Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Brandy am 16. Mai 2011, 11:07:55

Titel: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Brandy am 16. Mai 2011, 11:07:55
Servus!
Nachdem mir ein Reifenhändler nun endlich meine alten Felgenschlösser geknackt hat (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif) (war ganz einfach mit so einem selbstschneidenden Aufsatz) sagte mir dieser ich sollte bei meinen klassischen ATS Felgen auf den Konus achten. Dieser sollte natürlich zu den Felgen passen. Soweit ist mir das schon klar, aber da ich immer noch ein Neuling bin wußte ich garnicht das man darauf schauen muss... Ich Naivling dachte immer das alles passt was das gleiche Gewinde hat... Bisher habe ich folgende Felgen drauf: Klick (http://www.forennet.org/forum//display_77_1019_189628.html)
Da ja die Schlösser nun weg sind brauche ich also mindestens 4, besser gleich alle 16 Muttern für die Räder neu. Gibt es da spezielle Bezeichnungen für den Konus, irgendwelche Breiten, Winkelmaße oder sonstwas? Und wenn ja, welche brauche ich?
Natürlich kann ich mit den Felgen zum Autozubehör gehen, aber der muss die Dinger auch erst passend bestellen. Deshalb wollte ich mich sicherheitshalber vorher mal schlau machen mit eurer Hilfe.
Danke schonmal im Voraus!
Titel: RE: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Brandy am 16. Mai 2011, 12:59:35
Inzwischen sagte man mir das es nur konusförmige Muttern gibt oder solche mit einer Rundung. Und ganz selten Flache für spezielle Felgen, die aber auch eine passende Unterlegscheibe erfordern.
Also kaufe ich mal einen Satz Konusmuttern, inkl. Felgenschloss. Hoffentlich passt das dann (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: west am 16. Mai 2011, 19:44:45
Hallo Brandy,


wie du schon herausgefunden hast, gibt es Kugelbund und Kegelbund Radmuttern und die Flachen.
Für die ATS brauchtst du die Kegelbundmuttern.
Die Radmuttern zu besorgen sollte kein Problem darstellen!
Einfach bei den bekannten Teilehändlern oder direkt bei ATS nachfragen.
Titel: RE: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Ewald am 16. Mai 2011, 20:57:48
Grüß dich Brandy!
Also wenn du jetzt die klassischen ATS 7x13 ET3 montierst, hast du die Qual der Wahl zwischen den originalen GT-Muttern, die herrlich halbkugelförmig sind, wie z.B. hier
 original (http://www.splendidparts.de/shop_2/images/dbimages/artikel_0179361_b_1.JPG)
oder du nimmst billige von der anderen Abteilung (noch billiger im ebay zu finden):
andere (http://www.splendidparts.de/shop_2/images/dbimages/artikel_0178927_b.jpg)
Felgenschlösser werden dir aber wieder die Optik zerstören, da es diese wahrscheinlich nicht in GT-original-Form gibt.
Ich verzichte auf Schlösser, obwohl ich mitten in Wien (=Klein-Istanbul) wohne, da jeder Türken-BMW Felgen montiert hat, die 10-mal so viel Wert sind, als meine polierten Einteiler von BBS.
Ewald
Titel: RE: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Andreas am 16. Mai 2011, 21:16:07
felgenschlösser in dieser machart für diese felgen sind völlig unwirksam - mit einer wapuzange o.ä. problemlos zu lösen....
Titel: RE: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Der Kardinal am 17. Mai 2011, 06:51:47
Vor ca. 20 Jahren hatte ich auch mal 7"-ATS Felgen bestellt, hierzu gab es dann die spez. Radmuttern, welche etwas höher sind als die
 org. Mutter für den GT. Vorteil: Bei der Montage kann die 19ner Nuß nicht "versehentlich" auf der Felgenoberfläche "schrammeln"...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Reifrie am 01. Dezember 2015, 17:44:50
Hallo, ich muss dieses alte Thema nochmals aufgreifen,

an alle die ATS Classic auf dem GT fahren. Ich habe ein Problem mit den Radmuttern. Habe mir im Internet Muttern besorgt (auf dem Bild links) die passen nicht so recht. Und zwar lassen sie sich nur 5 Gewindegänge reindrehen. Ich denke der Konus ist zu kurz. Mit der schwarzen Mutter (auf dem Bild rechts) habe ich zur Zeit meine Ronal befestigt. Diese Mutter trägt bei den ATS 7 Gewindegänge.
Was für Radmuttern könntet Ihr mir empfehlen?
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Nobby am 01. Dezember 2015, 18:01:41
ich fahre seit zwei jahren ATS Classik felgen mit spurplatten und habe diese muttern (http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179361&kategorieid=64&source=2&refertype=1&referid=64) drauf, die felgen wurden vom TÜV mit diesen muttern und den spurplatten eingetragen, wie viele gewindegänge die jetzt tragen weis ich auch nimmer gaz genau aber es ist ausreichend. der prüfer hat damals sogar extra die muttern abgedreht und die gänge gezählt. ich habe keine längeren bolzen drin.

LG nobby
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: der rote am 01. Dezember 2015, 18:34:46

 Die Radmuttern sollten laut TÜV minimum 7 Gewindegänge aufgedreht werden können  :paper:

  Gruß Manfred
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Reifrie am 01. Dezember 2015, 18:40:24

 Die Radmuttern sollten laut TÜV minimum 7 Gewindegänge aufgedreht werden können  :paper:

  Gruß Manfred

Ich meine auch was von 7 Gewindegängen im Gedächtnis zu haben.
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Reiner am 01. Dezember 2015, 19:13:59
Das komm wohl daher:

Die Höhe einer Norm Mutter ist 0,8xD  (80% vom Nenndurchmesser)

Die Radschrauben sind M12x1,5

12mm x 0,8 = 9,6mm  geteilt durch die Steigung 1,5 =6,4  aufgerundet 7 Umdrehungen
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Brandy am 04. Dezember 2015, 22:06:26
Oha,
ich muss wohl längere Bolzen montieren.
Bei mir sind's knapp 5 Umdrehungen.
Hält seit einigen Jahren, aber sicher ist sicher. Ich werde aufrüsten  :lupe:
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: Autoholic am 08. Juni 2016, 23:41:48
Hello, from a new member in America. I've found a German source for GT lug nuts a while back. Perhaps one of these two options will help you out.

Hallo, von einem neuen Mitglied in Amerika. Ich habe eine deutsche Quelle für GT Radmuttern eine Weile zurück gefunden . Vielleicht ist einer dieser beiden Optionen wird Ihnen helfen.

http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178927&kategorieid=119&source=2&refertype=1&referid=119

http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179361&kategorieid=119&source=2&refertype=1&referid=119
Titel: Re: Radmuttern für ATS Classics
Beitrag von: RAK am 09. Juni 2016, 00:02:48
Für die Ronals keine Flachbundmuttern?