Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Stromer68 am 01. August 2010, 09:58:02

Titel: Scheinwerfer
Beitrag von: Stromer68 am 01. August 2010, 09:58:02
Hallo mein Problem ist folgendes , mein GT war ja nun beim TÜV . Der nette TÜV Prüfer hat unter anderem aufgeschrieben einbaulage Scheinwerfer rechts ,dazu gesagt hat er das evtl. der Scheinwerfer falsch herum eingebaut sein könnte .Inzwischen habe ich mal die Birne kontrolliert ob die vielleicht irgendwie verdreht ist und den Scheinwerfer selbst aber es ist alles ok.Das einzige was mir noch dazu einfallen würde ist das die beiden Streuscheiben gleich aussehen von ihrer Riffelung und den dreiecken die da drinne sind ,nun kann es sein das es einen linken und einen rechten gibt und ich 2 ich sage mal linke drinnen habe??Achja es handelt sich noch um die Originalen Bilux Scheinwerfer.
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Lück am 01. August 2010, 10:13:25
Die Scheinwerfer sind links und rechts gleich. Und was genau hat er bemängelt? Lichteinstellung?
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Stromer68 am 01. August 2010, 12:27:40
Hallo Lück zum einen die einstellung beider scheinwerfer aber das ist klar und kein thema das problem ist er meinte der rechte Scheinwerfer währe wohl falsch rum eingebaut .... aber er sitzt richtig mit schrift lesbar und oben die 0 ...
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: 3 71er Melone am 01. August 2010, 18:07:28
Moin
das erinnert mich an meine erste Kreidler(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Bei der hatte ich den Reflektor falsch herum ins
Streuglas gesetzt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Und soweit ich mich erinnere hatte der freundliche Prüfer dieses ganz schnell beseitigt. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Damals hatten die Jungs wohl noch Zeit für Ihre
Kunden.
Aber auch bei Opel waren die Gläser und Biluxreflektoren einzeln.
Vieleicht liegt da der Fehler.Das müsstest Du
aber am kleinen Lichtumlenkungsspiegel der vor der Birne sitzt erkennen.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Lück am 01. August 2010, 19:01:13
Auch wenn es nicht zur Frage passt: Empfehlen würde ich auf jeden Fall ein paar H4-Einsätze, die gibt es auch neu recht günstig.
Die Bilux-Einsätze sind nachts schon etwas schwach.
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Stromer68 am 01. August 2010, 20:03:31
@ Melone also einen Umlenkspiegel sehe ich nicht oder meinst du das Teil in der Birne?
Ich muss noch dazusagen das Reflektor und Spiegel nicht getrennt waren die sind zusammengeblieben mitsamt der Halterung.

@Lück ja die habe ich schon bei Wolfgang gesehen und darüber nachgedacht die ein zu bauen.
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: 3 71er Melone am 01. August 2010, 21:06:33
Sorry,ich habe vor und nicht in der Birne geschrieben.
Jedenfalls ist dort ein kleiner Spiegel vor dem
(ich meine)Abblendlichtfaden der das Licht auf die obere Hälfte des Hauptreflektors lenkt.
Das war bei mir damals genau verkehrt herum.
Daraufhin wurde nur der Hauptreflektor gedreht
und alles war in Ordnung.
Übrigens habe auch ich seit 14 Jahren H4.
Letztes Jahr habe ich mir einen neuen Satz zu gelegt.Aber nur weil dieser neue die schöne bauchige Form hat,wie damals die originalen Bilux.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Die Bosch H4 sind platt. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Stromer68 am 02. August 2010, 18:20:54
@ Norbert die Birne ist richtig herum drinnen ....

@ Lück aber wenn ich jetzt H 4 reinmache wie verhält sich das dann wegen dem H Kennzeichen?
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Lück am 02. August 2010, 21:03:31
H-Kennzeichen ist kein Problem. Umrustsätze gabs schon in den 70ern.
Titel: RE: Scheinwerfer
Beitrag von: Andreas am 02. August 2010, 23:04:16
nabend

ausserdem sind sachen die der sicherheit dienen davon ausgenommen ...
licht,bremsen, gurte etc.....
(normalerweise will man es ja eher andersrum haben)