Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: morten am 09. August 2012, 21:37:15

Titel: An die Experten!
Beitrag von: morten am 09. August 2012, 21:37:15
Hallo!
Folgende Frage möchte ich euch stellen: Gibt es unterschiedliche Motorträger??
Mein Motor/Getriebe ist ca.1,5 cm zuweit Hinten.Das ist mir beim zusammen schrauben schon auf gefallen hab mir aber nichts weiter dabei gedacht.Doch letzte Woche beim Getriebe rausbauen hatte ich dann den Salat.Ich mußte den Motorträger ca.5 cm Absenken damit ich das Getriebe raus bekam.Jetzt habe ich mal beim zweiten Gt gemessen und bin auf den Motorträger gekommen, ist meiner vielleicht vom 1100ér?
Gruß Morten
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: Lück am 09. August 2012, 22:09:56
Aufgrund der unterschiedlichen Teilenummern scheint es einen Unterschied zu geben:

222 120 für 1100er
222 121 für 1900er

Da ich aber noch keinen 1100er zerlegt habe, weiss ich leider nicht mehr...


Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: am 09. August 2012, 22:13:14
Hallo Morten

Was hast Du da gemessen? Die vom 1100er sind ganz anders. Mach mal Bilder.

Wolltest Du das Getriebe mit angeschraubter Kupplungsglocke ausbauen ?


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: morten am 09. August 2012, 22:22:45
Hab ein 240ér Getrag drin.
Ich hab das Maß vom Motor zur Kühlerschottwand gemessen und dann noch das Maß vom linken Motor lager zum "Fußraumkasten".Und letztes Jahr beim zusammenbauen noch das Maß Getriebe Schalthebeldurchführung.
Bilder mach ich Morgen!
Gruß Morten
P.S.: In beiden GT´s sind die gleichen Motoren und Getriebe
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: morten am 10. August 2012, 20:23:51
So ,nun die Bilder.Ist echt blöd das mit der Kamera hinzugekommen ,aber ich hoffe ihr könnt was erkennen.
Beim Blauen paßt das und der rote ist meiner.
(http://up.picr.de/11455872vk.jpg)

(http://up.picr.de/11455874iz.jpg)

(http://up.picr.de/11455876vb.jpg)

(http://up.picr.de/11455877mm.jpg)
Gruß Morten
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: am 10. August 2012, 22:07:58
Obwohl man nicht sehr viel erkennen kann, vermess mal die Motorhalter.

Wie sehen denn die anderen Maße aus.?

Noch was zum Getriebeausbau: Die Auspuffgummis an den Töpfen hinten aushängen, dann kannst Du durch herabziehen das Auspuffes den Motor kippen und das Getriebe ist leichter auszubauen. Es kann sein daß das Gaspedal am Vergaser auch ausgehangen werden muß. Der Lüfterflügel kann eventuell am Kühler anstehen. Sollte also kontrolliert werden.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: conrero am 11. August 2012, 11:17:01
es gib min. zwei verschiedene Motorhalter...
als ich meinen umgebaut habe, da hatte ich zwei zur auswahl, einen 70er und einen 72er, unterschieden haben sich die beiden an den aufgesetzten Grundplatten für die Motorhalter.
Der 70er hatte eine "U" Form und der andere nur eine Grundplatte mit einem Anschlag für den Halter, diese lag ca. 10mm weiter zurück als das "U" vom 70er Träger...
Ich habe mich dann für den 72er entschieden, wenn der Motor schon ohne Baumaßnahmen weiter nach hinten rückt, dann nehme ich das gerne an (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Peter

Ps. Getriebe so ausbauen wie Dieter es vorgeschlagen hat und auf den Kühler achten (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: am 11. August 2012, 17:35:55
Zitat
es gib min. zwei verschiedene Motorhalter...
als ich meinen umgebaut habe, da hatte ich zwei zur auswahl, einen 70er und einen 72er, unterschieden haben sich die beiden an den aufgesetzten Grundplatten für die Motorhalter.
Der 70er hatte eine "U" Form und der andere nur eine Grundplatte mit einem Anschlag für den Halter, diese lag ca. 10mm weiter zurück als das "U" vom 70er Träger...
Ich habe mich dann für den 72er entschieden, wenn der Motor schon ohne Baumaßnahmen weiter nach hinten rückt, dann nehme ich das gerne an (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Peter

Ps. Getriebe so ausbauen wie Dieter es vorgeschlagen hat und auf den Kühler achten (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)




@ Peter
Bist Du sicher mit den verschiedenen Haltern.? Ich habe im Katalog nur 2 Teilenummern gefunden, links und rechts.

@ Morten
Mess mal über der oberen Schraube vom Anlasser zur Feuerschutzwand, also Motorblockende. Da habe ich ziehmlich genau 5cm.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: Reiner am 11. August 2012, 21:05:19
Nur mal so eine Idee

Linker und rechter Motorhalter vertauscht.

Falls das überhaupt geht ´häää?´
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: am 11. August 2012, 21:30:55
Eher nicht. Die Löcher haben zur aussenkannte vom Halter einen anderen abstand. Es sieht aber so aus als ob beim blauen der linke Halter von der rechten Seite ist. (Lochabstand) Siehe Bild:


(http://up.picr.de/11466736qc.jpg)


Rechts ist das Loch weiter aussen am Halter.



Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: conrero am 12. August 2012, 16:15:31

Zitat

@ Peter Bist Du sicher mit den verschiedenen Haltern.? Ich habe im Katalog nur 2 Teilenummern gefunden, links und rechts.


Hallo Dieter,

ja, bin ich...von dem 70er mit dem "U" kann ich ein Foto machen, den anderen habe ich leider für meinen Umbau gebraucht.
Aber sicher bin ich mir schon, da ich bei der Änderung des Trägers gefühlte 6000 mal gemessen habe (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Peter
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: morten am 13. August 2012, 21:14:26
Hallo!
@Dieter hab heute gemessen und bei mir sind es 4cm.

@Peter das Maß von der Motoraufnahme zum Maß der 8mm Schraube Motorträger wäre ja das ausschlaggebene,denn das 8mm Gewindeloch im Fahrzeug ist ja wohl gleich.
(http://up.picr.de/11494303uv.jpg)
Natürlich von Oben gesehen(hab nichts anderes gefunden).
Gruß Morten
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: conrero am 14. August 2012, 09:35:39
Und genau dieses Maß war bei dem 72er ca. 8-10mm kleinern natürlich auch von oben gesehen, weiß schon was du meinst.
übrigens sieht der 70er, den ich noch habe, anders aus als deine Zeichnung..., da ist der Teil auf dem das Gummi befestigt wird wie ein "U" geformt.
Wenn ich heute noch in die Halle komme, dann mach ich mal ein Foto (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Peter
Titel: RE: An die Experten! jetzt die Bilder...
Beitrag von: conrero am 16. August 2012, 14:03:43
So, hier die versprochenen Bilder von dem originalen 70er Träger, US Version, Pruduktionsdatum laut Opel 4.70

(http://up.picr.de/11520981dd.jpg)

(http://up.picr.de/11520982kp.jpg)

(http://up.picr.de/11520983nk.jpg)

(http://up.picr.de/11520984hk.jpg)

und den der Susselbeck auf seiner Seite abgebildet hat scheint noch ein andere zu sein...

Peter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: conrero am 17. August 2012, 09:40:05
Thema uninteressant geworden ?  (http://up.picr.de/11529416vs.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: 3 71er Melone am 17. August 2012, 10:58:15
Zitat
Thema uninteressant geworden ?  (http://up.picr.de/11529416vs.gif)


Mir ist langweilig,hast nich wieder was mit Öl(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: conrero am 17. August 2012, 11:01:07
(http://up.picr.de/11530057zm.jpg)

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: morten am 17. August 2012, 22:41:09
Hallo Peter!
Danke für deine Bilder und die Info über die Unterschiede.Dachte schon mein Motorhalter ist krumm.Aber die paar cm machen schon was aus wenn man das Getriebe raus haben muß.Hab das schon ein paarmal gemacht aber so ein gezirkel wie bei meinen hatte ich noch nicht.Aber wenn man den Motorträger löst und die Schrauben durch längere ersetzt kann man den Motor ja die 5cm mit Trägerr runter lassen und gut is.
Nochmals Danke für die Infos!
Gruß Morten
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: am 19. August 2012, 19:57:22
Zitat
Thema uninteressant geworden ?  (http://up.picr.de/11529416vs.gif)



Eigentlich nicht. Habe mal nachgeschaut, aber meine Motorträger sehen oben anders aus.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: An die Experten!
Beitrag von: 3 71er Melone am 19. August 2012, 21:31:24
Moin
so,nu mal wieder zum Thema.
Hab einmal unter meinen Bilder geforstet.
Hier ist ein solcher Träger von Peter in eingebauten Zustand.Ist ein 70er US-Automatik-GT
Man kann gut die Kickdownzughalterung erkennen.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)

 (http://up.picr.de/11557479ct.jpg)
Titel: Re: An die Experten!
Beitrag von: Hubi GT am 26. September 2013, 14:27:14
gibts für die fahrerseitige Motorhalterung eine spezielle Mutter? Ich hab mir mal 'ne normale mit SW17 zurechgeschliffen, ist allerdings keine optimale Lösung...

(http://up.picr.de/15967827rs.jpg)

Gruß Hubi
Titel: Re: An die Experten!
Beitrag von: Kirsten am 26. September 2013, 15:56:40
Ich glaube bei mir war eine Unterlagsscheibe dazwischen.

Ich möchte noch einmal den Halter ansprechen.
Dieser Halter der noch einmal dieses hochstehende Verstärkungsblech hat.
Ich behaupte das hat es erst 1972 gegeben.
Habe zwei dieser Träger gehabt, einmal GT-J 1973, soweit ich mich erinnere, der hatte aber nicht mehr den originalen
Motor und nicht mehr das ursprüngliche Getriebe, und GT USA 1972 Automatik.
Oder gab es das wirklich schon 1970?
Ich bin sicher mit Ausnahme dieses GT- J habe ich diesen Halter noch nie bei einem deutschen GT gesehen.
Habe auf Treffen extra darauf geachtet.

Was ich auch gesehen habe. Bei Automatik gibt es Träger mit festgeschweißtem Kickdownzughalter
und welche mit einem Gewinde an das man einen Halter anschrauben kann.
Titel: Re: An die Experten!
Beitrag von: Sunny am 14. November 2014, 19:28:33
Hallo, ist mir auch eben beim Aufräumen aufgefallen!
Lg Sunny!