Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: littleredcar am 04. Oktober 2012, 12:54:43
-
hallo allerseits.
wollte gestern mal alle drei befestigungen der kippfenster tauschen. also ´knoepfe´ und dichtungen. dabei stiess ich auf folgendes problem:
bei der hinteren befestigung befindet sich ja ca. 0,5 cm hinter der schraube ein steg fuer das auskippgelenk. das ist natuerlich viel zu eng, um da mit nem schraubendreher dranzukommen. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
muss ich diesen steg erst ´rausdruecken´ und das ganze scharnier auseinandernehmen? oder gibt´s einen anderen trick um einfacher an die schraube zu kommen?
danke und gruss, martin
-
Vor diesem Problem stand ich auch.
Ich hab es erst mit einer Zange versucht..Ohne Erfolg.
An dem Blech ist eine Nase als Verdrehsicherung, also am Knopf drehen ist auch nicht..
Man könnte die Schraube mit einem Körner lösen, das wollte ich nicht.
Ich habe den Stift des Scharniers angebohrt da dieser vernietet ist und ihn dann herausgedrückt.
Bei der Montage habe ich einfach mit einen Tropfen Klebstoff gesichert.
-
1. nach den entfernen des splintes mit möbelschrauben wieder montieren - kann man jederzeit wieder lösen
2. mit sicherheit sind die gummis erledigt, gleich neue montieren (gibts als set, vorne und hinten sind sie unterschiedlich)
-
hi.
ok, dann komme ich da wohl nicht drum herum den vernieteten stift zu loesen. klassische fehlkonstruktion (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
"nach den entfernen des splintes mit möbelschrauben wieder montieren"
klasse, habe auch noch welche von ikea da. muessten passen...
"gummis erledigt (gibts als set, vorne und hinten sind sie unterschiedlich)"
ja, genau die wollte ich montieren. die hinteren sind etwas kleiner im durchmesser...
danke und gruss!
-
ikea: ne, die gibbet da nich...
gemeint sind die mit hülse (innengewinde) und schraube
gibts im baumarkt, auf durchmesser und kopfgröße achten (sind gemeinhin kreuzschlitz, verschromte ausführung)
passt erstklassik!
evtl den schnapper etwas aufbohren, aber nicht in den kotflügel abrutschen 
pils erst nachher trinken ....
edit: zitat funktion hier nutzen, haste weniger zum tippen ....
noch mal nen edit: datt sind ausstellfenster ...
kippfenster haste auf dem dachboden....
-
ikea: ne, die gibbet da nich...
gemeint sind die mit hülse (innengewinde) und schraube
*hehehe* nee schon klar. die GIBT´S bei ikea (damit schraube ich immer schraenke seitlich zusammen)! sind aber etwas zu dick, habe gerade mal geschaut und hole mir nun tatsaechlich duennere aus´m baumarkt.
edit: zitat funktion hier nutzen, haste weniger zum tippen ....
so? (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
noch mal nen edit: datt sind ausstellfenster ...
kippfenster haste auf dem dachboden....
*hehehe* joh!
-
noch mal nen edit: datt sind ausstellfenster ...
kippfenster haste auf dem dachboden....
*hehehe* joh![/quote]
Beim Olympia A kippten die aber gerne mal,wegen nur angeklebt.Gab immer ganz schreckliche Kratzer
auf dem Lack.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
Hallo
So sieht die Lösung von Andreas aus.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
(http://up.picr.de/12049015nx.jpg)
(http://up.picr.de/12049016zi.jpg)
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
fairerweise muß ich sagen dass es eine realisierung deines tips war !!!!
aber noch ein tip meinerseits:
ich hab´ das ganze mit schraubensicherungslack versehen - eine scheiß idee!!!
aufgrund der langen hülse und mithin der langen haftmöglichkeit bekomm ich die dinger nicht mehr auseinandergschraubt (zumindest im eingebauten zustand ohne das risiko kollateralschäden zu verursachen. also finger weg von sonnem zeuch !)
-
moin,
mann kann aber auch die 7 (oder 9) schrauben der scharniere loesen und dann im ausgebauten zustand der scheibe mit nem dorn den splint "austreiben".
danach treibt man den splint wieder rein, vernietet diesen wieder etwas und gut is....
so kann man gleich die schaniere noch "ueberarbeiten".
gruss aus berlin
matthias.b
-
@Andreas
hast du Schraubensicherungslack "Bombenfest" benutzt?
Oder einen mit weniger Haftkraft?
Es gibt die Lacke ja mit unterschiedlicher "Sicherungsstärke"!
Ich würde die Schraube nämlich auch mit Lack sichern.
-
@Andreas
hast du Schraubensicherungslack "Bombenfest" benutzt?
Oder einen mit weniger Haftkraft?
Es gibt die Lacke ja mit unterschiedlicher "Sicherungsstärke"!
Ich würde die Schraube nämlich auch mit Lack sichern.
Das müsste auch ohne Schraube halten. Nur die lange Hülse von oben durchstecken, fertig. Rausfallen kann die nicht.
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
matthias: sicher kann man - nur zur beachtung:
meine ausstellfenster befinden sich an einem 1/69er gt - ich habe mir extra optisch gefällige distanzklötze aus plexiglas handgefeilt um die fehlende befestigungsmöglichkeit der c - säule auszugleichen - und die scharniere nicht so dilletantisch zu bestigen wie andere mit einem nicht für dieses feature vorgesehenen gt !
jens: irgend so ein zeuch von conrad - von der modellbaumesse auf deren wühltisch 
ich weiß, eigentlich nicht mein qualitätsanspruch
dieter: jep, so ist es !