Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: am 04. September 2012, 11:31:44
-
Hallo Gemeinde ,
könnt Ihr mir ein gutes Schutzwachs für die Kotflügel meines GT´s empfehlen ??
Gibt es da auch etwas Transparentes ?
da ich möglichst das Rot erhalten will , ohne
neu zu lackieren !
Schwarzen Bitumenmüll will ich auf gar keinen
Fall !
Grüße
Andy
-
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Innenseite des Kotflügels und das Radhaus meinst.

Wenn es transparent sein soll kannst Du jedes transparente Unterbodenwachs nehmen.
(ist meist milchig weiss oder braun)
Beispiel (http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p364_UBS-220-braun-transparent--1-Liter.html)
falls Du keinen Kompressor hast, gibt es auch als Spraydose
wenn Du Hohlräume ...auch gleich mit machen willst, würde ich Dir Mike Sanders empfehlen.
Ist allerdings etwas aufwendig zu bearbeiten
(Erhitzen, Druckbecherpistole...)
-
Der Rest ist mit Mike Sanders komplett geflutet !
Die inneren Radkästen sind mit Transportwachs gesprayt in weiß , das gefällt mir gar nicht !!!
Ich suche wirklich ein richtig durchsichtiges
Wachs , damit meine Radkästen so rot wie möglich
bleiben.
heut Abend stell ich Bilder ein wie es jetzt aussieht 
Gruß
Andy
-
Mit Simons Arbeit nicht zufrieden?
Wenn die Radkästen rot sein sollen,wäre es sinnvoll gewesen wenn der Restaurateur mit überlackierbarem Unterbodenschutz gearbeitet hätte,und dann rot drüber lackiert hätte...
Jetzt ist es wohl zu spät...
Willst jetzt das aufgetragene weiße Wachs wieder abtragen und was transparentes auftragen?
Ich persönlich finde Radkästen in Wagenfarbe doof,es sei denn der Wagen ist schwarz 
Ist halt ein nettes Detail daß der neugierige Betrachter sofort sieht daß am ganzen Fahrzeug sauber gearbeitet wurde...
Jeder wie er mag...
-
Moin Markus ,
wieder nüchtern ??
Ich bins wieder !!
Doch bin zufrieden mit Simons Arbeit , nur sieht
das weiß nicht sehr schick aus , aber das kannst ja selber mal anschauen ... können wir noch den Ölwechsel am GT durchführen ??
Grüße
Andy [img]
-
Moin Markus ,
wieder nüchtern ??
Ich bins wieder !!
Doch bin zufrieden mit Simons Arbeit , nur sieht
das weiß nicht sehr schick aus , aber das kannst ja selber mal anschauen ... können wir noch den Ölwechsel am GT durchführen ??
Grüße
Andy (http://[/quote]
Apropos Ölwechsel. Was ist denn nun mit dem
[b]"Öldruck".
[/b]
Gruß Dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Genau deshalb gibts nen Ölwechsel !!!
20 W 50 damit der Druck dann hoffentlich besser
wird !! wenn nicht hab ich noch den Dieseldeckel
zuhause !!!
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß
Andy
-
Was issn mitm Dieseldeckel? Ist da jetzt ein Ventil drin?
Gruß
Jürgen
-
Was issn mitm Dieseldeckel? Ist da jetzt ein Ventil drin?Gruß
Jürgen
mann jürgen, der diesel gt war doch nur nen prototüp ...
-
genau Jürgen , da kommt kein Diesel rein !
Nein jetzt wird erstmal Öl gewechselt , und
wenn das nicht hilft , dann kommt der Dieseldeckel drauf , (welcher komplett ist) ,ja !
Ich denke aber das es mit dem 20 W 50 getan ist !
Grüße
Andy