Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Elmar am 22. November 2012, 17:53:16

Titel: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Elmar am 22. November 2012, 17:53:16
Hallo.
Seit langer Zeit des stillen mitlesens melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

Ich suche für meine Begrenzungsleuchten die Birnenträger. Hat wer noch welche rumliegen?

PS: Es gibt bald auch mal nen Paar Fotos von meinen (mittlerweile) beiden GT`s!

Gruß Elmar
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Andreas am 22. November 2012, 18:06:01
ähmm.....
ich glaube du hast einiges vergessen ´smile´
die leuchtmittelhalter sind fest mit der leuchteneinheit "verschweißt"
du meinst sicher die klauen, die die gesamte leuchte im kotflügel halten ´häää?´
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: conrero am 22. November 2012, 19:30:19
Zitat

die leuchtmittelhalter sind fest mit der leuchteneinheit "verschweißt"


 Die "Nachbaubegrenzungsleuchten" gibt es nur OHNE Lampenträger, den muss man von den Originalen nehmen und wieder mit dem Lötkolben verschweißen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Peter


 
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Andreas am 22. November 2012, 19:32:23
na, wer geht denn davon aus ?
ok, tue ich eben alles wieder in die vitrine zurück ´smile´
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Lück am 22. November 2012, 19:56:51
Zitat
vitrine ´smile´


Vitrine oder "Raritätenkabinett"?
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Andreas am 22. November 2012, 20:27:22
ein glasboden über dem jott deckel ´smile´
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Lück am 22. November 2012, 20:31:14
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Elmar am 22. November 2012, 20:53:27
Ich habe Nachbauten drin. Steht "OPEL GT SOURCE" oder sowas in der Richtung drauf.
Es fehlen halt nur die Birnenträger.
Wieviel Watt haben die Birnen denn? Eventuell kann ich ja selber was bauen.
Hat jemand vielleicht ein Foto von dem Träger parat?

gruß Elmar
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Tom 2 am 23. November 2012, 07:52:48
Hallo Elmar,

ich habe so ein Teil, leider aber nur eins. Ein Foto könnte ich später einstellen.

Gruß, Tom2
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: am 23. November 2012, 10:59:31
Ich würde lieber versuchen, originale zu bekommen. Sind zwar etwas teuer, aber man spart sich die Arbeit mit den Lampenhaltern. Außerdem muß man, um an die Halter zu kommen, originale zerstören. Bei Interesse kann ich gerne mal nachschauen, ob ich noch Originale habe.
Gruß von Ben
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: ER 55 am 23. November 2012, 16:13:35
Hallo Elmar,

die Birnen haben 5Watt, kannst Du an den Bilder gut sehen,

(http://up.picr.de/12576432kw.jpg)

(http://up.picr.de/12576426wy.jpg)

(http://up.picr.de/12576424xl.jpg)

denn Halter kannst Du sicherlich leicht mit einem Blech und universellen Kunststoff Lampenfasszung nachbauen,

Gruß
Eberhard
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Elmar am 23. November 2012, 17:29:37
Danke für die Bilder.
Ich werde die Träger nachbauen. Dann könnt ihr eure Originale im "Raritätenkabinett" lassen! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

gruß Elmar
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Tom 2 am 23. November 2012, 17:46:59
Hallo Leute,

Bilder sind zwar schon eingestellt, aber da ich es jetzt auch endlich kann, hier die Teile von mir.
Einmal der Lampenhalter und das andere Teil ist ein Bügel mit dem die Begrenzungsleuchten im Kotflügel befestigt werden.
Damit es ganz toll wird, braucht man pro Leuchte zwei, die dann auch noch verschieden sind.
(http://up.picr.de/12577430jr.jpg)
Ich würde mich von dem Lampenhalter trennen.
Los Leute, seht mal die Krabbelkiste.
Ist doch bald Weihnachten ´smile´.

Gruß, Tom2
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: ER 55 am 23. November 2012, 17:58:55
Hallo Elmar,

Raritätenkabinett ?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Meine kommen wieder hier zum Einsatz,
(http://up.picr.de/12577571vv.jpg)

und wenn ich noch welche übrig hätte,  (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm33.gif)
könntest Du die natürlich haben,(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)

Gruß
Eberhard
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Coke-Car am 23. November 2012, 23:22:29
Hallo Eberhard

Nur mal so aus Neugier - was sind denn das für Leisten auf dem Tankblech rechts und links und welchen Zweck erfüllen diese?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif) Mache doch noch einmal wenn möglich eine Detailaufnahme.

Zu den Begrenzungsleuchten möchte ich Dich darauf hinweisen, daß Du genau wie ich diese Spritzschutzecken von Lenk verbaut hast. Wenn Du also die Leuchten an Originalposition installieren möchtest, dann stehen sie entweder unten etwas zurück, oder in der Mitte etwas ab. Wie wirst Du das lösen?

Edit: Bei näherer Betrachtung des Bildes ist mir aufgefallen, daß sie scheinbar schon verbaut waren. Darum sollte die Frage lauten, wie ist das bei Dir gelöst?

MfG: Dirk
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: conrero am 24. November 2012, 10:37:18

Zitat

Ich würde lieber versuchen, originale zu bekommen. Sind zwar etwas teuer


Hey,
kann ich nur von abraten (http://up.picr.de/12583630dy.gif), Originale sind aus mind. 40 Jahre altem Kunststoff und so mit schon vom Material her sehr spröde!
Es kann gut sein, wenn man dann endlich beide hat,( die Linken gibt es ja noch häufiger...oder war es umgekehrt (http://up.picr.de/12583663hu.gif) ) und richtig teuer bezahlt hat, sie dann bei der Montage zerstört.
Der Kunststoff zerbricht schon bei geringem Druck wenn man die Spange von hinten gegen zieht.
Gute Originale taugen eigentlich nur noch für die Vitrine oder Raritätenkabinett
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Zitat

 Außerdem muß man, um an die Halter zu kommen, originale zerstören.


Die meisten Originalen sind eh unrettbar Schrott, wenn sie dann noch als Ersatzteilspender dienen, dann haben sie wenigsten noch einen Nutzen.
ich habe auch noch neuwertige Originale, werde aber die Nachbauten benutzen, die sind mittlerweile qualitativ sehr gut.

Peter
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: ER 55 am 24. November 2012, 15:27:09
Hallo Dirk,

Du siehst doch auch alles?

Diese Zierleisten hatte einer der Vorgänger des GTs aufgeklebt, um die Löcher des nicht mehr vorhandenen Heckflügels zu verstecken. Jetzt ist ein neues
Tankblech vorgesehen, leider.

Die Spritzecken waren schon dran als ich den GT gekauft habe. Die Begrenzungsleuchten passen auch gut in die Aussparrung, ich hoffe man kann
es auf dem Bild gut sehen,

(http://up.picr.de/12585954qc.jpg)

Gruß
Eberhard

Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: am 24. November 2012, 18:59:19
@Peter

Du hast recht, daß nach 40 Jahren der Kunststoff brüchig werden kann, denn auch in Kunststoff ist Feuchtigkeit enthalten, die nach so vielen Jahren entweichen kann. Und dann kann es natürlich passieren, daß man beim Einbau eine böse Überraschung erlebt. Nun habe ich aber einen "Kunststoffauffrischer" von Swizöl, der verspricht, daß bei regelmäßiger Anwendung, dem Kunststoff wieder Feuchtigkeit zugeführt wird, so daß die ursprüngliche "Flexibilität", sofern man davon sprechen kann, wieder erreicht werden kann. Ich habe auch lange überlegt, ob ich Nachbauten nehmen soll, habe mich aber dann für neue Originale entschieden (die allerdings sehr teuer waren), weil meine alten zwar sehr schön, aber nicht ganz perfekt im Chromrand waren. Da mich das gestört hat, bin ich jetzt froh, daß ich seit einiger Zeit nagelneue verbaut habe.
Übrigens ist die linke die seltenere, soweit ich weiß.
Ben
Titel: RE: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: Coke-Car am 24. November 2012, 20:17:47
@ Eberhard: Vor allem kann man sehen das Deine Ecken nur bis unter die Leuchte gehen (vermutlich gekürzt), bei mir verdecken sie die hälfte der Leuchte. Darum gibt es bei Dir auch keine Probleme damit(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm7.gif).
MfG: Dirk
Titel: Re: Birnenträger für Seitenbegrenzungsleuchten
Beitrag von: GT-Bleppo am 22. Januar 2013, 10:39:50
Hallo
Wenn jemand die Lampenträger noch sucht .... http://www.ebay.de/itm/Opel-GT-AL-div-Seitenbegrenzungsleuchten-an-Bastler-/170977841808?pt=DE_Autoteile&hash=item27cf12d290 (http://www.ebay.de/itm/Opel-GT-AL-div-Seitenbegrenzungsleuchten-an-Bastler-/170977841808?pt=DE_Autoteile&hash=item27cf12d290)
Gruß Andree