Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Niels am 13. Dezember 2010, 10:19:45
-
Die LVM hat gekündigt...keine Lust mehr auf Oltimer.
ADAC hat auch keine Lust da kein 911 mit Zahnarzt am Steuer. Die verdienen wohl alle genug.
Hat jemand noch Tipps?
Muss Haftpflicht und Teilkasko sein...
-
Hallo Niels,
ich bin schon seit fast 15 Jahren bei der Generali in München versichert. Keine Ahnung, ob die auch in der Schweiz tätig ist.
Gruß
Carsten
-
bin bei der AXA
zur Info: habe HP, TK und VK
zahle rund 33 Euro pro Monat
-
wenn man bedenkt das unter der feder führung des adac jetzt die ganze oldtimerei in D läuft ... brrrrrr
aber niels erfahrungen sind allbekannt in dieser sachlage!
-
Die Kiste hat eine deutsche Zulassung.
Ist der GT meiner Mutter.
Mit dem ADAC bin ich fertig.
Der Opel GT ist trotz H-Kennzeichen kein Oldtimer.
Das sieht der TüV ganz anders...
-
Habe bei AvD abgeschlossen, Versicherung selbst läuft über HDI Gerling. Gab als obligatorische Lutscher-Prämie noch ein Bonusheft und regelmäßig eine Autozeitung dazu. Schaue heute Abend mal nach der Prämienhöhe.
Es gab auch erst neulich in einer Oldtimerzeitschrift wieder einmal einen Versicherungsvergleich.
Bernd
-
Habe bei AvD abgeschlossen, Versicherung selbst läuft über HDI Gerling. Gab als obligatorische Lutscher-Prämie noch ein Bonusheft und regelmäßig eine Autozeitung dazu. Schaue heute Abend mal nach der Prämienhöhe.
Es gab auch erst neulich in einer Oldtimerzeitschrift wieder einmal einen Versicherungsvergleich.
Bernd
Bin wie Bernd bei HDI.
Haftpflicht 46,-Euro
Vollkasko 110,-Euro
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Ich bin auch beim HDI und zahle für die Oldtimerversicherung im Jahr 80,92 Haftpflicht und 219,32 Vollkasko, wieso zahlt ihr so wenig?
Ich glaube, der Beitrag zur Kaskoversicherung richtet sich nach dem Marktwert des Autos, denn der HDI verlangte im letzten Jahr ein neues Wertgutachten, das höher war als das vorige und prompt wurde der Beitrag erhöht. Habt ihr auch solche Erfahrungen?`
Viele Grüße von Ben
-
Ich bin auch beim HDI und zahle für die Oldtimerversicherung im Jahr 80,92 Haftpflicht und 219,32 Vollkasko, wieso zahlt ihr so wenig?
Ich glaube, der Beitrag zur Kaskoversicherung richtet sich nach dem Marktwert des Autos, denn der HDI verlangte im letzten Jahr ein neues Wertgutachten, das höher war als das vorige und prompt wurde der Beitrag erhöht. Habt ihr auch solche Erfahrungen?`
Viele Grüße von Ben
Hallo Ben
Gutachten wurde bei mir nicht verlangt, ich musste bloß Bilder von verschiedenen perspektiven schicken. Einen zirka Wert musste ich beim Antrag angeben.
Der Beitrag richtet sich auch nach der Tarifgruppe, in der der GT eingestuft wurde. Kommt darauf an wo jemand wohnt, bei Ballungsgebieten ist es mit sicherheit teurer.
Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Es gibt prinzipiell zwei verschiedene Versicherungsarten:
Zum einen kann man seinen Oldtimer nach Marktwert versichern (hierfür langt ein Kurzbewertungsgutachten).
Desweiteren besteht die Möglichkeit sein Fahrzeug nach dem Wiederherstellungswert zu versichern (falls man mehr Geld in das Fahrzeig gesteckt hat, als der aktuelle Marktwert). Hierfür benötigt man dann ein detailiertes Gutachten. Dementsprechend ist die Beitragsprämie auch höher.
Grüße
Tom
-
Rote Nummer 70€ /Jahr für 2 Autos und 6-8 Motorräder(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Rote Nummer 70€ /Jahr für 2 Autos und 6-8 Motorräder(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
schon recht - und im schadensfalle?
(okok, prämien zusammengerechnet ergibt das über die jahre sowieso einen besseren schnitt...wenn eben niks passiert)
-
Ich bin beie Allianz und zahle da ca. 80€/a für HP und etwa das gleiche nochmal für TK.
-
Ich habe eine Oldtimerversicherung bei der Zuricher. Kosten pro Jahr:
Hpf 77,50EUR
VK incl. 500,-EUR SB und TK incl. 150,-EUR SB 153,75EUR
macht dann: 231,25EUR im Jahr (bereits incl. 19% Versicherungssteuer)
Der Beitrag steht fest SF Rabatte können nicht erfahren werden!
-
Hi,
ich bin über der OCC Lübeck bei der Provinzial versichert
Vollkasko mit 500,- Selbstbeteiligung und Teilkasko 150,- Selbstbeteiligung
Versichert für den Marktwert 15.000,-€
Jahresbeitrag 218,-€.
-
Hallo Niels,
Versicherungswert 10.000
Haftpflicht 62,07
VK/TK 150Euro SB 142,24
Vers.-Steuer 38,82
Gesamt 2011 243,13
Würtembergische Versicherung AG Tarif: Oldtimer und Exoten.
Gruß Andreas
-
Hallo Niels,
habe gerade noch einmal nachgeschaut.
AvD/HDI Gerling
Versicherungswert: 16.000 €
Haftpflicht Tarif R = 45,10 €
Vollkasko mit 500 € SB = 116,86 €
= summa summarum 161,96 €.
Dazu habe ich noch die AvD Oldtimercard wegen Schutzbrief (Abschleppdienst).
In der November/Dezemberausgabe der AutoClassic war ein ausführlicher Versicherungsvergleich drin.
Bernd
-
Ach so,
wie bei Dieter haben bei mir auch selbst geschossene Bilder von allen Seiten gereicht.
Die Gratis-Zeitung ist "Auto-Test", na, ja, nicht gerade was für Oldtimerfans und zahle ich wahrscheinlich durch die Oldtimercard mit.
Bernd