Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Reiner am 12. November 2011, 22:07:53
Titel: Trockeneis Strahlen
Beitrag von: Reiner am 12. November 2011, 22:07:53
Vielleicht interessiert es ja jemand.
Ich bin ja gerade dabei mir einen "Zweit-GT" aufzubauen. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe
Der Motorraum war mit Unterbodenschutz "zugerotzt", teilweise über 5mm stark. Da ich den Motor zum Getriebewechsel (Automatik) eh raus gebaut habe wollte ich diesen entfernen. Das Zeug war so widerspenstig, dass ich nach einer halben Stunde entnervt aufgab.
Da hatte ich gerade mal ein 10x10 cm Stück an dem Blech, an dem der Kabelbaum durchgeführt wird, entfernt. Keine Ahnung was die Amis da verwendet haben. Mit Flex und Drahtbürste bzw. "Negerkeks" wäre ich sicherlich weiter gekommen, aber was in den Ecken tun? Ein Bekannter meinte ich soll es doch mal mit Trockeneis Strahlen versuchen.
Das habe ich dann auch gemacht. Der Unterbodenschutz ging einwandfrei runter, der Lack blieb überwiegend drauf.
Das Ganze ging so gut, dass ich den Boden auch noch gleich machen lies.
Der Lack könnte zwar auch entfernt werden, man müsste aber viel länger strahlen, was zu teuer wäre.
Der Vorteil ist, dass das Strahlmedium rückstandslos "verfliegt"
Trockeneis ist gefrorenes Kohlenstoffdioxid (CO2), das bei ca. −79 °C zu Gas wird, ohne zu schmelzen.
Ein kleines Video hab ich auch gemacht, allerdings nur mit dem Handy
mal probieren ob man das auch einfügen kann
Sonst halt --> HIER <-- (http://youtu.be/mo50srJt5Cs) klicken.
Titel: RE: Trockeneis Strahlen
Beitrag von: henry1900 am 12. November 2011, 23:30:12
Was nehmen die für die Stunde?
Gruß, Henry
Titel: RE: Trockeneis Strahlen
Beitrag von: Reiner am 13. November 2011, 09:17:45
120 €+MwSt (142,80€) Soll aber naechstes Jahr teurer werden.
Man hat auch die Möglichkeit selbst zu strahlen, dann kostet es 100€ +MwSt (119€).
Ich hab es mal selbst versucht, geht schon in die Arme ;-) Es ist sehr laut, Micky-Maus muß sein ! und man sieht aus wie "die Sau"
Titel: RE: Trockeneis Strahlen
Beitrag von: Brandy am 14. November 2011, 13:30:36
Na, für ca. 20 Euro mehr die Stunde würde ich es auch machen lassen - und zuschauen damit es ordentlich wird (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) . Aber alles in allem sieht das sehr gut aus auf dem Video. Das Problem liegt aber nicht nur am Strahlgut (natürlich würde einem Sand um die Ohren und in alle Ecken fliegen), sondern das abgetragene Material fliegt ja auch herum und setzt sich überall ab.