Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: am 23. März 2011, 12:09:48

Titel: Deutschland, deine Bürokratie.
Beitrag von: am 23. März 2011, 12:09:48
Hallo

So geht es bei uns in Deutschland zu. Ich war heute morgen wegen einer Frage auf der Zulassungsstelle. Ich will mein derzeitiges Auto abmelden und einen anderen anmelden.
Um Kosten zu sparen, wollte ich die alte Nummer mitnehmen an den Neuen. Das geht ja bekanntlich. Dann müste ich keine neuen Schilder kaufen. Aber jetzt schlägt der Amtsschimmel wieder zu. Für die Mitnahme der alten Schilder wollen die Herrschaften 10,- Euro haben, mit der begründung weil es ein Wunschkennzeichen wäre.
So langsam muß man sich wirklich an den Kopf langen, da mit allen Mitteln versucht wird, Geld vom Bürger zu holen wo es nur geht.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)


Gruß Dieter  (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Deutschland, deine Bürokratie.
Beitrag von: moonchild1967 am 23. März 2011, 13:15:10
Hi Dieter!

Hab das schon mehrfach gemacht, nennt sich im Fachjargon Umkennzeichnen. Kostet bei uns nur die normale Verwaltungsgebühr. Ist aber auch wieder von Landkreis zu Landkreis verschieden.

Grüße

Harald
Titel: RE: Deutschland, deine Bürokratie.
Beitrag von: Andreas am 23. März 2011, 13:34:50
tach
dieser vorgang in OB auch kostenlos,
wunschkennzeichen erst wenn 3 monatige reservierung erfolgt (12,80 nach meinem letzten kenntnisstand)
Titel: RE: Deutschland, deine Bürokratie.
Beitrag von: Brandy am 23. März 2011, 15:59:24
Stimmt, das mit den Wunschkennzeichen ist überall anderes geregelt.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif)
Einer meiner Bekannten aus einem anderen Landkreis zahlt garnichts, nicht mal für´s reservieren.
Ich zahle 12,80 und bekomme irgendwas um die 2,50 oder so zurückerstattet wenn ich das Auto am gleichen Tag zulasse an dem die Schilderreservierung vorgenommen wurde...
Schilda ist überall... (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)