Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Lück am 12. Dezember 2010, 11:43:14

Titel: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Lück am 12. Dezember 2010, 11:43:14
Ganz aktuell ist derzeit das Thema, dass in der Schweiz ab April 2011 Umweltzonen eingeführt werden sollen.
Im Gegensatz zu Deutschland, wo Ausnahmeregelungen für Oldtimer gelten, ist dies in der derzeitigen Verordnung der Eidgenossen nicht vorgesehen.

Das heisst: GT´s dürfen nicht mehr in Innenstädte.

Verordung Umweltzone CH (http://www.admin.ch/ch/d/gg/pc/documents/1966/Vorlage1.pdf)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Andreas am 12. Dezember 2010, 12:20:29
ich dachte der schwachsinn würde sich langsam von selbst erledigen?
besser nicht aufregen...es ist sonntag mittag...
andererseits - inkrafttreten 1. april ???
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Der Kardinal am 12. Dezember 2010, 12:45:38
Der ADAC schreibt in der neuesten Ausgabe seines Magazins auch, dass diese Umweltzonen
viel gekostet haben und nachweislich nichts bringen und troztdem sollen auch in D die Be-
dingungen im kommenden Jahr auch noch verschärft werde, Schwachsinn...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm21.gif)

Aber was bedeutet das jetzt für das Euro-Treffen in der Schweiz, dürfen wir jetzt mit unseren
 "Stinkern" überhaupt einreisen...?
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Gerald am 12. Dezember 2010, 14:44:43
wenn ich die pdf (siehe Lück) öffne und Seite 5 interpretiere,
gilt dies nur für Fahrzeuge, die NACH dem 1.10.1987 "inverkehrgesetzt" wurden ...

Fahrzeuge davor sind wohl ausgenommen

mal woanders noch suchen im grossen, weiten i-net
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Lück am 12. Dezember 2010, 15:09:05
Was Du in der finnischen Kälte so interpretierst...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Plaketten gibts nur für Fzg ab 1987.
Und ohne Plakette keine Einfahrt in Umweltzonen.

Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Gerald am 12. Dezember 2010, 16:11:28
stimmt, es sind aktuel -21 Grad und die Sonne ist seit gut 1 Std unter ...

tja, dann bleiben wir eben daheim,
fordern unser Geld vom Veranstalter zurück,
sagen die ganze Tour ab,
fahren woanders hin und die Schweiz hat ein paar Franken an Steuereinnahmen weniger ...

schade !
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Oli 62 am 12. Dezember 2010, 17:33:39
Wer will schon so hässliche Kleber auf seinem GT haben.Ob die Verordnung auch für Ausländer gilt steht nirgends.allerdings sollten wir Oldtimer-Besitzer uns schon überlegen ob wir Veranstaltungen in Umweltzonen legen oder ob wir aus Protest nicht einfach draussen bleiben,dort wo man Autos auch ohne Plakette haben will.An meinem Alltagsauto habe ich nur eine rote Plakette,das hat die Stadt Stuttgart nun meine Weihnachtseinkäufe gekostet.Heilbronn darf sich dafür freuen.
Gruß Oliver
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Lück am 12. Dezember 2010, 18:31:42
Zitat


tja, dann bleiben wir eben daheim,
fordern unser Geld vom Veranstalter zurück,
sagen die ganze Tour ab,


Gerald, ich denke mal,dass die Schweizer-Euro-Treff-Jungs sicherlich nicht ein Treffen in der Umweltzone planen.
Die Frage ist halt, ob und wie es überhaupt das Eurotreffen bzw die Anreise etc betrifft.

Denke mal, die Schweizer Truppe hat das im Griff und wird uns ggf vorher noch nötige Info´s geben.
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2010, 09:26:47
hochschieb (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Gerald am 13. Dezember 2010, 10:27:33
@Andreas
Danke für´s hochschieben...

@Lück
SO war´s nun auch wieder nicht gemeint
klar will ich da hin - und Simone erst ...
mein Kommentar war nur gegen die CH gerichtet

he, ich hab doch nen schwarzen Aufkleber mit nem "H" in meiner W-scheibe kleben ...
reicht der nicht aus?
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: 3 71er Melone am 13. Dezember 2010, 11:25:34
Moin
nachdem unser Hotel auch schon ca.15 Km von Hochdorf entfernt ist,könnten wir ja mit unsern
Stinkern(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm22.gif)gleich bei Dieter(123 Km) parken und einen lustigen Bus nehmen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Die Gedanken sind frei
@Lück
genauso sehe ich das auch.Denn auch in unseren
Städten mit Umweltzone muss ein Aufmarsch mit zig
Oldtimern angemeldet und genehmigt werden.
Aber wie man die Schweizer kennt,wird alles
penibelst und zeitgerecht geplant.
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: am 13. Dezember 2010, 13:11:11
Zitat
Moin
nachdem unser Hotel auch schon ca.15 Km von Hochdorf entfernt ist,könnten wir ja mit unsern
Stinkern(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm22.gif)gleich bei Dieter(123 Km) parken und einen lustigen Bus nehmen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Die Gedanken sind frei
@Lück
genauso sehe ich das auch.Denn auch in unseren
Städten mit Umweltzone muss ein Aufmarsch mit zig
Oldtimern angemeldet und genehmigt werden.
Aber wie man die Schweizer kennt,wird alles
penibelst und zeitgerecht geplant.
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)




Bus wäre kein Problem, dann noch einen Sattelzug um die GT/S zu transportieren. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: 3 71er Melone am 13. Dezember 2010, 14:15:32
Zitat
Zitat
Moin
nachdem unser Hotel auch schon ca.15 Km von Hochdorf entfernt ist,könnten wir ja mit unsern
Stinkern(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm22.gif)gleich bei Dieter(123 Km) parken und einen lustigen Bus nehmen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Die Gedanken sind frei
@Lück
genauso sehe ich das auch.Denn auch in unseren
Städten mit Umweltzone muss ein Aufmarsch mit zig
Oldtimern angemeldet und genehmigt werden.
Aber wie man die Schweizer kennt,wird alles
penibelst und zeitgerecht geplant.
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)




Bus wäre kein Problem, dann noch einen Sattelzug um die GT/S zu transportieren. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)


Gruß Dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Jau dat wärs
Start des Transportörs in Neermoor Ostfriesland
dann über BAB 31,42,03,05,08 und 81.Es wäre der reinste Pickup.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2010, 14:22:18
der einzige sch..........autozug in richtung schweiz fährt NICHT über düsseldorf ...
(hamburg-hildesheim-basel)
sonst kommt man in alle welt von d-dorf aus...

bedenkt: pokale gibt es nicht für huckepackreisende !!!
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: 3 71er Melone am 13. Dezember 2010, 15:26:12
Zitat
bedenkt: pokale gibt es nicht für huckepackreisende !!!


is das diesmal neu ´häää?´?
oder nur der für den weitesten Wohnsitz´häää?´?
oder zählen Trailer als GT-Rollator´häää?´?
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: anro71 am 14. Dezember 2010, 11:32:11
Hallo Zusammen

Ich denke die anderen Schweizer Jungs - die auch das Treffen organisieren - werden sich explizit noch dazu informieren.

Ich habe mal einige Personen angeschrieben und bin bei meiner Recherche auf einen sehr aktuellen
Eintrag diesbzgl. gestossen:
 Schweizer Parlament: Fragestunde (http://www.parlament.ch/ab/frameset/d/n/4816/341989/d_n_4816_341989_342064.htm)

Hier wird klar deutlich, dass diese UVZ, die vom UVEK angestrebt wird, noch lange nicht durch ist. Derzeit befindet sich diese ganze Geschichte in der Schwebe, da die Verordnung nur eine Vorlage ist. Nun müssen Studien den Vorteil aufzeigen und entsprechende Verbände (welche zuvor nicht eingebunden waren) können nun auch den Entscheid beeinflussen.

Nach den publizierten Meinungsbildern der Bevölkerung liegt der Anteil gegen eine solche Verordnung derzeit bei 81%.

Warten wir es ab....

Grüsse
Andreas
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: rudolf.gt am 14. Dezember 2010, 20:09:49
Hallo Andreas

Gut nach geforscht. Hab vor kurzem mal ein Schreiben gesehen, wo ein grösserer Oldtimerclub ( weiss nicht mehr welcher ) auf die Lücke und Rücksicht in diesem Gesetz für Oldtimer aufmerksam macht.
War ein direktes Schreiben an BR Leuthard.

Wie auch immer, ich bin sicher auch dagegen und dann sind´s ja schon fast 82%(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)

Also lasst euch nicht beirren und freuen wir uns weiter auf das Eurotreffen in der CH. Wird schon gut gehen! Würde mich riesig freuen euch kennenzulernen. Ist zudem auch mein allererstes GT- Treffen und bin sehr gespannt darauf.

Schönen Abend

Gruss

Rudolf  
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: opelgt64 am 15. Dezember 2010, 08:12:20


homepage europatreffen 2011 in der Schweiz (http://europatreffen.ch/html/anreise.html)
Titel: RE: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: nico am 15. Dezember 2010, 13:33:52
jetz mal "Butter bei die Fische", in der Schweiz herrscht direkte Demokratie; was in manchen Ohren ev. positiv tönen mag heisst aber auch, dass die Mühlen der Politik langsam laufen. Fazit: betrifft uns Pfingsten 2011 sicher noch nicht, bzw. wird mit allergrösster Wahrscheinlichkeit gar nie kommen, da Aufwand viel zu hoch und´s nichts bringt, momentan in Presse alles Panik-/Politik-macherei, diesen Prozess brauchts wohl aber, damit die Politiker Zeit haben zur Vernunft zu kommen.

Gruss, Nico

P.S: Besuchen sie Europa solange es noch lebt ´smile´ war´n Song vonGeier Sturzflug 1983 (http://www.youtube.com/watch?v=q7HsEzGyQ7c)
Titel: RE: Aktueller Entscheid: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: anro71 am 12. Januar 2011, 18:11:34
Hallo Zusammen

Hier nun der aktuelle Entscheid des Bundesrates zu den Umweltzonen:

Tagesschau SF-Fernsehen (http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/01/12/Schweiz/Umweltzonen-fuer-Autos-in-der-Schweiz-vom-Tisch).

Umweltzonen für Autos in der Schweiz vom Tisch
Mittwoch, 12. Januar 2011, 14:51 Uhr, Aktualisiert 15:49 Uhr

"In Schweizer Städten wird es keine Umweltzonen nur für «saubere» Autos geben. Das Projekt ist in der Anhörung zu stark unter die Räder gekommen: Unter den rund 3700 Stellungnahmen waren nur wenige für die Einrichtung von Umweltzonen.

Ziel der Umweltzonen wäre es gewesen, die Luftqualität in den Städten zu verbessern. In den Zonen hätten nur «saubere» Autos verkehren dürfen, solche, mit schlechten Abgaswerten, wären verbannt worden.

Kernstück der vorgesehenen Neuregelung wäre die Einführung eines Vignettensystems gewesen, das die Motorfahrzeuge in verschiedene Emissionskategorien eingeteilt hätte.

In der Vernehmlassung stiess das Projekt jedoch auf grosse Ablehnung, wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilt: «Die rund 3700 eingegangenen Stellungnahmen zeigen eine mehrheitlich ablehnende Haltung.»

Insbesondere von den Kantonen sei die Vorlage mit grosser Mehrheit verworfen worden. Sie hätten ein Missverhältnis zwischen Aufwand und Wirksamkeit gesehen.

Deshalb verzichtet nun das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) darauf, das Gesetzesprojekt weiterzuentwickeln. Der Bundesrat wurde entsprechend informiert.

Das UVEK hatte die Einrichtung von Umweltzonen auf Anregung der Kantone Genf und Tessin geprüft.

Das Projekt wurde unter anderen von den Kantonen Bern, Basel-Stadt, Graubünden und Jura begrüsst. Die Kantone Zürich und Aargau waren neben einer Reihe weiterer, kleinerer Kantone dagegen.

Ablehnung erfuhren die Umweltzonen auch von den bürgerlichen Parteien und der Strassenlobby.

Deutschland kennt Umweltzonen seit längerer Zeit. In über 40 Städten gibt es derzeit solche Zonen, die nur mit einer Plakette befahren werden dürfen.

Alternative Vorschläge

Das ASTRA führt nach dem Aus für die Umweltzonen alternative Luftverbesserungsmassnahmen auf, so etwa strengere Abgasvorschriften für neue Autos. Ausserdem hätten die Kantone bereits heute die Möglichkeit, umweltfreundliche Fahrzeuge steuerlich zu bevorteilen."

Wie Ihr seht, sind meine Schweizer Mitbürger etwas schlauer als der Deutsche Beamtenstaat.
Schön für uns alle, denn jetzt könnt ihr ganz beruhigt mit euren "Stinkerchen" zu uns fahren
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Grüsse
Andreas
Titel: RE: Aktueller Entscheid: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: Andreas am 12. Januar 2011, 22:59:12
bravo!
Titel: RE: Aktueller Entscheid: Umweltzonen in der Schweiz
Beitrag von: nico am 16. Januar 2011, 19:45:12
echt super, wenn das 2011 so weitergeht mit freudigen Nachrichten...können wir uns auf was freuen. Ja: hätte auf Umwelt nur vernachlässigbar wenig Einfluss, die Umweltpolitik ist eh oft fragwürdig, hier in Europa werden alte Fahrzeuge/öffentlicheVerkehrsmittel/Züge/Flugzeuge etc. infolge Umwelt ausser Verkehr gesetzt, fahren dann aber in Afrika noch 40 Jahre weiter weil sie sich dort unsere Umweltpolitik schlicht nicht Leisten können...und wir lieber in´s Ausland verkarren als sauber Recylen, aber ja: ist nur so ein Gedankenblitz, wer weiss schon, was momentan das beste wäre für unsere Zukunft.
Gruss, Nico