Opel GT Forum
Regeln und Tipps zum Forum => Benutzerregeln, Tipps und Neuigkeiten zum Forum => Thema gestartet von: www.SMON.de am 18. September 2010, 17:46:50
-
Hallo Leute
Aaalso ich muss schon sagen dieses Forum ist eine Super Sache
nur hätte ich einen VerbesserungsVorschlag
Wäre es nicht gut eine Seite zu haben, wo man auf einem Blick alle Anleitungen + Farbkarten + Schmierplan + Baubpläne + Zeichnungen + + Schraubenlisten + Teilelisten + Explosionszeichnungen etc. downloaden kann?
Ich würde sogar meinen Webspace zur Verfügung stellen.
Dieses Stundenlange gesuche wo nix dabei rauskommt nervt mich nur irgendwie...
und diesen Link zu dieser Seite könnte man oben in den Foren Kopf einfügen.
und wenn sich dann jemand die mühe macht eine Zeichnung anzufertigen oder ähnliches könnte er es ja mit den anderen auf dieser Seite "teilen"
das würde wirklich allen helfen....
der eine zeichnet seinen Dachhimmel ab, der andere erklärt wie man das mit der Verkabelung am besten macht....
jetzt sagt bloß nicht meine Idee ist scheisse!! 
mfg SMOOONIEE
-
oftmals schon angedacht...
einiges in sachen technik findest du aber in der opel - gt - börse !
man vermutet es nur nicht da .....
edit: da gab es doch mal das projekt ISOLDE ?
-
Wenn es nur um reinen "Datenaustausch" ginge wäre "Dropbox" noch eine alternative

Falls das jemand von euch kennen sollte..
Dort ließen sich die Dateien ja auch in Ordnern pflegen.
Gruß
Magnus
-
Hi!
Das hab ich auch schon angeregt, aber irgendwie ist nichts aus dem Download-Center (http://www.forennet.org/forum//display_77_1013_187261.html?highlight=download) geworden.
In anderen Foren kann man als User eine Bauanleitung oder Reparaturanleitung erstellen, die dann als PDF zum Downloaden ist.
-
Hallo Liebe GT-FREUNDE
Gerade habe ich mal die neue Internetseite Hochgeladen - der OPEL GT Restaurationshelfer
Diese Seite soll es ermöglichen, leichter an Informationen zu kommen die man vor allem beim Zusammenbauen des GT´s benötigt.
Oft sucht man vergeblich und stundenlang herum - damit soll jetzt Schluss sein....
Ich freue mich über jede Datei - die ihr mir zukommen lasst -
Wir können zusammenbauanleitungen brauchen - diverse Kabelpläne etc.
vielleicht hat sogar jemand spezielle Tipps und Tricks....
bitte gebt mir auch bescheid - wenn eine Datei von euch ist und nicht veröffentlicht werden soll -
hier noch der LINK:
http://www.smon.de/Restaurationshelfer/index.htm
mfg simon
-
Hey Simon,
das ist ja ein super Projekt mit dem Restorationshelfer. Besonders den Schraubenplan find ich super.
Wenn Du noch Verbesserungsvorschläge annimmst, hätte ich da ne vorsichtige Bitte:
Docx Dokumente können nicht von jedem einfach so geöffnet werden, ich z.B. gehöre zu den Apple-Dummies, die zumeist mit dem iPad surfen und da schon Probleme kriegen. Am einfachsten sind im Zweifel immer die Standardformate zu öffnen, wie hier zum Beispiel .doc
Ach ja, .rar und .zip Files lassen sich auch nicht standardmäßig öffnen, kann man da evtl. nen unkomplizierten Weblink bereitstellen...?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Inhaltlich find ich´s super, weiter so! Kann man Dir auch weitere Pläne, z.B. von Gestellen, Rollvorrichtungen und anderem bei der Restoration nützlichem Zeug schicken?
LG,
Patrick!
-
moin
dafür hast du auch noch zeit?
unglaublich
wichtig: umlaute und "esszett" in .txt dateien vermeiden !
(zb der schraubenkatalog!)
am besten alles in .pdf formatieren....
-
Hallo Ihr zwei
Natürlich könnt ihr mir was schicken - ihr SOLLT sogar 
Danke für die Anmerkungen - das mit den Umlauten ist mir gar nicht aufgefallen.
und das mit den docx. da hast du natürlich recht -
PDF hat aber auch nicht jeder... mal gucken...
naja tags über schrauben - und nachts über am PC 
mfg smon -
freu mich auf euere unterstützung...
-
Hallo Simon,
wirklich eine super Idee. Unter der Rubrik Detailzeichnungen bist Du noch auf der Suche nach einem Bild für die Dachentlüftung. Ich hatte vor längerem mal dieses hier eingestellt.
(http://img87.imageshack.us/img87/9708/minip1030806ue4.jpg)
Gruß
Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
danke
-
die Teile-Liste kann nicht geöffnet werden
das Dateiendungsformat ist angeblich .xlr
kein Excel-Format ...
-
Hab ich gemacht Gerald
-
Hallo Leute
Ich hab doch jetzt extra die Restaurations - Helfer seite / das Downloadcenter gemacht - hab gar noch nicht viel dazu gehört von euch -
Gefällt es euch nicht? (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Ich hab mich doch so bemüht!
Vielleicht könnte man den Link ja auch irgendwo hier auf der Startseite im Forum mit aufnehmen.
Und die Seite ist ja noch lange nicht fertig - ich würde mich über euere Hilfe freuen - falls ihr was habt was rein muss einfach ein mail an mich: simonrauch@web.de
euer SIMON-GT
-
ich find´s genial ...
wirklich gut gemacht, obwohl ich noch nicht so ins Detail geschaut habe.
das hole ich am WE nach ...
weiter so.
ich sage mal DANKE dafür
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo Simon
Ich finde den Restaurationshelfer eine super Idee!
Es ist eine super Hilfe und gibt einem viele Antworten auf Fragen.
Davon kann wohl jeder Profitieren.
Für mich ist es recht hilfreich.
Danke Dir, ist super !
Gruss
Rudolf
-
Hallo!
Super Sache, hab gleich mal die Schraubenliste gespeichert, kein mühsames suchen im Film mehr.
mfg
Hubi
-
Ich finde es klasse, gerade für so jemanden wie mich der’s mit Autoschrauben weniger am Hut ist so was sehr hilfreich. Vielmals merci.
Gruß Anibal
-
Hallo zusammen,
ja, ich finde es auch eine tolle Idee, werde mich in Zukunft öfter mal da rein vertiefen und wenn ich was ergänzen kann, will ich das auch gerne tun.
Vielen Dank schon mal vorab für das bisherige Engagement von Simon und Co-Autoren.
-
Ja,
vielen Dank auch von meiner Seite!
Davon kann ich bestimmt ´ne Menge gebrauchen.
Klasse gemacht!
Gruß
Brandy
-
Hallo Leute
Also einfach ungeniert melden - falls ihr noch was fürs Downloadcenter habt...
simonrauch@web.de
mfg simon