Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rip am 12. Juni 2010, 19:51:23
-
Hi Leute!
Heute bin ich wieder einmal mit dem GT ca. 80 km gefahren und mit dem gleichen KM-Stand heimgekommen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm22.gif)
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Tacho auszubauen und zu öffnen. Wahrscheinlich hat sich der Schneckenantrieb ausgehängt.
-
... oder die Tachowelle ...
-
Hab vergessen zu erwähnen, dass die Tachonadel einwandfrei die Geschwindigkeit anzeigt.
-
Hallo Peter,
was war denn die Ursache für deinen stehenden Kilometerzähler?
Ich hab das gleiche Problem. Zunächst ist ständig die Tachonadel gehüpft und der Kilometerzähler lief noch ganz normal. Dann ist auf einen Schlag das Zählwerk stehen geblieben und der Tacho zeigte normal an, Nadel hüpft aber immernoch ab und zu.
Sollte ich, wenn ich das repariere oder einen neuen Tacho einbaue, auch die Tachowelle mit wechseln? Kann die Tachowelle den Tacho kaputt gemacht haben?
Gruß
Thorsten
-
...auch die Tachowelle mit wechseln?...
...entweder wechseln oder einfach nur bei der alten die Freigängigkeit prüfen und ggf. diese wieder herstellen.
Oft ist es so, daß bei der Übertragung der Drehbewegung zunächst nur die Welle tordiert wird.
Ist die Selbsthemmung dann überwunden, entlädt sich schlagartig die kin. Energie, welchses sich als plötzlichen
Auschlag der Nadel am Tacho bemerkbar macht. Ab einer bestimmtem Geschwindigkeit, zeigt die Tachonadel
dann einen einigermaßen konstanten Wert an (vielleicht noch ein bisschen Zittern der Nadel).
Probiers mal aus und berichte uns dann, viel Erfolg(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
was war denn die Ursache für deinen stehenden Kilometerzähler?
Hi Thorsten!
Es hatte sich die Antriebsspindel aus der Verankerung gelöst, sodass die Zahnräder nicht mehr angetrieben wurden.
Da musst du aber den Tacho zerlegen, damit du da ran kommst.