Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GTräumer am 28. Mai 2010, 12:25:20

Titel: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: GTräumer am 28. Mai 2010, 12:25:20
Mahlzeit zusammen,

bin auf der Suche nach einem aussagefähigen Bild, das einmal die Führung und Befestigung der Wischwasserschläuche auf der Motorhaubeninnenseite zeigt. Habe die Forumssuche gequält und Folgendes Klick mich (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_125294.html?highlight=motorhaube) gefunden, was mir aber immer noch nicht so richtig weiterhilft. Bei mir hängen die Schläuche nur einfach runter. In etwa der Mitte der Haube befindet sich ein Befestigungsloch, ein Halter fehlt allerdings.

Gibt es noch original Halter zu kaufen? Wie habt Ihr das Ganze möglichst original oder pragmatisch gelöst? Gab es Unterschiede bei den Baujahren? Ich habe einen EZ 4/69.

Wünsche Euch schon mal vorab ein schönes WE, morgen soll´s ja Ausfahrtswetter geben.


Bernd
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: am 28. Mai 2010, 14:48:23
hallo bernd

hier sind ein paar bilder, oben in der mitte fehlt mir allerdings auch noch ein halter.


(http://img23.imageshack.us/img23/567/kopievonimg2103.jpg)


(http://img190.imageshack.us/img190/4493/kopievonimg2104.jpg)


(http://img80.imageshack.us/img80/4462/kopievonimg2105.jpg)


(http://img64.imageshack.us/img64/5379/kopievonimg2106.jpg)

ich hoffe das reicht dir.


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: 3 71er Melone am 28. Mai 2010, 18:00:57
@Dieter
was hat das "rote"Teil auf dem letzten Bild für eine Opel-Ersatzteilnummer´häää?´?
Oder willst Du älteren Damen im Luftkurort zum schnelleren Strassenübertritt verhelfen´häää?´?
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: GTräumer am 28. Mai 2010, 21:20:07
Hallo Dieter,

super, jetzt sehe ich etwas klarer und weiß, warum es bei mir schlaff nach unten hängt...

Gibt´s die Halteklammern, die in die Haube eingehängt werden, nach zu kaufen? Bei mir ist nämlich keine Einzige mehr vorhanden.

Bernd
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Lück am 28. Mai 2010, 21:23:05
Zitat

super, jetzt sehe ich etwas klarer und weiß, warum es bei mir schlaff nach unten hängt...


Das hätte ich jetzt irgendwie anders formuliert... (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: west am 28. Mai 2010, 21:31:02
Lück,

.........mir war beim Lesen ähnliches durch den Kopf gegangen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Ewald am 28. Mai 2010, 21:35:36
Grüß euch Gott!
Mir gefallen diese originalen Klammern weniger. Sie sind aus Metall und sind kantig. Nicht nur dass sie selber rosten, verletzen sie auch den Lack, auf dem sie sitzen.
Falls es da einen vernünftigen, verbesserten Nachbau gibt, wäre das kein Fehler, entweder was aus Kunststoff (naja) oder etwas dick beschichtetes.
Ewald
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: GTräumer am 28. Mai 2010, 21:55:45
Sind wir nicht alle über 40...

Klar, war ein gewolltes Wortspiel. Wollte nur mal sehen, ob Ihr meine Beiträge auch ordentlich lest.

Stimmt, die Halterungen sind bestimmt nicht nett zum Lack. Alternative aus dem Elektrobereich wären vielleicht die Kunststoffklebehalterungen, durch die man einen Kabelbinder ziehen kann. Sieht aber mit Sicherheit wie gewollt und nicht gekonnt aus. Habe aber noch nichts Passendes bei Udo oder anderen Anbietern gesehen, geschweige denn die Originalklammern.

Bernd
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Oli 62 am 29. Mai 2010, 19:14:03
He Leute was in 40 Jahren nicht durchgerostet ist ...
Gruß Oliver
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: west am 30. Mai 2010, 16:36:43
man könnte die Klammern aber auch mit nem großzügien Klecks Heißkleber versehen und dann einkleben.
Dann scheuert nichts mehr und man kann die klammern auch wieder entfernen.
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: GTräumer am 02. Juni 2010, 14:49:01
Noch mal kurz zum Thema zurück:

Zitat
Gibt´s die Halteklammern, die in die Haube eingehängt werden, nach zu kaufen?


Kennt einer eine Bezugsquelle oder hat noch welche in der Garage rumliegen, die ihm Platz wegnehmen?

Bernd
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Andreas am 02. Juni 2010, 14:58:20
auch hier wieder:

händleradressen
horst (ostwald) fragen......

und: die 2 gummidurchführungen für den schlauch in der haube nicht vergessen
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: projekt2 am 02. Juni 2010, 15:00:17

ist jetzt kein witz:
John Deere Teile# H76064

gruß
karsten
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: GTräumer am 02. Juni 2010, 16:05:24
Hä? Da bin ich aber überrascht. Gehe mal in die Spur.

Vielen Dank an Euch!

Bernd
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: baader am 07. Juni 2010, 17:42:57
die originalen klammern halten, rosten nicht und sind ganz wunderbar, bei mir seit 41 jahren.

baader
(ROF)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: midi8810 am 07. Juni 2010, 18:05:16

Hi,

Wie sehen Die ``Klammern`` aus ´häää?´
Foto ´häää?´??


Gruß Michael(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: am 07. Juni 2010, 19:20:21
hier sind die klammern.


(http://img14.imageshack.us/img14/9797/klammer.jpg)


(http://img143.imageshack.us/img143/1819/klammer1.jpg)


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: justrick am 07. Juni 2010, 19:23:07
(http://www.toontime.dk/w1.jpg)



(http://www.toontime.dk/w2.jpg)



(http://www.toontime.dk/w3.jpg)

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm35.gif)
Titel: RE: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Eintracht am 12. Juni 2010, 20:33:07
Hallo Rainer,

ich habe noch einige neue Schellen.
Diese sind schwarz und weichen minimal
von der Form ab, als die Schellen, die
Dieter bereits bebildert hat.
Meine habe ich damals von Opel erworben.
Sie haben die Katalognummer 12 80 903.

Gruss Thorsten
Titel: Re: Befestigung Wischwasserschlauch
Beitrag von: Coke-Car am 06. August 2013, 22:32:31
Hallo

Ich habe heute den Wichwasserschlauch bei mir verlegt und wollte mal sehen, ob ich es wie die Kollegen gemacht habe  :wink: da bin ich auf dieses Thema gestoßen.
Die Klammern gibt es inzwischen auch bei Udo, aber das wißt ihr bestimmt. Aber für alle, die fest davon überzeugt sind das ein "Scheuerschutz" ervorderlich ist, für die ist mir spontan "Plasti Dip" eingefallen.
http://draussensportler.de/Quad-ATV/Pflegemittel/Plasti-Dip-Fluessiggummi-blau.html?campaign=Google%20Produktsuche%2Fsortiment%20nicht%20lagernd%20u80&efp=googleps&efc=25270&efpn=Google%20Produktsuche&mktsp=efire&c=25270&a=39474276&u=6379&z=105931327.314 (http://draussensportler.de/Quad-ATV/Pflegemittel/Plasti-Dip-Fluessiggummi-blau.html?campaign=Google%20Produktsuche%2Fsortiment%20nicht%20lagernd%20u80&efp=googleps&efc=25270&efpn=Google%20Produktsuche&mktsp=efire&c=25270&a=39474276&u=6379&z=105931327.314)
Einfach eintauchen und aushärten lassen. Ich habe es allerdings nicht ausprobiert und kann deshalb nicht sagen, wie daß Ergebnis wird - also ob es auf der Klammer haften bleibt.

MfG: Dirk