Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: conrero am 20. September 2012, 20:57:41

Titel: Typenschild
Beitrag von: conrero am 20. September 2012, 20:57:41
Hallo noch mal an alle...

es gab doch mal "blanko" Typenschilder, weiß noch jemand wo ?
oder hat vielleicht noch jemand sowas liegen und will es unbedingt loswerden (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Peter
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 20. September 2012, 21:00:39
Gugsch Du eBay (http://www.ebay.de/itm/Typenschild-Opel-Bochum-Schild-/271058041307?pt=DE_Autoteile&hash=item3f1c5179db)

Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Lück am 20. September 2012, 21:02:25
Bei ebay gibts auch Komplettpakete (http://www.ebay.de/itm/Teil-Karosserie-Typenschild-mit-KFZ-Brief-Opel-GT-1-9-Oldtimer-/120978329819?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2aded0db)(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: conrero am 20. September 2012, 21:32:30
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) danke Reiner habe ich mir dann mal gegönnt..., sieht ja sehr original aus.

Peter
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: conrero am 21. September 2012, 09:09:14
Hallo Lück,
dein "Komplettpaket" ist eine Mogelpackung (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)
Habe die Autoschlachter mal angeschrieben und  folgendes zur Antwort bekommen, man achte auf die EZ....

Hallo
Hier der Lieferumfang:
Blechteil mit Nummer.
Original Serviceheft
Original Pappbrief EZ ist aber 16.03.1972
Abmeldebescheinigung original vom 11.12.1987
original Typenschild

mfg

xxxxx
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Lück am 21. September 2012, 09:15:20
Aha....
da haben die Schrottis aber Ihr Angebot nachgebessert, bin mir sehr sicher, dass Da gestern abend GT Bj 1969 gestanden hat.
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: conrero am 21. September 2012, 09:20:19
das war auch so...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Peter
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: ER 55 am 21. September 2012, 09:25:17
Hallo Lück,

haste Recht, ich habs auch gelesen, und mich noch gewundert wie schnell man doch einen 69 GT
bauen könnte....

Gruß
Eberhard
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: gt-bernd am 21. September 2012, 12:11:20
Anmerkung zum ebay-Angebot:

Habe mit diesen ebay-Verkäufer schon Probleme gehabt. Ich würde dort nur kaufen wenn wirklich unbedingt nötig. Habe damals ebay um Klärung des Falles gebeten, die haben mir aber nicht wirklich helfen können....

Gruß
Bernd

Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 21. September 2012, 12:26:02
Ich war schon dort (ist bei Offenburg)
Das Zeugs liegt kreuz und quer im Garten rum.

Das eine oder andere ist nicht so schlecht, man sollte sich halt vorab noch detailiertere Fotos zusenden lassen.
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Andreas am 21. September 2012, 14:20:49
die jungs waren doch auch erst hier kürzlich thema
ein freund von mir hat vor kurzen da auch etwas erstanden ... naja ...
kann bernd nur beipflichten ...
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Projekt-3 am 21. September 2012, 15:55:47
Moin ,
Habe bei denen im Sommer ( da hatten die noch unter anderem Namen verkauft ) ein Amaturenbrett gekauft .
In der Beschreibung stand :
Guter Zustand , ohne die sonst üblichen Risse .
99,-€ fand ich ok also gekauft .
Was erhielt ich ?
Ein A.-Brett ohne Risse ok - aber mit 26 !!! Bohrlöchern gespickt !
Anruf dort ;deren Antwort na ja ,ist eben nicht neu (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif)

Gruß Walter
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Lück am 25. September 2012, 11:59:34
Die Schrottis schlachten anscheinend doch nicht alles:
GT komplett (http://www.ebay.de/itm/Opel-GT-1-9-S-Oldtimer-Tuv-H-Gutachten-NEU-Bj-1969-AUTOMATIK-Raritat-/120986486631?_trksid=p5197.m1997&_trkparms=aid%3D222001%26algo%3DSIC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D16%26meid%3D2291653134268611218%26pid%3D100016%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D190729482463%26)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Gerald am 25. September 2012, 12:37:43
der ist schon seit langem in der Bucht ...
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Johnny am 25. September 2012, 13:28:41
Servus
Hab bei dem Händler im Juli(!) ein ULLB gebraucht gekauft und bezahlt, aber bis heute nix bekommen.Weder Geld zurück noch Blech geliefert. Wurde am Telefon X-mal vertröstet. Blöd für mich, da mein kleiner blauer immer noch halb fertig dasteht. Heuer komm ich dann wohl nicht mehr zum fahren. Werde jetzt meinen Anwalt einschalten.
Sowas macht man als "seriöser" Händler einfach nicht! Schande!!
Gruß Johnny

Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: anfänger am 25. September 2012, 13:53:14
Zitat
Wurde am Telefon X-mal vertröstet.


ist mir auch so ergangen zig telefonate und nix bei rausgekommen... mein geld ist weg (waren zum glück nur 40,- euro)

anfänger(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Andreas am 25. September 2012, 14:14:06
mir immer wieder unverständlich dieses defätistische verbraucherverhalten!
weg ist da erstmal gar nichts (egal welcher betrag) !
das stichwort heißt privates mahnverfahren (geht natürlich auch über den anwalt)...
würde es jeder machen wäre mit solchen praktiken ganz schnell schluß (ohne speziell jemanden anzusprechen)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Gerald am 25. September 2012, 14:21:35
ich hatte auch Interesse an einer Sache bei denen.
habe den Verkäufer angemailt und prompte Antwort, sehr freundlich und höflich, zurückbekommen.
also so weit erst mal nix zu meckern von meiner Seite aus ...

@anfänger und Johnny:
ich würde noch einmal anrufen oder so ...
vllt ist es ja einfach nur verloren gegangen bei denen.

ein bekannter Händler in den NL will ja auch nur Faxe und keine mails haben ...

Alles wird gut!
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: henry1900 am 25. September 2012, 14:40:25
Hallo Gerald,

dieser Anbieter ist unter wechselnden Namen seit langem tätig. Als Autowerkstatt, Fahrzeughändler und Teileverkäufer.
Habe vor einiger Zeit mal im Internet recherchiert und dabei festgestellt, daß die verschiedenen Firmen mit gleicher Adresse und teilweise selbiger Telefonummer, sich alle auf einem Gelände befanden.(Google earth)
Außerdem fand ich Stellungnahmen von Fahrzeugkäufern, die nach Kauf interessantes zu berichten hatten.
Insgesamt sehr zwielichtige Verhältnisse, deshalb empfehle ich Barzahlung bei Abholung.

Gruß,
Henry
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: am 25. September 2012, 15:35:46
Zitat
Hallo Gerald,

dieser Anbieter ist unter wechselnden Namen seit langem tätig. Als Autowerkstatt, Fahrzeughändler und Teileverkäufer.
Habe vor einiger Zeit mal im Internet recherchiert und dabei festgestellt, daß die verschiedenen Firmen mit gleicher Adresse und teilweise selbiger Telefonummer, sich alle auf einem Gelände befanden.(Google earth)
Außerdem fand ich Stellungnahmen von Fahrzeugkäufern, die nach Kauf interessantes zu berichten hatten.
Insgesamt sehr zwielichtige Verhältnisse, deshalb empfehle ich Barzahlung bei Abholung.

Gruß,
Henry




Stimmt alles so. Ausserdem waren es am Anfang mehrere Personen, Frau, Bruder usw. Da lief es noch unter Fahrzeughandel. Die haben sich die Autos (Teile) gegenseitig verkauft, und sich dafür bei Ebay auch die entsprechende Bewertungen gegeben.

Wurde dann nach zigmal hin und her doch ein Auto oder Teil verkauft, kam dann vom Käufer eine negative Bewertung, und meistens ist der Gegenstand wieder zurückgenommen worden. Aber gleich wieder bei Ebay eingestellt.  

Als sie noch unter verschiedenen Namen vertreten waren (auch Viererbande genannt), war immer die gleiche Telefonnummer in den Auktionen.

Eines Tages war eine andere Adresse und Nummer angegeben. Diese gehörte zu einem Hundesalon. Die Besitzerin war damit einverstanden das er die Nummer und Adresse benutzen darf.

So wie es aussieht ist er in der Gegend wo er wohnt ziehmlich "Bekannt".

Fazi: Die Finger weg lassen.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Projekt-3 am 25. September 2012, 15:37:48
Zitat

ich hatte auch Interesse an einer Sache bei denen.
habe den Verkäufer angemailt und prompte Antwort, sehr freundlich und höflich, zurückbekommen.
also so weit erst mal nix zu meckern von meiner Seite aus ...

/quote]

Schon klar ,
...zu dem Zeitpunkt war das Geld ja noch bei dir ...

.
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Gerald am 25. September 2012, 16:29:27
jaja ... schon gut ...
ich lass ja schon die Finger weg ...
´smile´
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: conrero am 25. September 2012, 17:15:04
habe mittlerweile das Typenschild erhalten was es bei Ibä gab...,( Gugsch Du eBay ) und ich muss sagen, fast perfekt, einzigster Unterschied der mir aufgefallen ist, die legierung vom Aluminium muss anders sein, denn es schimmert gelblich.
Ansonsten perfekter Nachdruck !

Peter

Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Coke-Car am 25. September 2012, 17:59:12
Das habe ich auch geordert. Mir ist egal ob es schimmert, Hauptsache ich habe eins. Ich hatte meines vergessen abzumachen vor dem Sandstrahlen, aber das war ohnehin schon derbst verkratzt. Ich hatte mir die ganze Zeit schon den Kopf zerbrochen wo oder wer mir solch ein Schild prägt. Mein Gedanke war evtl. ein Anhängerbau in meiner Stadt. Wie auch immer, ist Vergangenheit.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)

Gruß: Dirk
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 25. September 2012, 19:53:30
...wie bringt man denn jetzt am besten die Zahlen und Buchstaben ein ohne das Schild zu "verbeulen"...?
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: conrero am 25. September 2012, 20:26:22
es gibt im Werkzeugbau Stempel, in die man passende Schlagzahlen einsetzen kann (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) dabei werden alle Buchstaben und Zahlen exakt gerade und man bekommt keinen Verzug.

Peter

Ps.das schimmern ist mir auch egal, wollte nur einen Unterschied nennen....
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Johnny am 26. September 2012, 17:42:50
Servus
Hab gestern noch einen bösen Brief (Mail) geschrieben und heute tatsächlich eine Antwort erhalten! Das Teil soll noch diese Woche bei mir auftauchen. VERSPROCHEN! Bin sehr gespannt.....
Gruss Johnny
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 26. September 2012, 21:33:54
@ Peter

Freut mich , dass mein Tip "Gugsch Du eBay" in Ordnung war.
Ich gehe davon aus , dass Du bei Dieter fündig wurdest, eine Rückmeldung wäre nett gewesen ´wink´

Zum Teilehändler.
Ich hab die Karosse die als Teileträger verwendet wird gesehen, die lag da ohne Achsen im Garten.

Auf einem Gelände ist (angegebene Adresse) ist tatsächlich noch eine Werkstatt.
Mir kam es so vor, das die nicht zusammen gehören, ich kann mich da aber täuschen.
Nachgefragt habe ich nicht.
Dies liegt genau an einer T-Kreuzung, man fährt direkt darauf zu.
Hier lagen GT Felgen und andere Teile zum "aufbereiten"

Die anderen Teile und Karossen liegen wie schon erwähnt kreuz und quer im Garten des Wohnhauses.
Dies ist etwa 1 km von der Werkstatt entfernt.
Vor dem Garten wurde auch das Bild mit dem GT auf dem Hänger aufgenommen

Ich habe im Vorfeld einiges Negatives gehört, deshalb bin ich hingefahren (ca75km)
Was Freundlichkeit und Informationen anbetrifft kann ich nichts negatives sagen.
Auch das Teil, das ich dort geholt habe war in Ordnung.

Wie schon gesagt vor dem Kauf Detailfotos anfordern.
Ein ganzes Fahrzeug oder eine Karosse würde ich sowieso nur kaufen wenn ich es vorher angeschaut habe.
Es sei denn der Preis wäre Mega gut ´wink´

 
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Coke-Car am 06. Oktober 2012, 17:48:11
Hurra zusammen

Mein Typenschild ist heute endlich auch bei mir eingetroffen. Keine Ahnung warum es bei mir so "viel" länger gedauert hat als bei Peter (mußte nachhaken), aber jetzt ist alles gut. Ich würde es mal als Champagnerfarben bezeichnen.
Zu meinen Fragen: Was muß denn bei Typ Mod. stehen, einfach nur GT-Al? Und bei Farbe Color, die original Farbe (Blaumetallic) oder der jetzt quasi erste Lack?

Gruß: Dirk
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: am 06. Oktober 2012, 18:31:04
Hallo Dirk

Wenn es richtig sein soll, dann auf jeden fall die originalen Daten. Opel GT-A-L, Fg.Nr., Achslasten, Farbe zb. RR und dahinter die Ausstattung zb. 741.
Bei Farbe die, mit der, der GT ausgeliefert wurde.


Gruß Dieter  (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 06. Oktober 2012, 19:03:48
Zitat
...Wenn es richtig sein soll, dann auf jeden fall die originalen Daten...


...sonst wäre es Urkundenfälschung...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Coke-Car am 24. Juli 2013, 18:38:18
Hallo

Ich habe einige Firmen welche Maschinen und Werkzeuge herstellen aufgesucht und gefragt, ob sie Stempel mit Schlagzahlen haben.
Ergebnis: Schlagzahlen haben alle, jedoch nur eine Firma hat einen selbstgebauten Stempel deren Schlagzahlen aber zu groß sind. Eine andere Firma die Spezialwerkzeuge herstellt, hat mir als Alternative lasern angeboten, for free  :normal:. Das Angebot habe ich angenommen  :grins:.

(http://up.picr.de/15284240pe.jpg)

Gruß: Dirk
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Juergen am 24. Juli 2013, 19:15:07
Nabend,

ich sehe grad, daß noch mehr Leute Schwierigkeiten mit Oldtimerhandel hatten.
Den Herrn kann man auch anrufen (mailen bringt eh nix) und dann bekommt man den Tip, zu mailen.
Diese Mail wird dann gelesen.
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, daß man seine Entschlossenheit zweifach zum Ausdruck bringen kann.

Ich habe meine Anzahlung für die nicht gelieferten Schilder (8 Wochen Wartezeit vereinbart, bei 12 habe ich gefragt, bei 22 habe ich nochmal gefragt, bei 24 Wochen habe ich dann massiv den Auftritt gemacht. Habe Geld zurück bekommen. Für das Ding wäre ich auch zum Anwalt, auch wenns nur wenig Geld war. Prinzipsache.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Jose am 25. Juli 2013, 00:35:06

Zitat Kardinal:
...sonst wäre es Urkundenfälschung.


Das ist nicht richtig weil das Typenschild keine Urkunde ist.

Sollte das originale fehlen oder beschädigt sein ist es selbstverständlich völlig legal,
beispielsweise ein Standart-Blankoschild im Handel zu erwerben und mit den endsprechenden Angaben zu versehen.
Die Angaben für Typ, Achslasten und Fg.Nr. sollten schon übereinstimmen, die Farbeangabe spielt aber überhaupt keine Rolle.

Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 25. Juli 2013, 08:28:09
...meine Recherchen ergeben bisher, dass ein Typenschild in der Tat keine Urkunde ist.
Bei Beschädigung oder Verlust des Typenschildes, sollten aber auf das Ersatztypenschild
die richtigen, zu dem Fahrzeug gehörenden Daten ein oder aufgebracht werden.
Z.B. einen anderen Farbecode, als ab Werk einbringen, wäre dann zwar keine Urkundenfäschung
aber eine Ordnungswiedrigkeit, welche, sollte sie entdeckt werden, anders geandet werden würde.
ABER: Da ich kein Jusrist bin, kann ich hier auch keine rechtsverbindlichen Sachverhalt wieder
geben...
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Jose am 25. Juli 2013, 12:22:57
Zitat Kardinal:
„...meine Recherchen ergeben bisher

Dann bin ich ja mal auf Ergebnisse der weiteren Recherchen gespannt.


Zitat Kardinal:
„einen anderen Farbecode, als ab Werk einbringen, wäre dann keine Urkundenfäschung
sondern eine Ordnungswiedrigkeit“

Na das ist ja mal eine Ansage!
Aber nach dem anschließenden, relativierenden Satz in dem Du dich als Nichtjuristen outest, frage ich mich ob es an dieser Stelle nicht vielleicht sinnvoller gewesen wäre,
einfach zu schweigen...

Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 25. Juli 2013, 12:49:15
...frage ich mich ob es an dieser Stelle nicht vielleicht sinnvoller gewesen wäre,
einfach zu schweigen...

...nein, das finde ich nicht, denn hier im Forum sollte man andere nicht zu Straftaten, oder
zu mindest zu einer "Ordnungswiedrigkeit" animieren oder verleiten, sondern eher Aufklären,
was ich hiermit versucht habe...:teacher:
Denk mal darüber nach...

...Das ist nicht richtig weil das Typenschild keine Urkunde ist...

..wer sagt das ?

...Dann bin ich ja mal auf Ergebnisse der weiteren Recherchen gespannt...

...das darft Du auch...:wink:
Nach Rücksprache mir meinem Anwalt, kann ich folgendes schreiben:
Das eigenmächtige Ändern, z.B. eines Farbcodes, auf dem Typenschild ist eine Urkundenfälschung
und stellt den Tatbestand einer Straftat dar...
Macht das eine anerkante Behörde und ändert diese auch gleichzeitig die Angaben dazu passend im Brief
ist das etwas anderes.
Falls Du noch weitere Fragen hast, oder Dir noch irgend etwas unklar sein sollte, kann ich Dir gerne die
Tel. meines RA´s (Strafrecht) zukommen lassen...
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Kirsten am 25. Juli 2013, 13:20:16
Urkundenfälschung ist es erst dann wenn getäuscht werden soll und es raus kommt.

Ich wundere mich selber aber ein Typenschild ist keine Urkunde. Habe ich gerad erst beim TÜV / GÜS gesehen
wo jemand einen Autoanhänger ohne Schild überprüft haben wollte.
Ich kann an meinem Autoanhänger jederzeit ein Typenschild anbringen, wenn es fehlt MUSS ich eines anbringen.
Das darf ich selber schnitzen.
Es müssen aber alle Angaben richtig sein.
Wenn ich zum Beispiel die Gewichtsangabe verändere mache ich mich der Urkundenfälschung strafbar.
Obwohl es keine Urkunde ist.

Es ist so wie bei einer Aussage vor Gericht.
Die muss richtig sein. Ich mache sie aber selber. Ich beauftrage niemanden dafür.

Früher war die Farbangabe egal.
Heute wird sie bei der Zulassung mit abgefragt.
Ich wurde gefragt, welche Farbe hat ihr Auto? Ich sagte grün. Wurde so notiert. Es war aber rot.
Wenn ich das aber jetzt korrigieren lasse lachen die mich vermutlich aus. :grins:
Wenn ich das Auto blau lackiere mache ich mich vermutlich strafbar.   :zwinker:

Im Fernsehen war ein Bericht über gestohlene Autos die nach Russland gebracht wurden.
Ein Auto wurde angehalten, das Typenschild war echt Mercedes, die Nieten mit denen es angebracht war, sahen aus wie im Werk angebracht.
Somit rätselten die Zöllner, mussten die Fahrerin aber ziehen lassen.
Wenn DA nun ein handgeschmiedetes Typenschild dran gewesen wäre..........
Außerdem gibt es sicher in jedem Land andere Gesetze.
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Kirsten am 25. Juli 2013, 13:35:34
Sag mal Kardinal, bist du nicht der der ein weisses Auto rot lackieren hat lassen?
Du musst sofort die Farbe auf deinem Typenschild ändern, sonst machst du dich der Urkundenfälschung strafbar schuldig!
Oder machst du dich strafbar wenn du die Farbe auf dem Typenschild änderst?
Also an deiner Stelle würde ich sofort eine juristische Klärung veranlassen.
Oder ein Gutachen beibringen, das die Änderung auf deinem Typenschild juristisch wasserfest zementiert.
Am besten sichtbar durchstreichen, und daneben die aktuelle Farbe einschlagen lassen. Mit Datum.
Damit bist du juristisch auf der sicheren Seite.
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Opel-GT-73 am 25. Juli 2013, 13:41:34
Du musst sofort die Farbe auf deinem Typenschild ändern, sonst machst du dich der Urkundenfälschung strafbar!

Ganz schön heftig die Sonne Heute ...  :zwinker:
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Der Kardinal am 25. Juli 2013, 13:51:23
Meine Absicht war es, hier aufkärend zu schreiben, aber niemand in seinem
persönlichen Handeln einzuschränken oder Vorschriften machen zu wollen!
Was also jeder einzelne zu Hause macht oder nicht, ist seine Sache...

Ich bin ab jetzt hier raus...:wink:
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Radnor am 25. Juli 2013, 15:18:57
...ach wie schön, daß bei einem solchen Thema die Gemüter unerhitzt bleiben und es keinen Grund gibt administrativ einzugreifen  :tumb:

...spannt Euch mal den Sonnenschirm auf und genießt eine :coke:
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: baker am 25. Juli 2013, 18:36:51
Zur allfällig belustigenden Auffüllung des herannahenden Sommerlochs taugt der Fred allemal.... :grins: