Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Reiner am 27. Oktober 2012, 18:39:50

Titel: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2012, 18:39:50
Hallo, ich möchte meinen GT Alu Ventildeckel sauber bekommen.
Am besten so wie "frisch gegossen" ´wink´

Die originale Oberfläche sollte nicht mechanisch verändert werden (schleifen, strahlen...)

Hat jemand von Euch das schon mal gemacht ?
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: am 27. Oktober 2012, 18:43:15
und wieso nicht strahlen? Es kommt doch darauf an mit was und mit wieviel Druck gestrahlt wird. Wenn du den Deckel Eisstrahlen lässt sieht er aus wie frisch gegossen oder eben mit Nußschalen und wenig Druck.

Gruß
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2012, 18:50:04
Ich dachte da eher an eine Chemie.

Trockeneisstrahlen wäre ein Versuch wert, ich glaube aber, das die dunklen Stellen bleiben
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: am 27. Oktober 2012, 19:14:38
mein Favorit wäre die Nußschalenvariante

Gruß
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: IZ GT33 am 27. Oktober 2012, 19:44:49
Dann nimm einfach Abbeizer wenn es sich nur um Farbe handelt.
Oder Wasser-Sandperlenstrahlen.Gibt eine Samtig glänzende Oberfläche.
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 27. Oktober 2012, 20:50:46
Zitat

mein Favorit wäre die Nußschalenvariante


Kenne ich so nicht (Strahlen), wüsste auch nicht wo ich das machen lassen kann.
Mit Nußschalen oder Weizenschrot trowalisieren (Gleitschleifen in der Trommel)kenne ich zwar, allerdings kenne ich auch hier keine Fa. die so große Trommeln hat und das für "Privat" macht.

Zitat

Abbeizer wenn es sich nur um Farbe handelt


Lack ist keiner drauf, das Aluminium ist halt dunkel und hat noch dunklere Flecken.

Ich will halt den original Look erhalten und nicht schleifen oder polieren.
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: GT-Klinik am 27. Oktober 2012, 20:55:56
Backofenreiniger!
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Opel-GT-73 am 28. Oktober 2012, 22:06:55
auf den meisten Backofenreinigern steht "nicht auf Aluminium Teilen verwenden.

Wenn ein Kompressor zu Hand ist würde ich mal ein paar Beutel Soda beim DM kaufen gehen und es so machen:  
http://www.aircooledtech.com/tools-on-the-cheap/soda_blaster/
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: GT-Klinik am 28. Oktober 2012, 23:00:35
bei mir funktionierts damit, versuch mach gluch(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Gruß

Georg
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 29. Oktober 2012, 07:02:21
Ist im Prinzip eine selbstgebastelte Strahlpisole ´wink´
Die Strahlen mit Natriumhydrogencarbonat ??
(Hab ich über baking soda gegoogelt)

Scheint ein echtes Wundermittel im Haushalt zu sein ´wink´

Über "Aluminium reinigen" komme ich öfters auf Oxalsäure.
Hat damit jemand Erfahrung?

Das mit dem Backofenreiniger versuche ich mal an  einem kleineren Teil (Thermostatgehäuse o.ä.)
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: IZ GT33 am 29. Oktober 2012, 07:40:04
Ich habe mit Batteriesäure Erfahrungen gemacht.Man hat danach eine sehr helle und saubere Aluminiumoberfläche.
Es gibt da auch noch diese Beizschmatze um Verfärbungen nach dem Schweißen von Edelstahl zu entfernen.Da ist auch ein gewisser Anteil einer Säure enthalten.
Ich meine das man mit einer Säure die Oberfläche sauber bekommt.
Vielleicht funzt ja auch Cola
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Opel-GT-73 am 29. Oktober 2012, 07:57:52
Ich hab die Güde Sandstahlkabine P1, hat knapp 100 Euro gekostet und ist für Kleinkram Soda zu Strahlen recht gut geeignet.
Den Soda gibt es beim DM als Haushaltsmittel recht günstig.
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: baker am 29. Oktober 2012, 20:25:43
Hamma schon alles durch(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) Alu blitzeblank (http://www.forennet.org/forum//display_77_1023_116635.html?highlight=%20baker)
Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 04. November 2012, 12:33:04
Ich hab inzwischen ein paar Sachen ausprobiert:

Backofenreiniger:

Alte Ablagerungen lösten sich, die Flecken blieben

Oxalsäure:

Gleich wie bei Backofenreiniger, nur das alles einen Tick dunkler wird.
Nicht zu empfehlen, das Gesundheitlich nicht gerade unbedenklich und der Effekt gleich ist wie bei Backofenreiniger.

Werde jetzt doch mal eine Stahl -Variante ausprobieren..



Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: simon19 am 04. November 2012, 15:01:12
Warum Geld für Haushaltsbedarf ausgeben? Probier doch mal nen speziellen Alu-Industrie-Reiniger. Das ist doch das naheliegendste(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)

Vg Simon

Titel: RE: Ventildeckel sauber bekommen
Beitrag von: Reiner am 05. November 2012, 06:46:00
@ Simon
Haushalt vs. Industriereiniger

Grundsätzlich hast Du ja schon Recht.
Aber woher bekommen?

Gibt es den in kleinen Gebinden? Ich benötige sicherlich keinen 10kg (Liter) Kanister für einen Ventildeckel.

da ist z.B. Backofenreiniger für 3,95 günstiger.
Gut, der gewünschte Effekt blieb aus... ´wink´