Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Blacky am 20. November 2010, 10:51:04
-
Moin,
wieder mal ne dumme Frage -
Da er ohnehin zum Lackieren der Karosse raus mußte,wird der Motor jetzt generalüberholt, obwohl er eigentlich noch gut lief.
Übrigens von einem Spezialisten für Kadett B/C Rennmotoren.
Würdet Ihr nach der Überholung den Tacho auf Null stellen, oder nicht und wenn ja/nein, warum.
Da ich den Wagen nicht wieder verkaufen, sondern nur noch vererben werde ist es ja eigentlich egal, aber man liest ja des Öfteren " Oldtimer, Null Kilometer", was sind überhaubt die Voraussetzungen, um so etwas schreiben zu können ?
Ich glaube ich lasse den Tacho so wie er ist, es ist ja auch die Laufleistung des ganzen Autos und
ich bin ja nach einem Arztbesuch auch nicht Null Jahre, sondern immer noch 54, und das ist gut so.
Benzin
Bei meinen anderen nehme ich immer Liqui Moly 10ml auf 10 Liter Super Plus.
Habt Ihr für den 1900 Motor andere Vorschläge oder Erfahrungen ?
Gruß Blacky
-
Hallo Blacky,
wenn ein Oldtimer von Grund auf neu aufgebaut wird, also quasi neu entsteht, hat das sicherlich seine Bereichtigung.
Ich persönlich würde es nicht machen, irgendwie gehört der Kilometerstand ja auch zur Geschichte des Fahrzeuges.
-
@Lück
Mein Reden, aber was ist denn nun mit dem Benzin ??
Blacky
-
Ich würde den Tacho auch lieber so lassen, denn um diesen zu nullen, mußte Du die Bördelung
des Chromrandes der "Dose" aufbiegen wodurch Du Dir wieder andere Problem einfängst.
Aber wo warst Du denn gestern Blacky, wir haben Dich bei unserem Stammtisch vermisst...?
-
@Kardinal
Hast Du meine Nachricht von heute früh nicht bekommen ?
Was ist denn nun mit dem Benzinzusatz, welche
Mischung tankt Ihr ??
Blacky
-
Hallo Blacky,
ich mache es meinem 1,9S genauso.
Rolf
-
...@Kardinal
Hast Du meine Nachricht von heute früh nicht bekommen...
...nein, ist nichts angekommen heute, Blacky...
...und schau mal hier (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_53752.html?highlight=Bleiersatz)...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Das gibts doch gar nicht, vielleicht habe ich vergesen auf senden zu klicken. Also noch mal aus dem Gedächtnis. Treffen ...
" Mist, habe ich total verpennt, aber der Oktober/November ist bei mir im Betrieb immer total voll bis oben hin.
Von Dezember bis Ende Februar ist dann tote Hose, so das ich für meine Oldies, meine Carrerabahn und solche Treffen viel Zeit habe.
Der nächste Termin ist am 17.12., stimmts?
Wie gesagt, so Samstags/Sonntags zum Kaffee wäre bei mir günstiger, aber geht schon.
(Ich hab immer so Angst im Dunkeln) Spaß beiseite, ich trags mir jetzt in den Geschäftskalender ein, dann klappts.
Gruß Blacky"
Vieln Dank für Deinen Hinweis, ich hatte zwar alle Threats durchgearbeitet, aber nur zurück bis 2007.
Blacky
-
Hi Blacky,
macht nichts, ist nicht so schlimm...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Das reguäre Treffen am 17.12.2010 fällt aus, dafür gibt´s am 18.12.2010 eine
Weihnachsfeier des GT-Club´s Hannover. Nähere Info´s dazu folgen noch...
-
Hallo Blacky
Wenn Du den Motor komplett überholst, dann wär ein Zylinderkopf mit geänderten Ventilsitzen für Bleifrei eine kluge Lösung. Musst niemehr Aditive mitschleppen / kaufen / einfüllen, sondern nur einfach Tanken. Brauchst auch kein 98er mehr, 95 Oktan reichen völlig aus.
Gruss
Rudolf
-
@Rudolf
in D gibt es nur noch Hardcore Sprit.
-
Das verstehe ich jetzt nicht, wie der gehärtete Ventilsitz die Klopffestigkeit des Motors beeinflußt, damit ich dann mit 95 Oktan zurechtkomme??
-
@Rudolf
Vielen Dank für den Vorschlag.
Habe ich aber auch noch nicht ganz verstanden.
Bin morgen in der Werkstatt und lasse mir das
von dem Motorspezialisten erklären und berichte dann.
P.S. Warum hilft mir denn keiner mit der Farbe des Sitzgestells, war die Frage zu dumm ??(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
Gehärtete Ventilsitze verhindern, daß sich die Ventile in das Gußmaterial des Kopfes einschlagen, wie es bei meinem 19S der Fall war.
Mit der Klopffestigkeit des Motors haben sie nichts zu tun. Beim "Klopfen" handelt es sich um eine unkontrollierte Verbrennung, die durch andere Faktoren erzeugt wird.
Gruß,
Henry
-
in D gibt es nur noch Hardcore Sprit.
Wie, hardcore Sprit ? Dachte bei euch gäbe es 91er, 95er und 98er ( z.T. 100er ). Tanke halt nicht so oft in Deutschland. In der CH gibt´s halt nur 95er oder höher.
Gruss
Rudolf
-
...Musst niemehr Aditive mitschleppen / kaufen / einfüllen, sondern nur einfach Tanken. Brauchst auch kein 98er mehr, 95 Oktan reichen völlig aus...
...aber das macht doch solchen Spaß an der Tanke 100 Oktan zu tanken und auch noch Bleiersatzstoff draufzufüllen.
Man muß das ganze nur so richtig zälebrieren. Für mein Baby eben nur das allerbeste, sollen die Plastikstoßstangeautofahrer
doch weiterhin so interessiert gucken...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
P.S. Warum hilft mir denn keiner mit der Farbe des Sitzgestells, war die Frage zu dumm ??(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
siehe im entsprechenden kapitel ...