herum einbauen.??? Nur für den Fall das die befestigung oben und unten versetzt sind.
Zitat: Bei den Bildern von Andreas sieht man, dass die Ölwanne in Höhe von den Gewinden für das 4 Gang anfängt, das kann ich ja mal vergleichen.
Dein Bild ist aus einem anderen Winkel, aber sollte doch eigentlich passen.
Gruß Dieter :hut:
-
Dieter
den Schwingungsdämpferbock kannst man nicht drehen.Die zwei Inbusschrauben zur Befestigung am Getriebe siehst Du auf Bild 1
von Andreas.
-
Auch von mir vielen Dank für die Bilder.
Genau das hatte ich gesucht. :tumb: