Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: rapunzel50 am 24. Dezember 2010, 11:05:32

Titel: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: rapunzel50 am 24. Dezember 2010, 11:05:32
Hallo

Habe folgendes problem.

Ich kan mein lenkrad nach oben und unten bewegen fühlt sich so an als ob etwas spiel hat!

Kann mit jemand weiter helfen?

Der halter und alles schrauben sind angezogen, habe jetzt die lenksäule demontiert und das lager mit dem schleifkontakt hat auch spiel kann ich ganz einfach mit dem finger nach oben und unten bewegen!

Kennt jemand dieses problem oder ist das normal?
Titel: RE: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Rip am 24. Dezember 2010, 23:32:37
Wenn du das Lager ausbaust, dann könntest du feststellen, ob es gebrochen ist.
War bei mir so, denn bei meinem GT war ein Traggelenk defekt. Durch das ewige Rumeiern des Rades haben sich die Vibrationen bis ins Lenkrad übertragen.
Titel: RE: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Panther am 12. März 2011, 16:45:24
hallo,
glaub das problem hab ich auch grad...
wie habt ihr das problem gelöst?
wie geh ich da genau vor?
gibt es noch ersatzteile dazu?
danke euch schon mal...
mfg
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Pacomaniac am 07. Februar 2016, 02:10:01
Hallo, das hier beschriebe Problem habe ich auch gefunden bei meinem neuen GT. Das Lager im Lenkstock am Schleifung ist komplett lose. Auch kann ich keine Ersatzteile bei den üblichen Händlern finden. Habt ihr Tipps? Des weiteren Frage ich mich ob das wirklich nur eine Blechhülse in Kunststoff ist oder hier etwas fehlt.

Grüße Paco
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Eintracht am 07. Februar 2016, 10:18:51
Hallo,

meint ihr eventuell dieses Lager?
Unter dem Lager ist der Führungsring (aus Metall) zu sehen.

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Rip am 07. Februar 2016, 14:25:52
Lenkspindellager 9 12 212
Hat 2001 49 DM gekostet
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Eintracht am 07. Februar 2016, 20:07:34
Hallo,

falls jemand dieses Kugellager und diesen Führungsring benötigt,
kann er sich bei mir melden (PM).
Es sind original Opel Neuteile (siehe meine Bilder vom Beitrag 10:18 Uhr).

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: FDR607 am 07. Februar 2016, 20:33:02
Es gibts auch dreimal M6 dass ins Aluminium is. Ich habe mit Helicoil repariert.
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Reifrie am 08. Februar 2016, 12:27:18
Hallo Thorsten,

hast eine PM von mir.
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Pacomaniac am 11. Februar 2016, 14:37:01
Also schon mal Danke an alle, aber mein "Problem" hat sich von selbst gelöst nachdem ich das Lager zerlegt hatte.

Das Lager funktioniert anders als ich gedacht hatte. Durch die Feder, die über das Lenkrad auf das Lager drückt, wird das Lager zu einem das auch Radialkräfte aufnimmt und somit dann erst in den Sitz gedrückt wird und dann wiederum die Axialkräfte aufnimmt. Wenn also das Lenkrad ab ist hat das Lager immer Spiel. Habe es also gereinigt neu gefettet und alles wieder Zusammengebaut  und siehe da...alles Fest :tumb:

Also nochmal Danke und evetl. hilft die Info dem ein oder anderen.

(http://up.picr.de/24556489iu.jpg)

(http://up.picr.de/24556490xj.jpg)

Gruß Paco
Titel: Re: Lenkrad hat Spiel
Beitrag von: Rip am 11. Februar 2016, 18:52:39
Hi Paco!

Hat die Neugierde doch gesiegt :tumb: