Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: 3 71er Melone am 21. November 2011, 18:35:42

Titel: Edel Rückleuchtengehäuse
Beitrag von: 3 71er Melone am 21. November 2011, 18:35:42
Moin
hat schon jemand diese Schönlinge, wie hier beschrieben,verbaut´häää?´?
Hochspiegelglanz (http://www.splendidparts.de/the-news/154-news-september-2011.html)
Ich hatte nur mal ein Muster in der Hand und war
von der Passgenauigkeit und Verarbeitung total
begeistert.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Auch die original Fassungen passen perfekt.
Da ich auch wohl,nach 15 Jahren, neue haben muss.Werde ich mit dem Sparen schon mal anfangen.
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif)
Titel: RE: Edel Rückleuchtengehäuse
Beitrag von: midi8810 am 21. November 2011, 20:06:58

Japp!

In Bilder unserer GT´s `Aus Orange wird Lambo-Orange``

Gruß Michael(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Edel Rückleuchtengehäuse
Beitrag von: Der Kardinal am 22. November 2011, 07:21:05
Zitat
...Die Birnenfassung übernehmen Sie von Ihrem alten Gehäuse...


Hi Michael,

war das Übernehmen der alten Birnenfassung eingentlich aufwendig oder geht das relativ unproblematisch...?
Titel: RE: Edel Rückleuchtengehäuse
Beitrag von: Elmar am 22. November 2011, 09:10:04
Die Birnenfassungen sind in den original Gehäusen nur gesteckt bzw werden eingeklickt. Dürfte also kein Problem bereiten!

mfg
Titel: RE: Edel Rückleuchtengehäuse
Beitrag von: 3 71er Melone am 22. November 2011, 09:30:35
@Michael
wie konntest Du die Teile schon 2010 einbauen?
Ich habe sie erst im August 2011 zum ersten Mal gesehen,als ich meinen 1,9 S Motor geholt hatte.
Es war glaube ich das Muster was an Udo ging.
Sie sind in ein Stück aus dem Vollen gefräst.
Selbst die Ovalität ist berücksichtigt.
Wirklich Güteklasse 1A.
Vorher kannte ich nur die polierten Hamburger Gussteile oder eben die Kunstoffnachbauten.
@Thomas
es wird der komplette Bügel mit der Birnenfassung
von einen Altteil mit dem Dremel gelöst.Sie passen dann genau mit den Bohrungen auf
die Pins welche an der Rückseite gefräst sind.
Also Plug und Play.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)