Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Borussenboy am 23. Januar 2013, 19:30:05
-
Hallo,
mein GT ist fast "nackt" für den Lacker. Nur das Heizungsgebläse bekomme ich nich ausgebaut.
Gibt es da einen Trick oder versteckte Schrauben?
Ein Tip, eventuell mit Bild wäre schon gut.
Danke
Gruß
Werner
-
Hallo
Das problem hatte ich auch ....bis ich hinter gekommen war auf der Motorraum seite was zu Lösen frag mich jetzt nicht was es war schon länger her . :grins:
Gruß Andree
-
eigentlich sind nur 2 muttern unten links und unten rechts---wenn mich nicht alles täuscht ist oben auch noch eine-----
mehr ist da nicht
(http://up.picr.de/13228736mx.jpg)
-
Hallo Rob,
die drei Schrauben habe ich demontiert.Die Kühlschläuche im Motorraum auch.
Leider immer noch nicht herausnehmbar.
Danke fürs Bild, wenn noch eine Idee, raus damit.
Danke Gruß
Werner
-
Hallo,
mein GT ist fast "nackt" für den Lacker. Nur das Heizungsgebläse bekomme ich nich ausgebaut.
Gibt es da einen Trick oder versteckte Schrauben?
Ein Tip, eventuell mit Bild wäre schon gut.
Danke
Gruß
Werner
Bild ist ja in der zwischenzeit gekommen. Trotzdemhabe ich noch eine Frage an dich: Das Armaturenbrett hast Du aber ausgebaut. Ohne ausbau von diesem geht es nicht.
Es kann aber auch sein, das es nach so vielen Jahren einfach etwas festgeklebt ist. In diesem Fall vorsichtig mit einem breiten Schraubendreher versuchen das Gehäuse abzuhebeln.
-
Hallo Werner,
hier mal ein Bild vom Heizungskasten vorne,
(http://up.picr.de/13229119cw.jpg)
einmal vom Motorraum aus
(http://up.picr.de/13229117bf.jpg)
und wenn Du die Drei Muttern vorne, die Schläuche hinten die ganze Heizunszüge schon
gelöst hast, würde ich einfach mal kräftig ziehen?
Ich hoffe das Dir die Bilder weiterhelfen,
Gruß
Eberhard
-
Hallo Werner
Soviel ich weiss sind da auch nur die 3 Schrauben. Es könnte evtl. auch die Dichtung zwischen Gebläsegehäuse und Karrosserie festleben. Ist nur so eine Vermutung. Dichtungen können sich mit der Zeit zu einem richtigen Kleber entwickeln.
Hab über Weihnachten und Neujahr 2 Heizungen zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Weiterhin viel Spass bei der Restro. Ich bin leider noch lange nicht soweit :traurig:
Gruss
Rudolf
-
Hab meine erst letzte Woche eingebaut, kann ich bestätigen
Wie oben geschrieben 3 Schrauben, beim Ausbau musste ich mit einem Schraubendreher (vorsichtig) hebeln, da an der Dichtung festgeklebt.
Genau wie es Dieter schon geschrieben hat
-
Hallo,
Danke allen für die tollen Antworten und Fotos, habe das Gebläse ausgebaut bekommen.
Und es war die Dichtung, völlig verklebt. Einmal kräftig gezogen und schon in der Hand.
Alles andere hat Heute auch geklappt, jetzt ist er bereit für den Lacker und ich kann die
ausgebauten Teile auf Vordermann bringen.
Nochmals Danke
Gruß
Werner