Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: GT-Bleppo am 11. September 2012, 20:26:13
-
Hallo
Habe in meiner Sammlung einen runderneuerten Austausch Motor der Firma Vege Motoren war ein 1,9 S hat jetzt etwas über 1100 km runter also noch nicht eingefahren wurde 1985 in eine GT eingebaut . Wer hat Erfahrung mit der Firma oder kann was drüber erzählen wie die Qualität der überholten Motoren war .
Preis 1985
1759 DM
Gruß Andree
-
Hallo
Habe in meiner Sammlung einen runderneuerten Austausch Motor der Firma Vege Motoren war ein 1,9 S hat jetzt etwas über 1100 km runter also noch nicht eingefahren wurde 1985 in eine GT eingebaut . Wer hat Erfahrung mit der Firma oder kann was drüber erzählen wie die Qualität der überholten Motoren war .
Preis 1985
1759 DM
Gruß Andree
Erfahrung habe ich keine damit, weiß aber das diese Motoren nach einer gewissen Zeit ziehmlich Öl gebraucht haben.
Vor kurzen wurde so ein, allerdings 2,0 L Motor bei Ebay angeboten, der sollte 3300,- Euro kosten. Bei dieser Versteigerung behauptete der Verkäufer der Motor wäre ein "Neuer Motor" direkt von Opel gebaut. Obwohl auf dem Zettel mit der Teilenummer draufstand (Remanufactered in Netherlands).
Ein zweiter allerdings 1,9 S Motor läuft im Moment noch bei Ebay. Genau so eine falsche Beschreibung. Dieser soll 1690,- Euro kosten.
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Die Firma hat eher einen schlechten Ruf.
-
weiß aber das diese Motoren nach einer gewissen Zeit ziehmlich Öl gebraucht haben.
das iss wohl so, die holländischen Austauschmotoren sind eine Katastrophe !!
Wenn du so einen hast, sieh zu, dass du ihn los wirst (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Moin
Na das sind ja aussichten (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) da ich aber drei Stück habe kann ich mir ja aussuchen welchen ich mal Fahre wenn es dann soweit ist.
Was ist der grund das er mehr Öl braucht ?
Nun die den Eingebaut haben waren auch die größsten haben den Motorträger angescheist weil die Schrauben nicht mehr halten wollten vor lauter Rost.
Dann ist er noch zwei Monate gefahren danach sollten Verbreiterungen ran ....naja das war 1985 .
Gruß Andree
http://[img]http://up.picr.de/11814352in.jpg[/img]http://[img]http://up.picr.de/11814353ua.jpg[/img]
-
die sitze haben etwas patina ...!?
-
ne - ist keine patina - wenn ich das hier lese könnte es auch....
Nun die den Eingebaut haben waren auch die größsten haben den Motorträger angescheist
grammatikalisch sicher auch nicht korrekt, aber einer der fehler, die ich am liebsten lese (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
@andree:
nicht krumm nehmen
-
Ohhhhh nein es schleicht sich doch immer wieder einer ein ...mist
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) ... naja (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
-
Ja, schleicht sich immer wieder ein.
Angeschissen müßte das heißen, nicht angescheißt.
Gruß
Jürgen
-
Howdie,
in meinem GT ist aktuell auch ein VEGE-Motor drin.
Der Block ist als 19T gestempelt, aber von VEGE ist ein Aluschild drübergeklebt, das den Motor als 19S ausgibt.
Bilder dazu und genaueres hatte ich schonmal im OHF veröffentlicht.
Ganz glücklich bin ich damit nicht, aber solange es fährt gehts voran (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/index.php?page=Thread&postID=578780&highlight=#post578780
So long,
Jack