Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: pebi46 am 02. Januar 2013, 21:34:09

Titel: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 02. Januar 2013, 21:34:09
Hallo,

habe ein Problem, wenn mein GT 2,0 E Motor warm ist gibt es manchmal ein Kontaktproblem. Am schwarzen ovalem Stecker vom Luftmengenmesser, hat jemand eine Idee wie man das behebt? Oder hat wer so einen Stecker mit 7 poligem Anschluß,  mit etwas Kabel zu verkaufen, wäre super? Oder kennt sonst jemand das Problem?

Gruß

Peter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: Lück am 02. Januar 2013, 21:41:54
Hast Du mal die Kontakte im Stecker und am LLM sichtgeprüft bzw mal etwas gereinigt? Im Laufe der Jahre "gammeln" die gerne mal ein wenig.
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 02. Januar 2013, 21:46:23
Hallo ,

ja habe sie schon optisch begutachtet, kann aber nichts ungewöhnliches sehen. Gibt es da eine Möglichkeit mehr kontakt zu schaffen?

Gruß Peter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: Lück am 02. Januar 2013, 21:58:24
Würde die Kontakte mal mit feinem Schleifpapier leicht "abziehen", da ist manchmal so ein leichter "Belag" drauf.
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 02. Januar 2013, 22:01:39
Danke! ok. werde ich Morgen mal versuchen etwas zu schmirgeln. :tumb:
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: Reiner am 03. Januar 2013, 06:47:07
Hallo Peter,
Du kannst die Kontakte von vorne entriegeln (z.B. mit einem Uhrmacherschraubendreher) und dann nach hinten rausziehen.
Tip: Reihenfolge vorher markieren  :zwinker:
 
Die Kontakte gibt es neu, oft hilft aber das oben beschriebene schmirgeln.
Wenn neu,  solltest Du aber zum vercrimpen eine (gute) Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe haben.
 
Überprüfe aber erst mal, ob die Kontakte nicht schon lose sind und beim aufstecken des Steckers nach hinten weg geschoben werden (Kommt öfters vor)
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 03. Januar 2013, 08:30:10
Hallo Rainer,

Danke! für deine guten Tipps, ja werde ich machen mit dem vorher markieren. Hast Du vieleicht eine Ahnung wo man diese Stifte neu her bekommt, wenn notwendig?  :tumb:

Gruß

Peter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: Andreas am 03. Januar 2013, 09:42:17
ich erkenne eigentlich immer noch nicht den zusammenhang mit betriebswarmen motor. wie hast du das denn festgestellt?
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 03. Januar 2013, 13:50:33
Hallo,

das hat was mit der Beweglichkeit vom Kabel (Themperatur im Motorraum) zu tun. Wenn ich dann den Stecker mit einem Gewebeband in eine bestimmte Stellung bringe, läuft er wieder. Gruß Peter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: billard110 am 03. Januar 2013, 14:24:48
Hallo Peter

Bei solchen Sachen bitte immer mit Bild. Dann kann schneller gesagt werden wo man die bekommt. Und versuch mal auszumessen wie breit die sind. Habe solche Stecker schon bei "ATU" bekommen. Es kommt halt auf die größe an. Du kannst es auch bei "VW" versuchen. Die haben Rep.Sätze um verschiedene Stecker zu reparieren. Ansonsten habe ich sicher noch welche zu Hause. Kommt eben auf die größe an. :wink:


Gruß Dieter  :hut:
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 03. Januar 2013, 15:13:59
Hallo Dieter,

werde demnächst mal den Stecker auseinander nehmen. Und dann mal sehen wie groß die Stifte sind, aber schon mal Danke für deine Info. :tumb:

Werde dann mal sehen, ob ich die an den genannten Adressen bekomme. Ansonsten komme ich auf dein Angebot zurück, und melde mich gerne bei Dir. Hast mir ja schon manches mal weiter geholfen. :wink:

Gruß
Peter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: matthias.b am 03. Januar 2013, 15:33:06
das hat was mit der Beweglichkeit vom Kabel (Themperatur im Motorraum) zu tun. Wenn ich dann den Stecker mit einem Gewebeband in eine bestimmte Stellung bringe, läuft er wieder.
Da wuerde ich ein "morsches"/aufgescheuertes Kabel mit in Betracht ziehen. Muss nicht zwingend in der unmittelbaren Naehe vom Stecker sein, die sproede Stelle.

gruss aus berlin

matthias.b
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: Projekt-3 am 03. Januar 2013, 16:23:48
Hallo Peter ,
wegen der Beschaffung der Stecker ,
schau mal hier :

www.kabel-schmidt.de (http://www.kabel-schmidt.de)

Gruß Walter
Titel: Re: Stecker Luftmengenmesser 2,0 E
Beitrag von: pebi46 am 03. Januar 2013, 17:40:00
Hallo,

Danke! für die vielen gute Tipps, ja werde mir dann auch das Kabel genauer ansehen. Wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, für die Störungen im Steckerbereich.  Aber erst wenn das Wetter mal wieder etwas wärmer ist. :zwinker:

Gruß Peter