Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Sepp am 11. März 2012, 12:29:00

Titel: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 11. März 2012, 12:29:00
Servus Leute.
Habe mein Blinkerhorn wechseln müssen da defekt.
Als ich alles wieder zusammen hatte und den Hupenknopf draufgedrückt habe ,ein dauerhupen. Seither fahre ich ohne dem stift da dieser wie ich vermute defekt is, oder? Gruß Sepp
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Juergen am 11. März 2012, 14:14:44
Und nun?
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Ewald am 11. März 2012, 16:34:30
oder eben nicht defekt.
Ich kanns dir leider auch nicht sagen. Ich habe das Ding aber auch schon einmal zerlegt und mich beim Zusammenbau schon länger gespielt. Eine Spielform war, glaube ich mich zu erinnern, auch das Dauerhupen. Ist aber schon länger her, deswegen bin ich keine große Hilfe....
Ewald
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 11. März 2012, 18:07:47
Und Nun?
Ich habe keine Hupe!
Und Ja,ich habe schon Stunden damit verbracht den Messingring in die richtige position zu schrauben.
Gruß Sepp
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Rip am 11. März 2012, 20:48:42
Hast die die 3 Schrauben vielleicht zu fest angezogen?
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Juergen am 11. März 2012, 21:24:26
Hallo,

naja, ich weiß eigentlich immer noch nicht, was Du willst oder brauchst.
Daß Du nun keine Hupe (besser gesagt Hupenfunktion) mehr hast, wußten wir doch schon von ersten Thread an.

Brauchst Du jetzt die richtige Position des Ringes oder einen neuen Stift...?

Hier ein paar Bilder vom Hupenring.
http://www.ingbilly.de/pages/gt19fls.html

Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: am 11. März 2012, 22:02:01
Zitat
Hast die die 3 Schrauben vielleicht zu fest angezogen?


@ Peter

Die Schrauben müssen fest angezogen werde.


@ Jürgen

Ich hoffe Sepp wird sich wieder melden. Ich denke das etwas defekt ist oder einfach falsch zusammen gebaut.

Noch etwas dazu. Unter dem Kopf der 3 Befestigungsschrauben sitzt auch noch eine Kunststoffscheibe.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Ewald am 11. März 2012, 22:25:32
die isolieren wahrscheinlich....
Ewald
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Brandy am 12. März 2012, 10:10:59
Schau mal HIER (https://gtforum.de/index.php?topic=191650.msg1709651#msg1709651)

Ziemlich weit unten steht was von den Schrauben etc. - vielleicht hilft´s ja.
Viel Glück!
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 12. März 2012, 19:13:16
Servus,
@ Peter: Zu fest is nicht.
@Jürgen. Wahrscheinlich brauche ich nen neuen stift.
Woher bekomme ich einen ?

Die Kunststoffscheibe ist drin auch in der richtigen position.( siehe alten abdruck )
@ Dieter:Wenn ich die schrauben fest anziehe habe ich ein dauerhupen.Ich denke es liegt wirklich an diesem Stift, wobei da nicht viel dran ist.
Gruß Sepp
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Juergen am 12. März 2012, 19:36:43
Hallo,

also ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß der Stift daran schuld ist.
Der Stift schließt eh dauernd, den würde ich erst verdächtigen, wenns nicht mehr hupt.

Wenn es dauerhupt, dann sitzt entweder der gefederte Topfring zu dicht an der Nabe oder es ist der dünne Messingring aus der Nabe rausgewandert.
Könnte ja mal ein Held daran mit einem Abzieher angepackt haben.

Oder die Schrauben sind kürzer als die originalen oder die Federscheibe fehlt oder oder oder.

Sag doch mal, wo Du den Kontakt herstellst. Läßt sich der Hupenknopf oder der getopfte Ring nach dem Anschrauben noch reindrücken oder sitzt der schon auf der Nabe auf?

Gruß
Jürgen
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Rip am 12. März 2012, 19:45:53
Zitat
@ Dieter:Wenn ich die schrauben fest anziehe habe ich ein dauerhupen.


@Dieter:
DAS meinte ich mit "nicht zu fest anziehen"
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 12. März 2012, 19:48:06
Stift im loch ,dann der Messingteller mit den drei Schrauben soweit anschrauben das es fast noch lose ist.Drücke den Hupenknopf aufs Lenkrad,und dann hupkonzert bis ich ein wenig dran rüttle.
Gruß Sepp

PS. natürlich sind die federn  auch dahinter
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: am 12. März 2012, 21:29:49
Hallo Sepp

Ist der Schleifring unter der Nabe richtig drin.´häää?´

Sind die von mir angesprochenen Kunststoffscheiben unter dem Schraubenkopf.´häää?´

Also der Aufbau:
Schraube mit Kunststoffscheibe
Messingteller
Halbmond Kunststoffunterlage
Feder an Schraube
Zahnscheibe.

Hast Du auch die richtigen Schrauben.´häää?´

Die Schrauben müssen fest angezogen werden.


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Juergen am 12. März 2012, 21:42:20
Zitat
Stift im loch ,dann der Messingteller mit den drei Schrauben soweit anschrauben das es fast noch lose ist.Drücke den Hupenknopf aufs Lenkrad,und dann hupkonzert bis ich ein wenig dran rüttle.
Gruß Sepp

PS. natürlich sind die federn  auch dahinter


Hallo,

so beschrieben denke ich eher, daß der getopfte Kontaktteil zu nah an der Nabe sitzt.
Bitte nachschauen, ob der Messingring in der Nabe rausgeschoben ist.

Um wieviel kannst Du den Hupenknopf reindrücken? Das sind im Normalfall gut 1 bis 2 Millimeter.
Wenn das nicht so ist, dann sind die Schrauben zu kurz, die Federscheiben zu dünn, das Isolationsstück zu dünn, die Nabe zu tief ausgesenkt (da wo die Schrauben rein müssen), der Huptopf verbogen, der Messingring rausgezogen, die Fächerscheiben platt oder wasweißich noch was.

Aber der Stift sollte nicht schuld sein, der gibt nämlich nur Kontakt vom Schleifring an den Huptopf und das tut er ja anscheinend.

Möglicherweise sollte Abhilfe machbar sein, wenn Du grad mal die Bohrungen für die 3 Schrauben etwas nachklopfst, so daß der Topf etwas von der Nabe wegkommt.
Alternativ würde ich mal bei den Fächerscheiben noch eine kleine Beilagscheibe unterlegen.

Gruß
Jürgen
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Der Kardinal am 13. März 2012, 07:22:29
Moin zusammen,

hatte auch mal so ein Problem.
Bei meinem GT lag´s an der schwarzen Isolierbuchse in welcher der Stift drin sitzt.
 Einfach getauscht (gebrauchtes Altteil) und ruhe ist...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 17. März 2012, 20:36:40
Servus Leute habe heute mal richtig viel Zeit.
Habe mein Lenkrad ausgebaut und wieder zusammen.
Wie schon Thomas schrieb, ich meine auch es ist der Stift( bzw.schwarze Buchse)hoffe finde bei der Retro in Stuttgart ersatz.
Gruß Sepp
Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Rainer S am 18. März 2012, 17:57:57
Hallo

hatte auch schon das Problem und bei mir war es ganz feiner Messingstaub.
Ich bin auch fast verzweifelt und habe es dann mit Spiritus gut ausgewaschen seit her ist`s gut.

Titel: RE: Hupenknopf
Beitrag von: Sepp am 25. März 2012, 19:21:39
So Leute habe gestern von unserem Gt-Oldie(Dieter)
einen Neuen gebrauchten Stift bekommen und heute eingebaut.Die drei schrauben (fest) angezogen bis halt nicht mehr geht so wie dieter das schon geschrieben hat und Ja, Ja,Ja meine Hupe tut wieder hupen auf Knopfdruck.
Gruß Sepp