Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Nico74 am 04. Oktober 2010, 18:44:56
-
Hallo
Saßen die Zierleisten immer so schlecht an den Fenster?
Es sind neue Dichtung und meine alten Leisten,sie sind einigermaßen gerade.
Saßen die ab Werk auch so bescheiden oder sind das die Nachbaudichtungen die so doof sitzen?
(http://i577.photobucket.com/albums/ss216/nico1974/P1020708.jpg)
(http://i577.photobucket.com/albums/ss216/nico1974/P1020709.jpg)
(http://i577.photobucket.com/albums/ss216/nico1974/P1020710.jpg)
(http://i577.photobucket.com/albums/ss216/nico1974/P1020711.jpg)
(http://i577.photobucket.com/albums/ss216/nico1974/P1020712.jpg)
Grüsse
Nico
-
Die Leiste ist verbogen, die wird mit vernünftigem Aufwand nicht mehr passen.
Der Sitz der Eckwinkel ist abhängig von der Qualität der Dichtung, ist normal schön anliegend.
Du kannst versuchen die innere Lippe der Dichtung vorsichtigzu kürzen, damit geht er ein Stcük hoch.
-
Danke Stephan
Das hilft mir schon weiter,hat zufällig jemand ein gutes Bild wie das normal sitzen sollte?
-
@Nico
sind die Leisten an der Tür wieder oben im Eck
angenietet
?
Ich meine nicht die Leiste vom hinteren Fenster.
Die beiden Leisten an der Tür werden in der Ecke
mit einer kleinen Poppniete befestigt.
Sonst wirst Du nicht lange Freude an Deiner teuren Chromecke haben.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
-
Nein,alles nur gesteckt nix genietet.
-
...Nein,alles nur gesteckt nix genietet...
... man kann die Fixierung der beiden Leisten auch mittels einer kleinen Blechschraube realisieren ...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
(http://img641.imageshack.us/img641/7145/kleineschraube.jpg)
-
@ Thomas
Das mit der Blechschraube fixieren bedeutet ja, dass man nach dem fixieren die Schraube wieder entfernt. Ich gehe aber davon aus, dass Du damit meinst, dass diese Blechschraube bleibt.
Wenn ja, dann habe ich Zweifel, ob das nicht irgendwann ein "wohlgenährter Rostherd" wird.
"Blech"-schraube und ein Loch an einer noralgischen Stelle sind meiner Meinung nach keine gute Idee.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
Original sitzt da eine Blindniete. Ob da jetzt eine Blechschraube oder eine Niete sitzt dürfte rostmäßig kein Unterschied sein oder?
Gruß Robert
-
Wenn man das Loch vorher schön dick mit Kupferpaste einstreicht, und die Niet auch, dann sollte sich dahinter kein Rost bilden können, jedenfalls nicht direkt am Loch. Mit der Niet zieht sich die Paste auch wieder an den Rahmen heran, das funzt bei einer Schraube wahrscheinlich eher nicht.
-
...das funzt bei einer Schraube wahrscheinlich eher nicht...
... mag sein, jedenfalls habe ich mich seiner Zeit nicht getraut in die frisch lackierte Tür ´nen Niet zu prügeln ...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Der Sitz der Eckwinkel ist abhängig von der Qualität der Dichtung, ist normal schön anliegend.
hallo,
...könntest du davon mal 1-2 fotos einstellen. an zwei meiner GTs sitzen die (trotz original-gummis und garantiert nicht verbogener leisten), nahezu genauso wie bei nico.
etwas ziehen sich die gummis im laufe der jahre noch zusammen...aber besonders im hinteren winkel habe ich normal schön anliegend irgendwie nicht bewerkstelligen können ?!
vielen dank im voraus
gruss
udo