Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Brandy am 01. März 2012, 16:06:39
-
Servus!
Mich reizt es derzeit ungemein den GT schon wieder auszuwintern und ´ne Runde zu fahren, aber ich fürchte mal daß noch zu viel Salz auf der Straße liegt. Wir haben zwar gerade frühlingshafte 14 Grad, blauen Himmel und seit 2-3 Tagen trockenes Wetter, aber ich glaube ich warte noch bis der erste kräftige Frühjahrsregen den Dreck von der Straße gewaschen hat.
Wie sieht´s bei euch aus?
-
Bei mir zuckte der Reiz auch schon.Hab ihn auch gestern in der Garage besucht und schonmal Probegesessen und Standlicht angemacht

Aber da er momentan auf Böcken steht weil die Räder weg sind zum beschichten bleibt es nur dabei.
Hätte ihn aber ansonsten auch noch nicht ausgeführt.
-
Brandy
Immer mit der Ruhe - des werd scho !
habe ich irgendwo schon mal gelesen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruß Andree
-
Hallo zusammen
Bei mir wird´s vermutlich schon Mitte April bis ich mich mit dem GT auf die Strassen wage. Ölwechsel steht auch noch an und habe soeben vom Strassenverkehrsamt eine Einladung zur Fahrzeugprüfung am 23. März erhalten. Diese werde ich aber noch um ein paar Monate verschieben.
Freu mich aber auch jetzt schon, wenn ich endlich wieder Ausfahrten machen und auf Treffen fahren kann.
Gruss
Rudolf
-
Was, ihr seid im Winter nicht gefahren?!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Ach ja, stimmt, ich auch nicht. Hab nur den GT gestreichelt und Kleinigkeiten gemacht und große Sachen eingekauft.
Muss noch Frontscheibe tauschen, 2 Relais neu verkabeln und ab zum TÜV. Das hätte ich mir bis Ende März vorgenommen.
Bei hatte es heute gut 15°C, aber es liegt noch Streusplitt auf den Straßen. Also noch etwas Geduld!
-
Trau es gar nicht zu sagen, aber Ich fahre Taglich mit meine GT, ob schnee oder eis, salz oder regen... All season
-
es liegen noch eine gt tür, ein 5 - gang mit zubehör, sommerräder vom omega (fahrzeug fürs grobe) und diverse andere sachen hinter dem tor - erst dann kann ich mal raus mit einem von den jungs
-
moin,
am montag, den 05.03.2012 um 16 uhr mit dem gelben zum tuev und wenn da der tuev nit schon im oktober 2011 abgelaufen wäre: wie theo -> all season
das cabrio bekommt uebernaechste woche auslauf, wenn das getriebe gewechselt wurde.
und der ascona a voyage: alltagswagen....
gruss aus berlin
matthias.b
-
Letztes WE hat´s bei mir auch schon in den Fingern gejuckt, aber vorher muß der Motor erst wieder rein.
Ich kann´s aber kaum abwarten, dass die Saison endlich wieder startet...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Werde demnächst umziehen. Die Garage habe ich schon gewechselt. Samstag vor einer Woche gab es dann die "Umbettung". Die Fahrt dorthin mit etwa 5 Kilometern hat aber riesigen Spass gemacht. Sofort angesprungen, gleichmäßiger Lauf u.s.w.
Und dieser Duft des Benzin! Herrrrrlich!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Anmerkung: Benzinduft war der gemeint, den ich ausserhalb des Auto riechen kann(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Aber zur eigentlichen Frage: wenn es Ende März das Wetter es erlaubt, dann sind es bestimmt mehr als 5 Kilometer. Spätestens Ostern wird wieder gecruised.
-
Hab gerade den Wetterbericht gesehen. Für nächste Woche wird schon wieder Schnee angedroht. Aber der GT steht eh noch zugedeckt auf Böcken. Ich werde ihn wohl erst Gründonnerstag "aufwecken" um Ostersamstag zum ersten Oldtimertreffen der Saison nach Schladen/Harz zu fahren.
Gruß
Carsten
-
Also ich sehe, mich juckt´s nicht alleine (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Vielleicht sollten wir diese Stellen mal waschen, dann juckt´s weniger (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Ich bin allerdings zwischendrin vom GT-Geschehen auch abgelenkt, weil ich mitte März erstmal in Urlaub fahre (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Und trotzdem - wenn ich so in die Garage schaue weiß ich nicht ob ich Urlaub oder GT-Fahren bevorzugen würde...
-
Wie vorausgesagt war heute bei uns schönes Wetter mit etwas Sonnenschein, und ich dachte, das wäre doch der richtige Zeitpunkt, um den GT mal wieder nach dem Winter auf die Straße zu bringen. Gesagt, getan. Also raus, die Garage geöffnet, jetzt nur noch schnell die Batterie anklemmen und dann los. Haubenbetägigung gezogen: "Kracks, Pling"! (Kracks = Brechen der Gewindestange des Haubenzuges; Pling = Verschwinden derselben im Motorraum.) Gottlob war die Haube schon ausgerastet, so daß ich sie öffnen konnte. Fängt ja gut an, die neue GT-Saison. Also erstmal in den Keller, und eine neue Haubenbetätigung ausgekramt und eingebaut. Dann konnte es aber doch noch losgehen, und ihr kennt sicher das Gefühl, wenn man nach längerer Zeit mal wieder im GT fährt.
Übrigens: Ich hatte Glück, daß die Haube schon ausgehakt war. Was aber tun, wenn der Zug reißt, und die Haube ist noch geschlossen? Wie kriegt man die dann auf?
So, jetzt seid ihr dran mit GT-Aufwecken. Ich hab´s heute hinter mich gebracht.
Grüße von Ben
-
Ich fahr im Winter immer wieder mal, sonst gewöhnt der sich noch an den Winterschlaf. Wenn´s halt trocken ist natürlich, und über 5-7 Grad. Ich will ihn immer in Bereitschaft und in gewohnten Zustand lassen. Feutigkeit, Schimmel, Staubschlonz, Standschäden keine Chance lassen.
Gestern mit 130 über die Landstraßen geheizt, 16 Grad, Sonne. Vorfreude auf den Frühling (der noch nicht da ist freilich).
-
@ Ben
Hast ne PN!
-
@Ben
Ich hatte das Thema schonmal.Seilzug an der Gewindestange gerissen/abgeknickt.
Ich habs mit einem Schweißdraht von unten geöffnet bekommen.Ist etwas Fummelkram.
Nach der Reparatur habe ich seitdem einen langen,stabilen Schnürsenkel am Arm der Haubenverriegelung als Notreserve befestigt.Der hängt als leichte Schlaufe nach unten so das man am langen Arm den Schnürsenkel greifen und damit die Haube öffnen kann.
Wer meint das an meinem Auto mal ausprobieren zu müssen sollte auch wissen wie die mit der Öffnung der Motorhaube verbundene Alarmanlage innerhalb 10 Sekunden entschärft wird.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Hallo Tim,
danke für den Tip. Ich glaube, das werde ich mal so machen.
Ben
-
Naja...im Vorbeigehen bekommt ma sie bei weitem nicht mal eben auf und der Arm muß schon sehr lang sein und nach oben um die Ecke etwas gehen.
Da meiner ja ordentlich tiefer ist müsste ich bei mir zumindest wohl einen Kantstein hochfahren oder das Auto vorn links anheben.
-
Ich fahr im Winter immer wieder mal, sonst gewöhnt der sich noch an den Winterschlaf. Wenn´s halt trocken ist natürlich, und über 5-7 Grad. Ich will ihn immer in Bereitschaft und in gewohnten Zustand lassen. Feutigkeit, Schimmel, Staubschlonz, Standschäden keine Chance lassen. (...)
Das unterschreibe ich. Zuletzt gestern bei strahlendem Sonnenschein etwa 80km mehr oder weniger spazieren gefahren. Das Problem ist ja immer auch die Temperatur. Ich habe ja im Gegensatz zu anderen keine Winterreifen für meinen GT. Und die sind ja nun mal Pflicht.
-
Moin
heute erste Ausfahrt zum GT-Stammtisch(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Ein echt tolles Erlebnis zwischen all den rollenden Schrankwänden auf der A 28 (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Gibt es denn wirklich keine schöne neue Autos (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
oder zumindest andere Farben als Schwarz und Rentnermetallic (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
In dem Sinne
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif)
-
Hallöchen aus Tann in Hessen.Heute Probefahrt gemacht und Grinse immer noch.Nächsten Samstag in Kassel bei der Technorama.Euch allen ein schönes Frühjahr.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo Leute,
tja, meiner schlummert noch im Permabag. Aber auch bei mir juckt es auch (trotz waschen
). Ich denke, ich werde Dornröschen Mitte März wachküssen.
Gruß, Tom2
-
Mist, jetzt hat es gestern und heute morgen bei 5 Grad so schön geregnet daß ich gehofft habe der Schmutz und das Salz wären nun von der Straße gewaschen - und ich könnte beim nächsten schönen Wetter fahren.
Leider gab es in den letzen 2 Stunden einen Temperatursturz und es schneit wieder.
Also gehe ich davon aus daß die Straßenmeisterei die Straßen wieder würzen wird (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif)
-
am wochenende wird öl und kerzen gewechselt, dazu muss ja der motor warmgefahren werden(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
ich halt´s nicht länger aus!
baader
(ROF)
-
Moin Norbert,
hatte gestern leider keine Zeit für unseren GT Stammtisch(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm31.gif).Das Wetter war ja super. Ansonsten wärst du nicht der einzige GT auf der Autobahn gewesen.Aber sobald das Wetter es zuläßt kommt mein Silberling wieder raus aus der Garage (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Bis dann
Manni
-
Moin Norbert,
hatte gestern leider keine Zeit für unseren GT Stammtisch(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm31.gif).Das Wetter war ja super. Ansonsten wärst du nicht der einzige GT auf der Autobahn gewesen.Aber sobald das Wetter es zuläßt kommt mein Silberling wieder raus aus der Garage (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Bis dann
Manni
Mönsch Manni
das lass mal lieber sein,sonst bekommst nur Ärger
mit den Vollverchromten deiner Boxencrew.Und dann
ist schluss mit Lustig und Garantie (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Ich bin ja nur gefahren,damit sich die Rostfragmente endlich mal von den schönen Polyesterbahnen lösen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Als denne
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif)
-
Frühlingserwachen!
Gestern konnte ich es nun auch nicht mehr abwarten. Kurz gepumpt, dreimal am Schlüssel gedreht und wrooooaaam, der GT lief wieder. Immer wieder schön, dass alte Technik so verlässlich ist. Die erste Runde zauberte wieder ein Dauergrinsen in mein Gesicht. Jetzt muss nur noch das Wetter stabil werden.
Schöne Grüße an alle "Sonntagsfahrer"
Bernd
(http://up.picr.de/9797256pjx.jpg)
-
Wo Olaf Recht hat, hat er Recht, sehr schöner Anblick.
Habe dieses Wochenende auch die ersten 1000 km hinter mich gebracht. Davon leider einen Teil im Regen. Da mein Scheibenwischer aber seit letztem Jahr wieder so funktioniert, wie er sollte, war selbst das ein Vergnügen.
Gruß,
Henry
-
Juchheh!
Ich hab´ ihn auch ausgepackt, Standräder runter, Sommerreifen drauf.
Zuerst zickte der Batterieschalter, aber nachdem ich diesen richtig festgezogen hatte - nach ca. 15 Sekunden orgeln - wroooammmm!!!
Ich grinse immer noch (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) ,
muss aber sofort wieder was reparieren, denn irgendwas hat nach ca. 25km in der Lenksäule geknackst, und jetzt hat sie Spiel.
Aber das kann wohl nicht viel sein, sind ja nur 4 Schrauben (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Gerade eben..
Da ich im Herbst gar nix gemacht hatte (noch nicht mal die Batterie abgeklemmt...) musste ich nur den Schlüssel rumdrehen und ein paar Umdrehungen später lief das Ding.
Dann erstmal warmgefahrem. Herrlich!!!
-
So, ich bin wohl einer der letzten Nachzügler.
Gestern abend noch schnell die neue Windschutzscheibe montiert und heute beim TÜV gewesen. Ging quasi im "vorbeifahren".
Leider wird das Wetter über Ostern wohl nicht mitspielen um ein paar mehr Kilometer im neuen Jahr zu fahren.
-
Na toll...und ich warte immer noch auf meine Felgen

Naja...Wetter soll ja nicht so toll werden in den nächsten Tagen.Dann ist der Schmerz nicht so groß.
Ich hatte ihn aber gestern auf Böcke stehend schon mal angeschmissen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
-
Ich habe schon ein paar Fahrten gemacht. Und dabei ein Oldtimertreffen.
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Grüß euch Gott!
Ich weiß, jetzt interessiert das keinen mehr, aber ich war heute das erste Mal in diesem Jahr mit Luzi unterwegs. In der Früh das Ladegerät angehängt, Batterie war dank Batterieschalter fast voll (was mich gewundert hat), und nach dem Essen dann die Nummertafeln dran und los. Nach gut fünf Mal Orgeln ein Lebenszeichen vom Motor, und beim nächsten Mal dann angesprungen. Dann ja nicht vom Gas weg, aber wer macht das Garagentor zu? Gas weg, Motor weg. Danach aber wieder brav angesprungen, allerdings beim Anbremsen der ersten Kreuzungen wieder weg. Bei warmen Motor dann kein Problem mehr. Ich glaube, ich muss mir den elektronischen Choker mal genauer ansehen.
Dann noch kurz einen Boxenstopp bei der Tankstelle, ob der Reifendruck noch passt, passt!
Eine kleine Runde in der Umgebung, herrlich!
Ich hab mich auch getraut bis an die 5000 U/min zu gehen, da geht doch noch einiges. Eigentlich schade, dass ich eher untertourig (bis 4000 U/min) unterwegs bin, ist aber sicher besser so.
Ewald
-
Servus Ewald,
mit 4000 U/min müsstest du doch bei ca. 130-135 km/h liegen. Mehr darf man doch in Österreich sowieso nicht fahren wenn ich nicht irre (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) .
Ich wünsche euch allen eine Tolle Saison, und wenn´s Wetter mitspielt bin ich am 1.Mai in Jesenwang, und am 6.Mai in Augsburg beim Opel treffen. Sonst noch jemand aus der Gegend?
I gfrei mi scho (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Grüß dich Brandy!
Du meinst wohl im 4.Gang, das ist doch langweilig. Außerdem hab ich eine kurze Übersetzung mit 3,69 und das Tachoritzel habe ich auch noch nicht getauscht. Das heißt, du beschleunigst rucki zucki und bist gleich auf gefühlte und auch angezeigte 130 km/h auf der Landstraße, die aber noch keinen von der Rennleitung kratzen....
Ewald
-
so langsam wird´s bei mir und mit mir auch hippelig
bin jetzt voll "auf Turkey" ... leide unter Entzug
mein Kleiner steht seit mehr als 7 Monate im Plastiksack und ich habe ihn nicht einmal gesehen in der Zeit
aaaaaber in ein paar Tagen geht´s ab nach Hause
Good-bye, hei hei und auf Nimmer-Wiedersehen Finnland ...
die Pfalz hat mich sehr bald wieder
und dann sofort in die Garage, die Batterie angeklemmt und dann, dann, dann macht´s was:
genau wrrrooooooaaaaaammmmmmmm ........
yeeeeehaaaaa ...
dann kriegt er erst mal nen funkel-niegel-nagel-neuen Abarth-Auspuff
und Recaro-Netzkopfstützen auf die Ledersitze
ich will heim ... SOFORT
aber noch habe ich mit´m GTC vollgepackt mehr als 2.000 km zu fahren
mit Jetbag und Fahrrad oben drauf
also Leute macht die Bahn frei ab 10. Mai .... ich koooooommmmmmeeeeee
-
aaaaaber in ein paar Tagen geht´s ab nach Hause
Good-bye, hei hei und auf Nimmer-Wiedersehen Finnland ...
Was heißt das?Ist die Baustelle dann passe´?
-
für mich wird Olkiluoto passé sein ...
allerdings bis das Kraftwerk Stromproduziert wird es wohl noch weitere 4 - 5 Jahre dauern.
cih will was Neues machen,
will wieder in mein soziales Leben zurück.
6 Jahre alleine in FIN sind schon heftig.
mir fehlen meine Freunde, mein GT und vorallem aber braucht meine Mutter Unterstützung.
bin schon an was Neuem dran, aber fix ist es noch nicht ...
-
Gute Sicherheitsfachkräfte werden doch immer gesucht.Bei uns ist erst diese Woche einer gegangen.
Kann ich aber nachvollziehen.6 Jahre in der "Pampas" fernab vom gewohnten stell ich mir auch hart vor.
-
ja, es war diesen WInter wirklich hart,
deswegen auch mein Entschluss zu gehen.
könnte noch bis 2014 bleiben und dann noch bis zum Schluss irgendwann in 2015 oder doch 2016.
nur Areva weiss das so genau ...
ich finde schon was neues.
aber jetzt erst mal den Sommer nur GT fahren.
ich (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm38.gif) dich, mein Kleiner ...
(Tim, nicht auf dich bezogen - grins)