Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: simon19 am 31. Januar 2011, 12:44:26
-
Nun ist es soweit die ersten Tankstellen haben auf E10 Umgestellt. Bisher hieß es dieser Kraftstoff solle billiger angeboten werden als Super um einen Kaufanreiz zu bieten.
Nun bin ich heut an einigen Tankstellen vorbei gekommen, die E10 anbieten. E10 kostet jetzt so viel wie Super vorher und Super kostet jetzt genausoviel wie Super+. Ich für meinen Teil hab grad nen ziemlich dicken Hals, weil sowas in meinen Augen kriminell ist. Aber was soll man tun, die sitzen am längeren Hebel.
Mfg Simon
-
nicht mehr lang, in 15 jahren gibts kein öl mehr ...
-
Die bisherigen Quellen sind in 15-25 Jahren weitgehend versiegt.Die finden ja aber immer wieder neue in Extremgegenden wie Tiefsee,Alaska,Sibirien.
Was macht ihr denn nun?
1-2% 2-Taktöl in Benzin hauen oder garnichts?
-
Gt verkaufen!
-
Kannst ja auch vergessen.Will ja keiner haben.Deiner steht ja auch noch zum Verkauf obwohl er nicht schlecht aussieht.
-
Aber hast Recht - will ja keiner haben!
-
Also Erdöl gibts noch ne ganze Menge. Als ich 1986 den Lappen gemacht habe hieß es, würde nur noch 30 Jahre den Öl geben. Alleine die Amis haben einen Ölsand der 200 Jahre reichen soll. http://www.chemie.de/news/69600/welt-erdoelreserven-weiter-gestiegen.html
Gruß Stephan
-
...Was macht ihr denn nun?...
...auf Elektro umbauen, gabs ja schon mal 1972, also müßte man dann auch das H-Kennzeichen behalten dürfen...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Spaß beiseite, Öl wird´s noch sehr lange geben, jedenfalls für´s Militär... (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
-
Hallo zusammen
Da gibt´s sicher viele Lösungen zum Thema nach dem Erdöl. Ich denke aber es wird noch lange so weiter gehen, bis Erdölprodukte so teuer sind, dass sie durch ein Alternativprodukt ersetz werden die lukrativer sind.
Eine Alternative seht ihr hier:Holzvergaser Einbau (http://www.holzgas.ch/573.html)
Wohnt in meiner nähe.
Ist noch nicht ganz alltagstauglich, aber wer´s nicht eilig und genügend Zeit hat; Warum nicht!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruss
Rudolf
-
Das Thema "Erdölvorräte" birgt reichlich Diskussionsstoff.
Fakt ist aber auch, dass mit steigendem Ölpreis auch ölfelder erschlossen werden können, bei denen es bei niedrigen Kosten nicht lukrativ genug war.
Das Öl nie mehr einfach "billig" sein wird, davon bin ich überzeugt. Das in 10-20 Jahren keins mehr da ist, nicht.
-
Der Sprit ist ja eigentlich nicht teuer. Preistreiber ist der Staat mit seinen hohen Steuern.
-
Hallo,
Preistreiber sind auch die Gesellschaften selbst:
ExxonMobil "verdiente" in 2010 über 30 Mrd. US-Dollar ...
-
Ich finds einfach unverschämt den Super von heute auf morgen um 6cent hochzuknallen. Wer kauft den noch, wenns für´s selbe Geld Super+ gibt. Die Sorte wird genauso verdrängt wie sie es mit Normal gemacht haben.
Aber man muss auch das positive sehen. Wollte meinen 2.2er Motor, den ich gerade aufbaue mit Super betreiben. Jetzt kann ich bedenkenlos die Verdichtung auf 10,5:1 erhöhen und Super+ tanken(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)
Mfg Simon
-
In Katar kostet der Liter Superbenzin an der Tankstelle etwa 15 Cent. In Venezuela sogar nur 11 Cent!!!!!
Ich finde die Transportkosten nach Europa enorm hoch. Zudem natürlich auch die Steuern. Und letztlich die Preistreiberei inkl. Feiertagsabsprachen für zumindest wirtschaftlich kriminell(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif)
Internationale Benzinpreise (http://benzinpreis.de/international.phtml)
-
Es ist auch Öl-Multi-Lobby welche die Entwicklung von alternativen Antrieben, wie Brennstoffzellen oder Elektromobilität am liebsten verhindern möchte...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
Wenn´s doch mal erfolgreich zu anderen Antriebsformen kommen sollte, wird´s mit unseren GT´s mal genau so sein wie vor 125 Jahren, als Karl Benz noch
seinen Sprit teuer in der Apotheke kaufen mußte. Vielleicht kann man dann nur noch einmal im Jahr ´ne Ausfahrt mit ´nem GT haben, die würde ich aber weiter-
hin gerne genießen wollen...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
und wie zu kaisers zeiten läuft in der stadt ein bengel mit roter fahne voraus ....
-
In Katar kostet der Liter Superbenzin an der Tankstelle etwa 15 Cent. In Venezuela sogar nur 11 Cent!!!!!
Ich finde die Transportkosten nach Europa enorm hoch. Zudem natürlich auch die Steuern. Und letztlich die Preistreiberei inkl. Feiertagsabsprachen für zumindest wirtschaftlich kriminell(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif)
Internationale Benzinpreise (http://benzinpreis.de/international.phtml)
Als ich 2008 in Venezuela war hat der Sprit je nach Sorte sogar nur 2-4Cent gekostet.Ich war beim bezahlen etwas gehemmt und verwirrt als der Tankwart umgerechnet nicht mal einen Euro für einen vollen Tank haben wollte.
-
Ihr mit euren Endzeitszenarien. Das werden wir wohl alle nicht mehr erleben.
Mfg Simon
-
Ich sehe das so wie Simon. Die Ölmultis schüren nur zu gerne die Endzeitangst, brauchen sie doch eine Rechtfertigung dafür, uns abzuzocken. Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, dass schon seit den 50iger Jahren prophezeit wird, dass das Erdöl nur noch maximal 50 Jahre reicht, gemäß dem Motto, der Preis ist so hoch, weil kaum mehr was ist... Sicher ist es endlich, aber es wird wohl schon noch ne ganze Weile reichen. Zumal der höhere Verkaufspreis auch der Erschließung von riesigen Ölfeldern in Regionen lukrativ macht, die vorher unwirtschaflich war. Der Staat (sind ja eigentlich wir, aber eben nur eigentlich) steht grinsend daneben, weiß er doch, dass ihm jede Preiserhöhung an den Tankstellen entsprechend mehr Steuereinnahmen beschert. Interessant bei diesem E10 Sprit finde ich, dass er eigentlich erheblich günstiger sein müßte, da billiger in der Herstellung und von minderer Qualität. Allerdings macht man lieber den Supersprit teuerer- ohne Worte!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Grüße
Harald