Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Robbie76 am 19. Februar 2013, 08:52:18
-
Hallo
Hab jetzt seit 2. Jahren einen Gt er ist total restauriert und guten Zustand 2.
Nach dem ersten Winter war ich ganz heiß drauf endlich wieder zu fahren was jedoch ein defekter bezinschlauch kurzfristig verhindert. Nach Auswechslung dessen dachte ich steht meinen Ausflügen nichts mehr im weg.
Zumindest ca 20. Minuten dann war's so als wär der Druck verschwunden vom Gaspedal Motor und Elektronik waren aus . Konnte ihn unmittelbar danach wieder starten dann ging's wieder paar Kilometer und dann stirbt er wieder ab....
Hat irgendwer ne Ahnung wo da der Schuh drückt?
Danke
Rob
-
moin rob und willkommen !
da wir hier leider alle keine glaskugel haben, wäre es wünschenswert sich erstens kurz vorzustellen und zweitens das auto!
das erleichtert bzw. macht es ja wohl nachvollziehbar erst möglich, dir zu helfen!
11er?
19er?
E-umbau oder ... ??? :zuck:
-
Servus Rob!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Es wäre schön wenn du dich etwas näher vorstellen würdest, Bilder sind auch immer gerne gesehen!
Nun zu deinem Problem: Bist du bei diesen Temperaturen gefahren (also bei 0 Grad oder kälter) ?
Hast du einen Motor mit Vergaser oder Einspritzer?
Sollte es ein Vergaser sein, dann könnte dieser je nach Temperatur oder Luftfeuchtigkeit während der Fahrt vereisen.
So ein Phänomen hatte ich damals mit meinem Ascona-B 1.9S auch mal.
Immer nach 20-30 Minuten nahm der Motor kein Gas mehr an, im Stand lief er aber einwandfrei (weil noch genug Luft angesaugt werden konnte).
Nach 5 Minuten wurde es unter der Haube so warm daß die Vereisung wieder verschwandt und alles lief wie es sollte.
30 Minuten später ging das dann wieder los etc.
Das muss nicht das Problem sein, könnte aber :zwinker:
-
Moin
Willkommen hier im Forum
Wie von den Andern schon gesagt must erstmal sagen was Du unter der Motorhaube hast ... Wenn die Elektronik auch Ausfällt wird der Motor Bezinpumpe nicht laufen kann an einen Relea liegen denke du must es hier noch besser beschreiben . Du schreibst nach den Winter wie lange davor bist du den schon Gefahren?
Gruß Andree
-
Soetwas habe ich vor Jahren auch schon mal gehabt. Da hat ein Spaßvogel die Tankentlüftung lahm gelegt. Der original Tankdeckel hat ja bekanntlicher weise keine eigene Entlüftung. Ohne ist somit schlecht.
Gruß Heiner
-
So wie "Specki" schreibt, Entlüftung :tumb: oder das altbekannte "Sieb" :zwinker: im Tank.
Gruß Dieter :hut:
-
Zumindest ca 20. Minuten dann war's so als wär der Druck verschwunden vom Gaspedal Motor und Elektronik waren aus . Konnte ihn unmittelbar danach wieder starten dann ging's wieder paar Kilometer und dann stirbt er wieder ab....
Was heißt das Motor und Elektronik aus waren.Ist das von alleine gekommen nachdem der Motor "abgestorben" ist oder meinst du damit das du die Zündung auf Aus geschalten hast bevor du ihn wieder gestartet hast?