Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: projekt2 am 13. Dezember 2012, 06:26:31
-
durch die KTL geht
ob das ein echter 400er ist / war????
(http://up.picr.de/12786546mn.jpg)
(http://up.picr.de/12786549zt.jpg)
(http://up.picr.de/12786550ad.jpg)
(http://up.picr.de/12786551kb.jpg)
(http://up.picr.de/12786555mv.jpg)
(http://up.picr.de/12786558ws.jpg)
(http://up.picr.de/12786560mx.jpg)
(http://up.picr.de/12786564bk.jpg)
(http://up.picr.de/12786566ll.jpg)
(http://up.picr.de/12786568zy.jpg)
-
Bei diesen Bildern sind mir die nicht so gut gelungenen Reparaturbleche aufgefallen. Finde ich nicht so gelungen, sorry. Gruß Michael
-
ICH hab mit dem teil NIX zu tun :-)
-
Da bin ich aber froh , habe auch nichts anderes erwartet. Gruß Michael
-
:tumb: :flitz:
-
schlecht zu sagen obs ein echter 400er oder ein umgestrickter Serienascona ist-auf jedenfall sind die 400er spezifischen Karosserieänderungen dran-Längslenkeraufnahmen an der HA z.B.
Der Rest wie z.B. die verstärkte Vorderachsaufnahme hatten die 400er meines Wissens nicht ab Werk,stand aber in der Gruppe 4 Umbauanleitung drin und konnte also auch an jeden anderen Ascona geschweißt werden...
Der Hinterachsumbau ist aber doch eher Umfangreich weshalb ich eher auf nen echten tippen würde...
-
hab den jungs in der KTL bescheid gesagt, dass, sobald wieder mal was "interessantes" kommt, sie mich rufen sollen :tumb:
buckelvolvo´s und 911er cabrios hab ich genug gesehn :kaffee:
-
heut morgen mal mit dem chef der firma geredet, welche den ascona brachte.
ANGEBLICH soo es walter r sein original sein...
-
DER KAM HEUTE
(http://up.picr.de/12844581gl.jpg)
(http://up.picr.de/12844587py.jpg)
(http://up.picr.de/12844591zr.jpg)
(http://up.picr.de/12844597hq.jpg)
(http://up.picr.de/12844600ay.jpg)
(http://up.picr.de/12844604nu.jpg)
(http://up.picr.de/12844605ew.jpg)
(http://up.picr.de/12844606ia.jpg)
(http://up.picr.de/12844612kz.jpg)
(http://up.picr.de/12844614bl.jpg)
(http://up.picr.de/12844628nq.jpg)
wahnsinn, oder???
hab den jungs gesagt, sollen bescheid geben, wenn er raus kommt :tumb: :tumb:
-
Sieht richtig gut aus. :tumb: Wie teuer ist die chem. Entlackung und anschließende KTL-Beschichtung für einen GT?
Gruß Heiner
-
keine ahnung...
werde den mann mal morgen fragen.
wir bauen http://www.r2.deere.com/sites/eur/jdwz/Pages/default.aspx (http://www.r2.deere.com/sites/eur/jdwz/Pages/default.aspx)
-
website cannot be found
-
@Karsten: Wenn der Besitzer durch Zufall mal seine Bilder im Inernet findet, ist er evtl nicht so froh....
Würde vielleicht mal nicht allzuviel Detailfotos posten.
-
@ RIP John Deere Zweibrücken
@ Lück O.K. danke für den tipp
-
5 std später:
(http://up.picr.de/12845726ea.jpg)
(http://up.picr.de/12845728hy.jpg)
(http://up.picr.de/12845732wm.jpg)
(http://up.picr.de/12845736fn.jpg)
(http://up.picr.de/12845737mw.jpg)
-
Sieht gut aus in "John-Deere-grün". Paar gelbe Felgen drauf und dann könnt Ihr's als Firmenauto nutzen :grins:
-
Auch das schwarze Heckblech kommt gut zur Geltung :pfeif:
-
am liebsten hätt ich den gleich zu mir hier in den messraum gezerrt :zwinker:
nein, NICHT zum schlachten :no:
GENAUE abmaße raus ziehen :teacher:
DASS wäre doch mal was ...
wozu hab ich meinen R2D2 :zwinker:
-
Sieht gut aus in "John-Deere-grün". Paar gelbe Felgen drauf und dann könnt Ihr's als Firmenauto nutzen :grins:
...oder wenn Front- und Heckhydraulik, Frontlader , ein paar Ölanschlüsse, Zapfwelle, Allradantrieb und Doppelbereifung dazu käme wäre es der schönste Johny den es je gab.
Und ab in den Acker damit! :bier2:
War diesen Frühling im John Deere Werk in Mannheim , Bruchsal und Zweibrücken und war wirklich sehr interessant. Da sieht man wirklich gut in die Produktionsabläufe ein.
Vor 2 Monaten war ich noch BMW in München anschauen. War im Gegensatz zu John Deere richtig langweilig :kaffee:
Gruss und schönen Abend noch
Rudolf
-
was für die rätselfreund :zwinker:
was ist das für einer.
tipp:
deutsch
-
Nabend,
Linkslenker, Frontmotor, Heckantrieb, Cabrio.
Könnt ein SL werden.
Gruß
Jürgen
-
Nö :-)
aber was teueres
-
So nackt hab ich selten Teueres gesehen, darum geht halt jetzt das Gerate weiter.
Cobra oder Wiesmann täten vermutlich auch auf diesen Radstand passen.
-
So nackt hab ich selten Teueres gesehen.....
jedes wochenende ... :lach: :lach: :lach:
-
So nackt hab ich selten Teueres gesehen.....
jedes wochenende ... :lach: :lach: :lach:
:tumb: :grins:
-
BMW 507 ??
-
:tumb: :tumb:
-
Bei diesen Bildern sind mir die nicht so gut gelungenen Reparaturbleche aufgefallen. Finde ich nicht so gelungen, sorry. Gruß Michael
der Ascona sieht echt aus..., sogar nach Werkswagen, diese "nicht so gut gelungenen Reparaturbleche" sind so von Irmscher damals gefummelt worden, wurde kein großes aufheben drum gemacht, da kam noch der große Hammer zum Einsatz.
Wir haben zwei Asconas hier in der IG, ein "Normaler" und einen Werkswagen, wovon der letztere genauso aussieht :zwinker:
Peter
-
Moin,
letzte woche ist wieder ein GT bei uns durch die KTL anlage.
ist der besitzer hier?
US-GT, Seitenbegrenzungsleuchten zu...
falls er hier ist, hab n paar handybilder ... wenn er will
-
Hallo Karsten,
sehr interessante Bilder, ... danke und Gruß Thomas :tumb:
-
Könnt ihr bei euch in der KTL Anlage die Karosse drehen ?
Grüße
-
Hallo,
sag mal, kann man auch einzelne Türen und Motorhauben durch die Anlage schicken und an wen müßte ich mich da wenden?
Gruß
Jürgen
Moin,
letzte woche ist wieder ein GT bei uns durch die KTL anlage.
ist der besitzer hier?
US-GT, Seitenbegrenzungsleuchten zu...
falls er hier ist, hab n paar handybilder ... wenn er will
-
@ jürgen, hab deine pm beantwortet
@ rouven, ICH bin nicht an der KTL anlage :-) denk aber nicht ?