Opel GT Forum
Clubhaus => Bilder von GT Treffen der 70er, 80er und 90er Jahre => Thema gestartet von: Stiwie am 01. Juli 2011, 22:29:17
-
Opel GT Treffen in Lindau 08.06.-11.06.1984
Das Treffen fand auf dem Seepark Platz statt. Es lag unmittelbar am Bodensee. Damals waren ca. 350 GT´s bei den Treffen.
(http://up.picr.de/7543996jyk.jpg)
Ankunpft auf dem Campingplatz
(http://up.picr.de/7543997nwf.jpg)
Eintreffen der Teilnehmer
(http://up.picr.de/7543993pka.jpg)
Schönheitswettbewerb,
(http://up.picr.de/7543994hrn.jpg)
Aufstellung der Fahrzeuge, Hintergrund der Bodensee
(http://up.picr.de/7543998zhu.jpg)
(http://up.picr.de/7543999hqs.jpg)
(http://up.picr.de/7544000asv.jpg)
(http://up.picr.de/7544001btr.jpg)
Dragster von Parsget 600 PS, damals ein "Super Sound"
(http://up.picr.de/7544002cdf.jpg)
(http://up.picr.de/7544044aef.jpg)
(http://up.picr.de/7544045vde.jpg)
(http://up.picr.de/7544046iih.jpg)
viele Umbauen bzw. Verbreiterungen
(http://up.picr.de/7544047ynx.jpg)
(http://up.picr.de/7544048pec.jpg)
So das soll erst mal reichen für heute. Vielleicht erkennt sich der eine oder andere.
GT-liche Grüße
Stiwie
-
goldene zeiten !!!!!!
-
so jetzt geht es weiter.
(http://up.picr.de/7547306rdm.jpg)
einer der ersten Cabrio´s die ich gesehen habe
(http://up.picr.de/7547307edt.jpg)
(http://up.picr.de/7547308pjd.jpg)
(http://up.picr.de/7547309qtv.jpg)
ein extrem Umbau, war damals ganz normal
(http://up.picr.de/7547311hzy.jpg)
(http://up.picr.de/7547312ifw.jpg)
(http://up.picr.de/7547313jjf.jpg)
(http://up.picr.de/7547314oxn.jpg)
(http://up.picr.de/7547315ghf.jpg)
(http://up.picr.de/7547316lvc.jpg)
(http://up.picr.de/7547344lwc.jpg)
(http://up.picr.de/7547345apm.jpg)
(http://up.picr.de/7547346xdk.jpg)
Alpenrundfahrt in die Schweiz. Ziel ist der Säntis im Appenzellerland (2504 m hoch).
(http://up.picr.de/7547347yis.jpg)
Parkplatz oben auf dem Berg.
(http://up.picr.de/7547348zgs.jpg)
So das sind meine damaligen Bilder vom Treffen.
-
Aber hallo
Leute wie die Zeit vergeht,aber tolle Bilder !
Gruß GT 1100
-
Hat jemand von euch ´ne Ahnung was das für Felgen sind?
(http://up.picr.de/9152706aaw.jpg)
Ich hab´ nämlich keine Ahnung (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif), aber solche Felgen noch in der Garage liegen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Siehe hier:
(http://up.picr.de/9152747rsk.jpg)
-
Ich denke das sind ATIWE in 7x14.
Gruß
Carsten
-
Wirklich tolle Bilder. Treiben aber vermutlich jeden aus der ROF-Fraktion in den Wahnsinn....
Gruß Heiner
-
...viel erschreckender finde ich die vielen jungen Gesichter dort, ein GT gehört doch nicht in "Kinderhände"...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm45.gif)
baader
(ROF)
-
Die 80er waren echt ein Jahrzehnt der Geschmacksverwirrung! Schrecklich!
Die Autos aus dieser Zeit waren fast alle häßlich, die Mode fürchterlich (Ich errinne mich dunkel an die Mädls mit den ausgepolsterten Schultern)und die Musik tat auch oft in den Ohren weh.
Trotzdem, super Bilder, echt interessant wie sich die Zeiten ändern. Damals wurde man sicher mit einem originalen GT belächelt.
Gruß Larry
-
Mann, Mann, Mann...
Frontspoiler, Heckspoiler, Alufelgen, Verbreiterungen, Tieferlegungen, Sportspiegel, Effektlackierungen, Schalensitze, Zusatzinstrumente, Zusatzscheinwerfer, 3 Kanal Radio/Cassettenspieler, Equalizer und und und
Das war nun Mal der Zeitgeist der achtziger in der Tuningszene. Und nicht alle hatten Alles. Es gab immer Extreme. So wie heute. Nur die unauffälligen Umbauten hat man kaum fotografiert. So wie heute...
EDIT: ...und Schulterpolster... Ich fand die meisten gestylten Mädels damals hammerscharf. Und ich war weiß Gott kein Popper. Heute sehe ich es auch mit anderen Augen. So entwickeln sich Geschmäcker...
-
eben individualismus und kreativität.
demnächst werden bei treffen die gt´s nach farben sortiert geparkt ...
langweilig ...
wir hatten just gestern mit einigen altgedienten einen retro abend - treffen mit ca 1000 digitalisierten dias von ca. 88 - 92.
herrlich...
zum einen war nicht immer zuzuordnen welches treffen es war - nur durch kombinatorik oftmals lösbar - aber IMMER konnten wir an den fahrzeugen oder details derselben die fahrer identifizieren.
und heute ?
oder in weiteren 20 jahren ?
-
So oder ähnlich habe ich´s gemeint. Ich finde viele Umbauten nach wie vor gut. Aber eben nicht alle. Vieles fand ich auch damals schon zum... Und wer die Leistung stark steigern wollte kam an Karosserieveränderungen selten vorbei. Viel Leistung braucht viel Bremse, braucht viel Fahrwerk, braucht Platz. Man muss eben wissen was man will. Es war noch nie anders. Geschmäcker sind ...
-
..es wäre interessant zu wissen, welche GT´s von den abgebildeten noch existieren und vor allem wie sie denn dann heute aussehen!
Einige sind ja unverkennbar, vielleicht gibt es ja ein Feedback(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Gruß Dieter
-
den gt su - hh 65 gibt es noch - er ist jetzt ein cabrio (und war zb auch in der schweiz)

-
Tja, wenn man das so sieht wirds echt schwierig für originale GTs ein H-Kennzeichen zu bekommen. Wenn man die Bilder sieht müßte eigentlich jeder irgendwie umgebaute GT ein H-Kennzeichen bekommen. Historische Vorbilder gibts ja genug. Wenn man die Bilder den TÜVlern vorlegt gibts kein Halten mehr.
-
Ich ,als Späteinsteiger,finde solche Bilder auch immer geil.
Der Hecktresen war ja auch mal richtig populär(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Ebenfalls geil waren auch die, leider nicht mehr hergestellten, riesigen schluffen mit 60er Querschnitt.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Ich errinne mich dunkel an die Mädls mit den ausgepolsterten Schultern)und die Musik tat auch oft in den Ohren weh.
Gruß Larry
Da muß ich entschieden widersprechen, hatte da in den 80igern RICHTIG Spass(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
...auch mit der Musik: ein unvollständiger Auszug
Great White
Axxis
38 special
Boston
Foreigner
Styx
Survivor
Asia
Reo Speedwagon
Poison
Mötley Crue
Bon Jovi
Bonfire
Axxis
Gorky Park
Def Leppard
Cinderella
Skid Row
Aerosmith
Dio
Warrant
Loverboy
Europe
-
jaa jaa,
da war die hintere insel eine gt-bakterie! das schoehne daran war, dass eben fuer jeden was dabei war. klar ist ja wohl auch, dass die fotografen eben vermehrt nur die bunten und extremen eingefangen haben, da die "normalos" ja eben orginal und uni sind.
der dragster war vollg... - enial. da waren von normal bis extrem wirklich alles dabei. eben fuer jeden etwas!! und die grosse gefahr der infektion, so bei mir, eben auch gross. da waren schoehne orginale da, aber schon gammelig, und umbauten wo sich einer "SEINEN GT" sauberst,und mit liebe zusammengebaut hat der war halt anders wie die anderen "sein" unikat eben.
na isch ja egal - war (mir faellt gerade nichts anderes ein auser)"impresionante" wie der spanier sagt.
gruesse michl
-
(http://up.picr.de/7547347yis.jpg)
1984 war der Manta I200 unten links im Bild noch der absolute Neuwagen!!!
Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube den gabs nur 84-85...
-
Ich errinne mich dunkel an die Mädls mit den ausgepolsterten Schultern)und die Musik tat auch oft in den Ohren weh.
Gruß Larry
Da muß ich entschieden widersprechen, hatte da in den 80igern RICHTIG Spass(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
...auch mit der Musik: ein unvollständiger Auszug
Great White
Axxis
38 special
Boston
Foreigner
Styx
Survivor
Asia
Reo Speedwagon
Poison
Mötley Crue
Bon Jovi
Bonfire
Axxis
Gorky Park
Def Leppard
Cinderella
Skid Row
Aerosmith
Dio
Warrant
Loverboy
Europe
Und bei mir klangen die 80er in Musik so:
Joy Division
Gary Numan
The Chameleons
The Cure
Simple Minds
Indochine
Siouxsie and the Banchees
Mortail Coil
Bauhaus
Wall of Voodoo
New Order
Sisters of Mercy
David Bowie
Iggy Pop
Tangerine Dream
TFF
Fehlfarben
DAF
Ideal
.......
Ach, und mein GT hatte einen dezenten Spoilersatz von Firma Winter aus Braunschweig mit satten ATS-Felgen
Ende der 90er Umbau und Restauration zum "Staccato"-GT : Cabrio von Fa. Claus
-
...Du hast noch Modern Talking vergessen...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
@ Baker: naja, dein Liste ist ja nicht die "typische 80er Jahre Musik" ist ja feine Rockmusik - mal abgesehen von den heulenden Hairockbubis von Europe (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Ähnliches hat auch mich durch dieses Jahrzehnt begleitet und irgendwie war es ja doch ´ne geile Zeit.
Gruß Larry