Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: bigedi am 08. Februar 2012, 13:54:45
-
hallo,
an meinem heizungsventil kommt wunderbar heisses wasser an aber danach im geöffneten zustand gehts nur noch lauwarm weiter. ich hab mir schon ein anderes besorgt aber da stimmt die aufnahme zum steuerungszug nicht, bei dem einen ist gesteckt (original) bei dem anderen wird das zugende geschraubt befestigt. bevor ich da was abschneide was ich später vielleicht brauchen würde meine frage, kann ich das heizungsventil ausbauen und an dieser stelle einen 90 grad kupferrohrbogen (sanitärinstallation) einsetzen oder spricht da was gegen zb zu hoher druck am heizungskühler etc?
MfG bigedi
-
und wie regelst du dann die heizung ?
-
Mit den Türfenster...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
bei den temperaturen bin ich froh wenns im innenraum überhaupt etwas warm wird. ansonsten über das gebläse und wenns dann immer noch zu warm ist, übers fenster. ist ja nur ne notlösung, im frühjahr kommt wieder ein heizungsventile rein. original.
-
Wie,bei diesen Temperaturen?Fährst du jetzt etwa mit dem guten Stück durch Salz und Eis?
Im Sommer kannst du sonst auch die beiden Schläuche vom Thermostat und Wasserpumpe mit einem Rohrstück kurzschließen.
-
....ah - wenn du es ohne Ventil anschließt nimmt in meinen Augen nichts Schaden - aber wie die lottofee immer so nett sagt: alle angaben ohne gewähr (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
ja, mir bricht auch manchmal fast das herz wenn ich bei dem wetter fahren muss aber im moment gehts leider nicht anders. aber ich mache ,wenn er wieder in der garage steht, wenigstens die chromteile mit einem tuch trocken.
gruß bigedi
-
Auweia, du Armer (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif) ...
Hast du den GT auf H-Kennzeichen laufen?
Dann müsstest du doch ein ´Erstfahrzeug´ haben - oder kurvt damit deine Frau rum?
Mein GT hat sich seit Ende Oktober nicht mehr bewegt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) und wird´s auch vor April nicht tun, sofern dann schon durch eine Menge Regen das ganze Salz von den Straßen gespült ist...
Hoffentlich geht deine Heizung wenigstens inzwischen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Es gab eine Zeit da sind sehr viele im Winter mit den Kisten rumgefahren.
Ging garnicht sooo schlecht auf Schnee zu fahren, mit der Heizung war ich allerdings nie richtig zufrieden...
Eigentlich war ich nie wirklich mit irgendeiner Serien-Autoheizung zufrieden(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif)
-
Eigentlich war ich nie wirklich mit irgendeiner Serien-Autoheizung zufrieden(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif)
Mein Schwager hatte mal einen Volvo (Typ weiß ich nicht mehr), der hatte mit der Serienheizung immer nach max. 10 Minuten Sauna im Auto... (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)