Opel GT Forum
Clubhaus => Treffen, Termine und Feedback => Thema gestartet von: opelgt59 am 07. Oktober 2012, 17:45:03
-
Ich war heute zu meinem persönlichen Saisonabschluß in Bad Harzburg. Nach dem gestrigen Dauerregen sah das Wetter heute morgen recht freundlich aus. Leider waren einige Straßen noch naß, und der Platz in Bad Harzburg (Pferderennbahn) war auch so durchgeweicht, daß eine nochmalige Autowäsche vor dem "Winterschlaf" unvermeidlich wurde. Aber es hat sich gelohnt....
(http://[img]http://up.picr.de/12083147uv.jpg) (http://up.picr.de/12083148kb.jpg) (http://up.picr.de/12083149pg.jpg) (http://up.picr.de/12083150nh.jpg) (http://up.picr.de/12083151rg.jpg) (http://up.picr.de/12083152mi.jpg) (http://up.picr.de/12083153yv.jpg)[/img]
Gruß
Carsten
-
Und den WF-HS 306 kenne ich noch gar nicht.
Hattest du evtl. Kontakt?
-
Hallo Carsten.
Echt schon Schluß für dieses Jahr
Da wird es bestimmt noch den Einen oder Anderen Tag geben wo es dich jucken wird,denke ich.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)
Welche Farbe hatte der GT denn?
So ein dunkles Lila-Metallik oder doch schwarz?
-
@ Stoni: ToFi war auch vor Ort und hat mit dem Besitzer Adressen getauscht. Gregor und ich haben ihn auch zur Auftaktfahrt eingeladen.
@ Tim: Grundfarbe ist eher ein Aubergine, aber mit einem grünen FlipFlop darüber.
Gruß
Carsten
-
Der Pritschenwagen mit zu öffnender Windschutzscheibe, wie beim Samba Bus hat was...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Jepp...ist dann ähnlich wie meine Farbe.Hat zwar kein grünes Farbwechselspiel ist aber auch ein recht dunkles Aubergine-Metallic.
Kommt das Flip-Flop einfach über die eigentliche Farbe drüberlackiert?
-
Hallo Carsten,
wann ist den die Auftaktfahrt nächstes Jahr?
Rolf
-
@ Rolf: hast eine PN
@ Kardinal Thomas: die Heckscheibe ist auch ausstellbar und der Motor war auch nicht mehr so ganz "original".
Noch ein paar Fotos
(http://[img]http://up.picr.de/12093583ji.jpg) (http://up.picr.de/12093584xk.jpg) (http://up.picr.de/12093585vx.jpg) (http://up.picr.de/12093586gm.jpg) (http://up.picr.de/12093587ad.jpg)[/img]
(http://[img]http://up.picr.de/12102812un.jpg) (http://up.picr.de/12102813im.jpg) (http://up.picr.de/12102814pq.jpg) (http://up.picr.de/12102815la.jpg) (http://up.picr.de/12102816dm.jpg)[/img]
http://(http://up.picr.de/12102939hm.jpg)[/img]
Gruß
Carsten
-
Na, hoffentlich hat der Benz beim Anlassen nicht den Trabbi eingesaugt und dann eine Verstopfung im Luftfilter gehabt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Im 2ten Bilderbeitrag, 4.Bild von oben, der weiße Wagen, ist das ein Iso?
-
Im 2ten Bilderbeitrag, 4.Bild von oben, der weiße Wagen, ist das ein Iso?
Nö, ein Fiat Dino 2400 Coupe
-
Und der "Trabbi" war ein DKW Junior.
Gruß
Carsten
-
...na, da hast Du aber noch etwas kanz feines abgelichtet, wusste gar nicht, dass die in WOB auch richtige Autos fahren können...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
(http://img3.bilder-hochladen.tv/dMe9q6Sb.jpg) (http://www.bilder-hochladen.tv/)
-
(http://up.picr.de/12083152mi.jpg)
Den find ich ja mal richtig gut! Tolles Teil, erinnere mich noch, als so ein Geschoss gaaanz früher in meiner Nachbarschaft lief.
Und der 1er Fiesta ist auch mittlerweile ein rares Stück. Mit sowas hab ich als Führerschein-Neuling meine ersten Kilometer gesammelt. (und bei regennasser Fahrbahn mal ne komplette Vorderachsaufhängung an einer erhöhten Bordsteinkante zerstört...)
-
(http://img3.bilder-hochladen.tv/dMe9q6Sb.jpg) (http://www.bilder-hochladen.tv/)
Ich sehe da "die Göttin" im Hintergrund.
Ein sehr innovatives Fahrzeug damals wie heute finde ich...kurz...die ist so häßlich das sie schon wieder schön ist,aber besonders die eingebauten Extras haben es in sich.
-
Ich sehe da "die Göttin" im Hintergrund.
....die ist so häßlich das sie schon wieder schön ist
Schönheit liegt natrlich immer im Auge des Betrachters...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Die Göttin ( "DS" wird im französichen gesprochen wie "Déesse" = Göttin ) ist definitiv einer DER grossen Meilensteine im Automobilbau.
Fahren mit einer DS ist ein unvergleichliches Erlebnis!
-
Hallo Thomas,
wenn wir schon über Raritäten reden, was hälst Du hiervon:
http://(http://up.picr.de/12140131kg.jpg)[/img]
Ich meine, den letzten Alfasud irgendwann Mitte der achziger Jahre in freier Wildbahn gesichtet zu haben. Und dann fährt mir beim Oldtimertreffen auf Fehmarn dieses unglaublich gute Exemplar vor die Kamera. Der letzte seiner Art? Oder gibt es inzwischen GFK-Bausätze auf Käfer-Chassis?
Gruß
Carsten
-
Und der "Trabbi" war ein DKW Junior.
Gruß
Carsten
Ups, Danke!
Wie gut daß ich mich so gut auskenne (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm5.gif)
-
Die Spezies Alfasud ist vermutlich schon ausgestorben. Die waren schon im Verkaufsprospekt rostig.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)